Das Fensterbrett geht bis über den Heizkörper hinaus, so dass die Blumen und das Gießwasser gekocht werden. Weiß jemand eine Möglichkeit, wie man die Heizung weiter vor machen kann oder was es für Möglichkeiten gibt, das zu ändern. Also die Wärme soll ja in den Raum und nicht unters Fensterbrett hauptsächlich. Wir haben jetzt schon Pappe schräg darunter geklemmt, damit die Wärme schneller nach vorn kommt. Wäre das mit Alublechen erfolgreicher? - Bitte nicht sagen "Fensterbretter absägen". Das sieht doof aus und ich habe nunmal auch gern Blumen im Fenster stehen.
Selbstverständlich wäre eine Fußbodenheizung ideal. Aber die Kosten ;-((. Das ist ja nicht nur die Heizung sondern auch wieder der Belag neu.
Wer hat für uns eine preiswerte Idee oder Alternative? Vielen Dank schon mal dafür.