Haustiere – die neusten Beiträge

Hund aus Brasilien nach Deutschland bringen?

Hallo Leute, ich habe kürzlich in Brasilien meine familie besucht und auf der Straße einen Hund kennen gelernt den ich sofort ins Herz geschlossen habe. Es ist so ein toller Hund und ich möchte den unbedingt nach Deutschland holen allerdings ist es schwieriger als ich gedacht hätte. Brasilien ist in Südamerika d.h. es gehört nicht zur EU was das ganze noch schwieriger macht. Dazu ist der Hund kein Welpe (ca. 1 1/2). Ich habe mich informiert und mir würde dort von Tierärzten gesagt der der Hund zunächst ein Bluttest machen muss der in einem Monat fertig ist. Danach wird es an die Zentrale geschickt und die ist in Sao Paulo (übrigens das einzige Labor in ganz Brasilien). Nach 3 Monaten wird festgestellt ob der Hund irgendwelche Krankheiten aufweist. Der Hund muss geimpft und gechipt sein, alles kein Problem allerdings dauert das ziemlich lange und meine Frage jetzt lautet ob das alles tatsächlich so richtig ist denn ich weiß das in Brasilien selbst Tierärzte versuchen vom Geld anderer zu profitieren und ich möchte nicht über dem Tisch gezogen werden. Habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Ich habe noch gehört, dass wenn irgend etwas schief laufen sollte beim "Transport" der Hund in Quarantäne bleiben muss sprich wenn die (je nach Fluggesellschaft - KLM - Frankreich oder Holland)am Flughafen oder Zoll Verdacht auf Krankheiten schöpfen, sie sogar den Hund einschläfern dürfen denn es hieße ja er bringe Krankheiten mit.. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen.. Der Hund ist zur Zeit bei meiner familie aber länger kann er dort nicht bleiben und ein anderes zu Hause in Brasilien zu finden hab ich ebenfalls schon versucht.. Lg

Brasilien, Hund, Haustiere, Ausland, Zoll, Tierschutz, Transport, Quarantäne, Bluttest

Kann keine Tiere leiden - schlechter Mensch?

Hi Leute,

es ist nicht so dass ich Tiere jetzt über alles hasse, ich fühle mich nur einfach besser wenn ich weiß dass keins in der Nähe ist. Meist ist mir ihr Verhalten unberechenbar und damit lästig. Hunde nerven mich irgendwie immer durch ihr bellen, koten und allgemeines dreckig sein. Außerdem finde ich sie brauchen zu viel Aufmerksamkeit. Katzen sind einfach nur langweilig. Alle anderen Tiere sind mir irgendwie egal. Ich habe trotzdem nie einem Tier etwas zu leide getan, weil mir das natürlich auch irgendwo leid tut - sie können sich halt nicht wehren usw. (Ich erschlage nichtmal Fliegen, sondern fange sie ein und bring sie auf den Balkon) Allerdings muss ich sagen, dass ich es schon als Trauer empfinde wenn ein Tier stirbt, ich es jedoch so sehe dass die Natur nunmal nicht fair ist, was diese ganze Trauer für mich dann irgendwie relativiert. (Diese Ansicht hat sich in meinem Kopf auch auf das Aussterben ganzer Spezies übertragen - es ist halt der Lauf der Dinge) Ich finde Katzenbabys, und sonstige Tierbabys auch partout nicht süß. Keine Ahnung warum aber ich habe einfach nicht dieses "OHHHH wie süß!!"- Gefühl wie die meisten Menschen die total auf Tierbabys abgehen.

Jetzt meine Frage: Man sagt Menschen die Tiere nicht mögen sind schlechte Menschen. Bin ich wirklich so ein eiskalter Psychopath und sollte mir Sorgen machen. Oder ist bei mir noch alles im Rahmen?

Tiere, Hund, Haustiere, Insekten, Menschen, Katze, Psychologie, Charakter, Abneigung

Hamster will ausbrechen? Was ist los? :)

Hallo,

Ich habe am Sonntag meinen 3 Hamster von einer Züchterin bekommen. Es handelt sich um einen männlichen Teddyhamster. Er ist auch wirklich sehr süß und es ist alles ok aber da gibt es ein Problem, aber erstmal zu den Fakten, damit nicht zu viele Fragen aufkommen.

Ich habe die Detolf-Vitrine von Ikea zum Käfig umfunktioniert (163x40x40)´. Habe ca 20-25cm Einstreu, ein Laufrad (ist aber ein klein wenig zu klein, da das echt ein sehr sehr großer Hamster ist :0 :) kaufe bald ein neues) ein Mehrkammernhaus, in dem er schläft, ein Eckhaus, ein Sandbad, eine Klopapierrolle, eine riesen Ecke voller Heu einfach so zum rumwühlen und ein Trinknapf, Futter wird überall im Käfig verstreut, damit er was zu tun hat.

Nun zum Problem: Hab ihn, seit ich ihn habe, komplett in Ruhe gelassen hab aber ein komisches, fast schon stereotypes Verhalten beobachtet: Unter dem Eckhäuschen buddelt er sich bis zum Boden durch und wenn er unten angekommen ist buddelt er weiter und beißt sich in den Käfig und buddelt und hört einfach nicht damit auf! Ich dachte mir, ok ich lasse ihn ersteinmal in Ruhe aber vorhin als ich ihn beobachtet habe, hat er auch wieder nicht aufgehört dann habe ich einfach kurz "PSST" gemacht darauf hat er dann schließlich reagiert, er hat sich umgedreht und hat gefaucht oder so ähnlich. Ich war geschockt. Haber schonmal davon gehört aber meine Hamster haben das noch nie gemacht! :0 Was ist mit ihn los? Mache ich etwas falsch? Bin eingentlich nicht der absolute Anfänger mit Hamstern aber ich kann absolut nicht das Problem entdecken?? Hoffe ihr könnt mir helfen, danke!

mfg angiii2000:)

Tiere, Haustiere, Hamster, Einstreu, Nagetiere, stereotype

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere