Haustiere – die neusten Beiträge

Freundin ein Haustier ausreden

Nun, meine Freundin ist Katzenbesitzerin und wenn ich sie besuche, ihr fällt es erst garnicht auf, aber in ihrer wohnung stinkt es nach katze und Katzenklo. Sie putzt das Katzenklo mehrmals täglich und es ist kein strenger Geruch aber sie hat eine reine Hauskatze und das riecht man eben einfach. Mir wird von dem Geruch immer übel, ich habe wie einen Klos im Hals, als müsste ich gleich brechen. Ich bin kein Tiergegner, ich mag Tiere. Mit Feigänger katzen kann ich mich eventuell noch arrangieren aber ich möchte ein tier nicht einfach in der Wohnung einsperren, nicht dieses ekelhafte Katzenklo säubern und auch nicht dem tier was zu fressen und zu trinken hinstellen. Einmal die Katzenfutterdose aufgemacht schon stinkt die Küche oder der Flur nach Katzenfutter. Wenn ich jetzt überlege das ich morgens frühstücke und jeden morgen diesen ekelhaften geruch ertragen muss.

Meine Freundin wohnt noch bei ihrer mutter, wir überlegen das wir zusammen ziehen. Die alte Katze würde bei der Mutter bleiben aber sie möchte sich wieder ein Tier anschaffen. Ich hab ihr schon gesagt ich werde mich nicht um das tier kümmern und will garnichts mit dem tier zutun haben. Nicht zuletzt sind das kosten die auf einen zukommen, was wenn das tier mal krank wird? Außerdem will ich den geruch nicht in der wohnung in der ich dann leben muss ertragen und falls es ein hund wird habe ich mal so garkeinen bock 1 stunde früher aufzustehen um vor der arbeit gassi zu laufen.

Wie kann ich meiner Freundin ein Tier ausreden? Welche argumente sind gut gegen tierhaltung? Wie kann ich das unvermeidbare von mir abwenden?

Tiere, Haustiere, Katze

Hilfeeee meine Katze faucht?

Ich hab jz eine 5 Monate alte Katze. Er war bis zum 4 Monat ganz lieb hat sich auf meinen Schoß gesetzt und geschmust aber seit dem er 5 Monate alt ist setzt er sich nicht mehr auf meinen Schoß sondern vor dem Sofa auf den Boden. Er ist auch immer frecher und macht Weihnachtsschmuck kaputt und sowas. Wir müssen ihm auch demnächst Kastrieren aber hier mein Hauptproblem... mein Kater Yuki mag es mit Wasser zu spielen und hat bis jetzt kein problem damit gehabt. Er setzt sich in die Badewanne (ohne Wasser) und Chile eben darin aber heute hat mein Vater aus spaß den Wasserhahn angemacht (nicht doll) und Yuki ist nass geworden. Danach habe ich ihn mit in mein Zimmer genommen und ihn versucht so gut es geht zu trocknen. Ich musste ihn festhalten damit er nicht wegrennt und auf einmal hat er ich angefaucht da hab ich ihn vor schreck losgelassen. Er hat mich vorher noch nie angefaucht. Er hat mal meine Freundin angefaucht aber das war was anderes. Ich hätte nie gedacht das auch mal mich anfauchen würde ? danach hat er mich auch so komisch angeguckt. Nicht böse sondern eher so als könnte er selbst nicht glauben das er das gerade gemacht hat ( Ja er kann so gucken , zum Beispiel wenn er gegen die Fensterscheibe läuft ;D ). Jedenfalls wollte ich fragen ob es daran liegt das er Kastriert werden muss ? er vorher echt eine ganz liebe Katze er hat mich nie angefaucht höchstens miaut. Oder liegt es daran das es Zeit für die Kastration ist ? ich bin irgendwie ziemlich empfindlich was das angeht.

Tiere, Haustiere, traurig, Katze, böse, fauchen

Kurzlebiges Haustier gesucht

Hallo, Community!

Ich bin vor kurzem umgezogen, habe aber laut Lebensplanung vor, diese Wohnung in zwei Jahren wieder zu verlassen. Ich hätte gerne ein kleines Haustier, bzw. mehrere, da es sich wohl um ein Haustier in Käfighaltung handeln wird und man die meist nicht allein halten soll. Allerdings möchte ich diesem Haustier meinen Umzug nicht antun, zumal ich keine Ahnung habe, wo es mich hin verfrachten wird. Zu diesem Zweck, wenn es auch etwas makaber klingt, hätte ich gerne ein Haustier, dass diesen Zeitpunkt nicht mehr erleben wird, d.h. maximal 2 Jahre alt wird. Es sollte eines sein, dass (selbstverständlich bei guter Pflege und sauberem Stall) keinen zu penetranten Geruch verströmt, da hier alles recht klein gehalten ist, womit sich auch die Frage nach dem Platz, den es beanspruchen sollte, klärt. Hin und wieder ein Transport sollte ihnen nicht schaden, da ich ca. alle ein bis zwei Monate mal für ein paar Tage nach Hause fahre und das/die Tierchen nicht in fremde Obhut übergeben kann oder möchte. Ein paar Stunden lang sollte man sie aber schon allein lassen können, da ich regelmäßig von 7 - 15 Uhr nicht zu Hause bin. Es wäre toll, wenn man ein wenig mit ihnen spielen oder sie ab und an mal streicheln könnte, aber das ist kein unbedingtes Muss. Geldsorgen habe ich zwar keine, aber es wäre dennoch gut, wenn das alles nicht zu kostenintensiv werden würde.

