Zum einen ein Welpe, könnte Shih Tzu oder Lhasa Apso, Bolonko Zwetna

...zur Antwort

Von den Jagdhunden würde ich euch auch abraten. Aber ein Kooiker ist doch klasse. Es gibst soooooo viele. Schaut euch doch mal nach Hunden aus dem Tierschutz um, meist sind die Südländer mittelgroß und sehr gut untereinander sozialisiert, das macht den täglichen Spaziergang schon einfacher.Auch sind diese Hunde oft sehr dankbar.Ich könte euch da www.menschenfuertiere.de/ empfehlen. je nachdem wo ihr wohnt.

...zur Antwort

Wenn der Hund aus dem Ausland kommt wird meist ein Name eingetragen. Aber das ist doch egal. Du kannst doch deinen Hund nennen wie du willst. Außerdem sind das ja keine Ausweispapiere wie bei den Menschen. Den Hundenamen kannst du immer ändern. Beim chipen wird nur die Chip Nr. registriert.

...zur Antwort

Hallo, hier wird wohl ein privater Kleinkrieg geführt Puhhhhh, der hilft einem Antwortsuchenden super weiter. Wenn du speziell einen DSH willst und diese Gelenkprobleme meinst. Kommen die sicher nicht vom Futter ! Ich würde mich über das "moderne BARFEN" einfach mal schlau machen (geh mal auf Wikipedia).Ansonsten kauf nicht das billigste Futter, es muß aber auch nicht das mit fünf Sternchen auf der Packung sein.Such dir lieber einen Züchter aus, der mit HD freien Hunden züchtet und nicht zu sehr auf den Rassestandart achtet dann hast du die besten Chancen einen guten Hund zu bekommen. Schau dir Mama und Papa des Hundes an, wie alt die sind, ob die Gelenkprobleme haben.Ich pers. würde immer einen Mischling bevorzugen.

...zur Antwort

Ich würde sagen 1,30 ist das Mindestmaß.Du wächst ja noch ein wenig. Viel Spaß mit deinem Grautier

...zur Antwort

Hey, bei älteren Pferden sind meist die Zähne nicht mehr ganz ok, d.g. sie kauen zu schlecht und schlucken das Futter zu grob und können deshalb schlechter verwerten. Laß einmal den TA die Zähne anschauen, zur Not macht das auch der Hufschmied (ist nicht so teuer). Auch ändert sich oft der Stoffwechsel was die Futterverwertung schwieriger macht.Bis dahin Heucobs füttern und Öl (sollte aber min. 200 ml sein , sonst bringt es nichts). Du kannst auch Rübenschnitz geben . Aber Achtung mit allem Kraftfutter wenn er nichts arbeitet wegen Rehe (sei vor allem mit Mais vorsichtig !!)/Kolik. Lieber viel Heucobs, damit kannst du nicht wirklich überfüttern.

...zur Antwort
Oldenburger

Friese und Hafi würde ich ausschließen. Dt.-Sportpferd ist keine Rasse. Dt. Warmblut wie z.b. Oldenburger, Holsteiner, Trakehner (solltest du bisschen was können), Hesse, Württemberger....

...zur Antwort

Versammlung: ist die Verlangsamung der Gangart ohne Takt-, und Schwungverlust, die Tritte werden erhabener und verkürzt.

Am Zügel/durchs Genick gehen: Das Pferd wölbt den Hals, das genick ist der höchste Punkt und die Stirn muß senkrecht sein.

...zur Antwort

Wird nur bedingt funktionieren, da Pferde nicht wie Hunde Raubtiere sind und auf den Jagderfolg angewiesen sind. Sprich die laufen eigentlich den ganzen Tag auf ihrem Futter rum. Damit kannst du ein Pferd nicht beeindrucken.Man kann mit Pferde ganz erstaunliche Dinge tun (google mal Honza Blaha) aber dazum muß man Horsemen sein.Sicherlich lassen sich Pferde auf Geräusche (z.B.klappernder Futtereimer)konditionieren, aber die Süprache der Pferde ist eine andere.

...zur Antwort

Achtung, laß dich da nicht täuschen, der Lusitano hat einen rel. großen Kopf und auch oft einen Ramskopf oder Nase. Ein Vollbluthalfter wäre zu schmal. Nimm WB, das kannst du in der Länge immer verstellen und die Nase paßt auf jeden Fall rein.

...zur Antwort

Fag doch mal beim VDH (verein für Deutsches Hundewesen) nach.

...zur Antwort

Ich denke, das hat einfach mit den Gesetzesänderungen was zu tun. Als ich Kind war, hat sich keiner über einen freilaufenden Hund gewundert.Inzwischen wird sofort ein Sondereinsatzkommando gerufen :-) Auch Hundesteuer gab es früher nicht, oder nur in anderem Umfang. Auch hatte der Hund einen anderen Stellenwert (Hofhund beim Bauern z.B.)Es gibt sicher nicht weniger Hunde, aber Freilaufender gibt es kaum noch.

...zur Antwort

Leider hat auch dieser Zwergenwuchs seinen Preis. Und das ist einer davon.Sollange sich nichts entzündet und die Zähne vollständig rausgehen kann ein Hund ganz gut damit leben. Ihr müßt natürlich das Futter anpassen und immer wieder kontrollieren.

...zur Antwort

Das sind wirklich nette anhängliche und menschenbezogene Hunde. Aber leider auch Modehunde, das tut keiner Rasse gut. Auf diesen Zug springen immer mehr unseriöse Züchter auf. Wenn dann nur vom guten Züchter.Was das Alleinesein angeht muß das trainiert werden, da solltet ihr Euch aber vielleicht einen selbstständigeren, unabhängigeren Hund (Rasse ) suchen.Wenn einen Hund dann macht das bitte vor den Großen Ferien/Urlaub(ihr müßt natürlich in diesem Urlaub zuhause bleiben) dann habt ihr 6 Wochen Zeit das mit den Alleinesein zu trainieren.

...zur Antwort

Wenn sie fremde Pferde einstellt und eine Boxenmiete verlangt, welche über den Selbstkostenpreis hinausgeht müßte sie ein Gewerbe anmelden. Ihr braucht einen Nachweis, wer den Mist entsorgt bzw. eine ordentliche Mistentsorgung. Grundsätzlich muß eine Tierhaltung auf dem Grundstück erlaubt sein. Die Pferde müßen sowohl beim Landratsamt und bei der Tierseuchenkasse gemeldet sein.Ich würde mit den Gummimatten im Stall vorsichtig sein, zum einen werde die mit Urin sehr rutschig zum anderen bremsen sie den Bewegungsablauf (Sehnen, Bänder...). Sie kann eine Gewerbe-Haftpflicht abschließen (z.B. wenn deinem Pferd was passiert durch herunterfallende Ziegel /nur ein Beispiel) muß aber nicht.Ihr dürft auf dem Nachbargrundstück keinen festen Zaun bauen (nur transportabel Elektrozaun).Manche Dinge können aber in der Bundesländern verschieden sein.Viel Spaß

...zur Antwort

Antimück oder autan. Ich weiß nur nicht wie das für den Hund ist. Könnte mir aber ein Halstuch vorstellen, das du nur zum Spaziergang damit einsprühst. Das gibt es ja acuh für Kinder.

...zur Antwort
Unser Hund ist tot wegen ärztefehler. Jetzt in der Pathologie. Wann kommst das Ergebnis?

Vor 4 Tagen ist unsere (bzw. von meinen Eltern) Hündin gestorben. Ganz plötzlich. Sie hatte seit 2 Wochen immer stärker Probleme mit Laufen und Geschäft machen. Beim Versuch ein Häufchen zu machen konnte sie plötzlich nicht mehr stehen. Also hat sie seit 2 Wochen ihren Darm nicht mehr entleeren können. Appetit war auch weg. Was schon Anzeichen genug sein müssten da sie ein Vielfrass war. Wir haben die Tierärztin mehr mal angerufen und ihren Zustand geschildert. Es wurde nur Blut un Urin untersucht. Wegen einer Entzündung auf der Haut hat sie Antibiotika bekommen. Das ist dann auch recht schnell verheilt. Aber laufen und fressen konnte sie immer noch nicht. Wieder Tierarzt angerufen. Antwort: Sie hat sicher schmerzen. Also Schmerztabletten bei ihr abgeholt. 2 Tage gegeben und keine Besserung. In der Nacht auf Freitag hatte sie gejammert. Also hat meine Mutter Ihr Schmerztabletten gegeben. Sie ging 2 Stunden zur Arbeit und als sie zurück kam lag sie schon in einer Blutlache. Wie es aussah aus dem Po. Meine Mutter hat sofort die Tierärztin angerufen. das war ca. 12 Uhr. Da hiess es sie kann um halb 5 vorbei kommen. um 12.15 rief mich meine Mutter völlig unter Tränen an und sagte das sie tot ist. Sie würde einfach da liegen und nicht mehr Atmen. Dabei hat sie sie noch 5 min vorher gestreichelt und unsere Hündin hat sie noch angeschaut und ihr die Pfote gegeben. Vermutlich hat sie auf meine Mutter gewartet :(

Jetzt wird komisch. Die Tierärztin hat es natürlich gleich erfahren und ist sofort vorbei gekommen. und irgendetwas von Tabletten Unvertäglichkeit gefasselt. Und hat sie auch mitgenommen. Wir haben darauf bestanden das sie in die Pathologie kommt. Das war ihr gar nicht recht da unsere Hündin ja mit 12 Jahren ein gutes Alter hatte. Hat aber zugestimmt. Am Freitag Abend wurde sie dann von der Pathologie abgeholt. Hat sich aber rausgestellt das sie erst seit Samstag dort war. Warum war sie noch so ange in der Praxis? Und wieso bekomme ich in der Pathologie keine Auskunft über UNSEREN Hund? Und warum ist sie in einer Pathologie die 40 Km weit weg ist? Die andere wäre In der Universität ganz in der Nähe? Dort bekommen wir keine Auskunft weil die Tierärztin nicht das OK gegeben hat uns Auskunft erteilen zu dürfen. Warum nicht? Will die was vertuschen? Wir bekommen auch nicht wie abgemacht ebenfalls einen Bericht der Untersuchung. Jetzt Plötzlich nur die Tierärztin. Sie war ja eigentlich nur die Vertretung da unser Tierarzt weg war. Er hat jetzt auch schon mehrfach versucht etwas in der Pathologie zu erfahren. Ohne Erfolg. Nur die andere Tierärztin. Was sollen wir tun? Wir sind total verzweiffelt. :(

Sorry ist jetzt etwas lang geworden

...zum Beitrag

Hallo, das tut mir sehr sehr leid . Ich tippe auf eine Tumor. Viel schreiben hilft jetzt auch nicht mehr viel. Aber inzwischen weiß ich das man als Tierhalter stark sein muß und auch Tierarztmeinungen in Frage stellen darf und auch muß. Wenn der Hund Anfangs vor Schmerzen beim Kot absetzten umkippt, dann hat das nichts mit Verstopfung zu tun sorry. Beendet die Sache, was erwartet ihr vom TA, das er einen fehler gemacht hat ? vielleicht, soll er euch 50,-- € zahlen, das bringt euch euern Hund auch nicht zurück.So kommt ihr nie zur Ruhe. Behaltet euern Hund im Gedächtnis.

...zur Antwort

Da die Wunde genäht wurde, war sie entweder tief oder groß. Das benötigt auch Heilungszeit. daß sich Wundwasser bildet ist normal und wenn es ablaufen kann auch ok.(manchmal wird sogar extra eine Drainage gelegt, damit das Wundwasser abfließen kann)Aber stark bluten sollte es nicht. Bitte beobachten und morgen mal kurz den TA anrufen. Good Luck

...zur Antwort

Hey Celly, das sind sehr liebenswerte und aufgeschlossene Jagdhunde, hierfür wurden sie gezüchtet und sie haben sich den Jagdtrieb erhalten (das muß man wissen). Der Beagle ist nicht sehr wachsam und freundlich zu allen Menschen, wie die meisten Meutehunde.Er ist verfressen und kann sooooooo lange lieb schauen, bis er dir die Wurst vom Teller geguckt hat :-))). Auch ist er ein wenig "erziehungsresistent" aber immer lieb dabei .

...zur Antwort