In diesem Sinne: Im Falle, dass ich mit diesen Anforderungen in meiner aktuellen Lebenssituation überhaupt für ein Haustier geeignet bin - welches wäre möglich?

Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Hamster

Nachbarn kümmern sich nicht um ihre Katze

Meine Nachbarn haben mehrere Katzen. Eine davon ist ziemlich dürr und hat eindeutig Flöhe und vermutlich auch noch anderes Viehzeug. Sie kratzt sich ständig und ihr ganzen Rücken ist schon verkrustet. Sie kam immer wieder zu unserem Haus und wir hatten Mitleid mit ihr, also haben wir ihr ab und zu Futter rausgestellt. Anfangs war sie auch extrem scheu, aber später kam sie dann immer wieder zur Haustür und ließ sich streicheln und füttern. Irgendwann kam sie sogar ins Haus reingeschlüpft, wenn man nicht aufpasste und von alleine ging sie nicht raus. Allerdings hat die Katze ja Flöhe und da wir noch andere Haustiere haben, wollten wir das Risiko nicht eingehen, sie mal ins Haus zu lassen. Nun wurde es ja immer kälter draußen und die Katze ging Nachts nicht Nachhause bzw. wurde nicht ins Haus gelassen. Und da es schneite und stürmte, haben wir sie im Flur übernachten lassen. Aber so konnte es ja nicht weitergehen, also hat meine Mama die Katze zu den Nachbarn getragen und mit ihnen geredet. Über die Flöhe und die Fütterung. Sie meinten alles sei in Ordnung und sie gehen mit ihr zum Tierarzt. Das ist jetzt 1 Monat her und nichts ist passiert. Die Katze ist immer noch sehr verkrustet und voller Flöhe und sie sitzt immer Abends vor unserer Haustür und wir lassen sie rein, damit sie bei uns im Flur schlafen kann.

Das selbe Szenario gab es schon ein Jahr zuvor, mit den Nachbarn und anderen Nachbarn von uns. Eine Katze war sehr dünn und ging zu den Nachbarn um gefüttert zu werden und drinnen zu schlafen. Sie gingen sogar mit der Katze zum Tierarzt. Letzendlich nahmen sie sie sogar auf, nach dem die Polizei kam, weil sich meine Nachbarn (die, denen die Katzen gehören) im unrecht gefühlt haben. Allerdings meinte die Polizei die Katze sei bei den anderen Nachbarn besser aufgehoben.

So ist das Problem bei uns, ob wir auch mit der Katze zum Tierarzt gehen sollten, weil es ihr wirklich schlecht geht und unsere Nachbarn rein gar nichts machen. Außerdem wohnt sie sowieso schon so gut wie bei uns. Wir haben nie beabsichtigt, ihnen die Katze wegzunehmen, nur kann es nicht sein, das arme Tier so zu quälen.

Also, sollten wir mit der Katze zum Tierarzt und sie letzendlich auch bei uns komplett aufnehmen? Ist das rechtlich überhaupt erlaubt?

Tiere, krank, Haustiere, Katze, Tierarzt, Nachbarn

Meerschweinchen Babys tot geboren?

Hallo , ich habe eine Frage , nämlich habe ich vor ein paar tagen gemerkt das 2 meiner Meerschweinchen schwanger sind (weil sie so dick / rund waren ) Gestern so um 10 bis 13 Uhr habe ich mich wieder im Internet schlau gemacht wegen Schwangerschaften bei Meerschweinchen , der Aufzucht , den Risiken und so... ( warum nur ?? warum war ich nicht runter zu den Schweinchen gegangen ??) und als ich dann so um 2 in der Drehe zu den Meerschweinen runter ging sah ich 1 totes Babyschweinchen vor dem Häuschen und als ich (mir Handschuh und Co geholt hatte und ) es aus dem stall entfernte und das Häuschen rausholte , waren in dem Heu noch 2 tote Babys ... :-( ( Ich wusste nicht dass sie schon soo hochschwangen war..) Sie waren Blutig und angefressen...

Jetzt meine Fragen : - Kann es sein , dass sie vllt. gelebt hatten oder waren es Totgeburten ? weil das eine Baby ja vor dem Häuschen lag , vllt. war es raus gelaufen ? - Wenn sie totgebissen wurden , wer war es gewesen ? Vllt. war es die Mutti , weil sie etwas Blut an der Nase hatte , aber dass konnte ja auch von dem Ablecken und von der Eihaut befreirn sein .. oder doch vom anfressen ? oder war es der Vater ? - Wenn sie getötet wurden , warum ? Was könnten Ursachen dafür gewesen sein ? - und wenn ich nicht erst am Laptop gewesen wäre , sondern gleich zu den Meerschweinen gegangen wäre , hätte ich sie da vllt. noch retten können ?

Bitte schreibt jetzt nicht sowas wie 'du Mörder' oder 'wenn du dich über Meerschweinchen informiert hättest wären sie jetzt nicht tot' ..... ich in echt geschockt und verzweifelt ... ich habe damit ja gar nicht gerechnet und das auch noch an Silvester.. :( Der Vater ist jetzt getrennt von den Weibchen ( ich wusste nicht das es ein Männlein ist , wird aber jetzt wahrscheinlich kastriert ) und ja...jetzt muss ich halt noch ''warten'' bis die andere gebärt (denke heute oder morgen) und hoffen dass alles gut läuft ; habt ihr da vllt. noch Tipps für mich? und soll ich die Weibchen da zusammen lassen ? Danke für eure Antworten schon mal im Voraus...

Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Schwangerschaft, Baby, Tod, tot, Totgeburt

Welche Hunderassen/Mischlinge eignen sich für die Wohnung?

Hallo zusammen c: Mein Verlobter und ich möchten uns in den kommenden 2-3 Jahren eventuell einen geeigneten Vierbeiner für unser Glück zulegen. =)

Ich selber habe mich bereits Interesse halber bei Bekannten und Foren etc. Informiert ...da dort aber hauptsächlich kleine und teils überzüchtete Hunde  vorgeschlagen werden, welche oft gesundheitliche Probleme mit sich bringen wollte ich einfach mal hierschauen und wissen welche Erfahrungen und Tips ihr gegebenen Falls habt.

Unsere Umstände wären wie folgt:

-Er sollte evtl. mittlere Größe  haben & Kurzhaar 

-für die Wohnung geeignet (ca. 36qm)                                                         -Auslauf  2-3 Stunden und mehr am Tag (spielen, toben etc.)                      -Werktags wäre er jedoch zum Teil 4-6h+ allein (zur Mittagspause zwischendurch hätte ich eine halbe Stunde Zeit)

Wir möchten auf zu starke Überzüchtungen oder Plattschnauzen wie: Mops, franz. Dogge,...usw verzichten

Erfahrungen sind bereits  ein wenig vorhanden.Ich bin mit Hunden aufgewachsen(20Jahre) und bin mit der Erziehung verschiedenster Hundetypen an sich vertraut. z.B. Collie, Labrador, Jagthundmischling, Hovawart, Windhundschäferhundmischling...und ein Jorkshire Terrier c;

Leider sind dies alles stets größere Hunde gewesen, welche rund um die Uhr genug Auslauf, Platz und Beschäftigung hatten und da ich vorher nie in einer Wohnung gelebt habe, habe ich auch leider keine Erfahrungen mit solchen Gegebenheiten. Ich möchte jedoch dem Vierbeiner ein vernünftiges und gerechtes Leben bieten.Selbstverständlich hat jeder Hund auch seinen eigenen Charakter.

Drum ist meine Frage ob ein Hund wirklich das Richtige für uns wäre und wenn ja welche Hundetypen  sich in eventuell für uns eignen könnten?

Dankeschön im voraus

LG Mina~

Tiere, Wohnung, Hund, Haustiere, Hunderasse, Hundeerziehung, Mischling, Vierbeiner

Wie baut man ein Schildkröten-Gehege?

Hi , Ich wollte euch mal fragen, wie man sich so ein Schildkröten-Gehege baut ? Ich habe mich natürlich über die Haltung informiert und weiß Z.B. , dass das Terrarium nicht geeignet ist . Ich erwähne jetzt mal meine Vorstellung vom Gehege : also der Schutz also Holzpalisaden etc. sollte rund 50-60 cm groß sein (es wird keine reisen oder tropische Landschildkröte sondern ein Europäer) mit einem Zauntor und in der Mitte sollte ein Hügel stehen der sehr Naturnah ist. und in einer Ecke das Frühbeet . Es soll so 6-10 qm groß sein da meine Eltern sich bald scheiden und ich (nicht Erwachsen) bei meiner Mutter bleibe und die nicht so viel verdient (mein Vater muss zwar unterhalt zahlen aber bestimmt nicht genug für eine Wohnung mit riesigen Garten) najja, wo war ich gerade ach ja , gut ich weiß nicht welche Art ich mir da halten kann wäre lieb wenn ihr mir sagen könntet welche dabei in Frage kommt :) aber ich glaube eine Hermanni Hermmani oder ne hercegovensis passt da ganz gut . und ich möchte im oberen teil vom Gehege einen Schutz aus Maschendrat anbauen der die Krötel vor anderen Tieren schützt . Und noch ein wichtiger Punkt für mich , also ich möchte noch ein Zauntor ans Gehege anbringen damit ich es leichter betreten kann . gut und nun meine Frage : wie baut man das , gibt es leichte tipps ? Danke im Voraus MFG LitschiLPS Ps: die hässliche Skizze also das Bild ist meine vorstellung vom Gehege.

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Reptilien, Landschildkröten, Schildkröten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere