Haustiere – die neusten Beiträge

Betrug beim Welpenkauf?

Hallo zusammen :)

Wir haben uns vor ca. zwei Wochen einen Welpen ausgesucht den wir dann nach einem besuch abholen wollten und eine stunde vorher ruft uns die Züchterin an und sagt das sie uns für den Hund absagen muss weil sie glaubt das er einen Herzfehler hat obwohl der Tierarzt 2 tage vorher noch da war. Wir hatten alles gekauft und die Hundeversicherung abgeschlossen. das kam uns alles komisch vor weil die frau sich sowieso schon gewundert hat das wir nicht den anderen Welpen wollten und außerdem hat sie ein tag vorher noch gesagt das alles ok ist und wir ihn holen können wir sind dann so verblieben das wir uns melden wenn wir einen anderen Hund nehmen und sie sich meldet wenn sie weiß ob er jetzt krank ist oder nicht

so...wir haben uns dann andere Welpen angeguckt und uns auch für einen entschieden Wir haben dann noch etwas gewartet ob sich die Züchterin noch meldet. Hat sie aber nicht Dann wollten wir heute anrufen und ihr sagen das wir einen anderen Welpen nehmen Da papa die Telefonnummer weggeschmissen hat habe ich im Internet australian shepherd Welpen und den ort eingegeben. Plötzlich sah ich einen Welpen der genau so wie der Welpe von der Frau aussah. Es stand auch der gleiche ort daneben. nur der preis stimmte nicht. Er war 350 euro teurer. Außerdem sollte der Hund nur mit ASCA papieren so viel kosten. wir hätten für den teureren preis noch zuchtpapiere dazu bekommen.

Dann hat Mama gesagt das es auch die gleiche telenfonnummer ist und hat angerufen um zu sagen das wir einen anderen Welpen haben. Die Züchterin hat dann gesagt . Ja es geht dem Welpen gut. Er ist nicht krank, nur sie hat hin und her überlegt und sich dann entschieden uns den Welpen nicht zu geben weil sie glaubt er wäre ein "Ein Mann Hund" und würde nicht damit klar kommen das ich eine zwilingsschwester habe. Halloooo ?? das ist ja wohl das dümmste was ich je gehört habe. Hunde stammen vom wolf ab und sich rudeltiere. Welcher Hund ist denn bitte gerne alleine ? Aber die Züchterin hielt immer noch an ihrer Meinung fest und sagt das es an dem tag wirklich so war das de Welpe ihr krank rüber kam. Wir haben sie nicht auf die anzeige im Internet angesprochen

Also ich finde das unmöglich das sie 1. Eine Stunde vorher absagt 2. Uns anlügt und nicht zugibt das es an uns liegt das wir den Welpen nicht haben können 3. Nicht anruft und sagt das sie uns den Hund nicht geben will obwohl sie gesagt hat sie meldet sich wenn sie was neues weiß 4. Und das schlimmste finde ich das sie den Hund jetzt für mehr Geld auf einer anderen Internetseite verkauft.

Ich glaube sie war auch nur eine Hobbyzüchterin, aber ich finde das ist schon fast Betrug ?! Man kann doch nicht so kurz vorher absagen und dann auch noch lügen und sie nicht mehr melden ?

Wie seht ihr das ? Kann man sich bei einem Zuchtverband beschweren ? oder bringt das nichts wenn sie eine Hobbyzüchterin ist ? Würden die überhaupt was machen ?

Freue mich über eure Antworten:)

Tiere, Hund, Haustiere, Welpen

Katzenklo stinkt bis auf den Flur raus!

Hallo! Seit gut drei Tagen hab ich zwei statt nur einem Kater. Also habe ich jetzt auch ein Klo mehr dazu genommen, was direkt an der Haustür im Abstellraum steht. Ich bin seit der zweite Kater da ist eig sehr oft zu Hause gewesen und es kommt mir vor als würden sie wirklich ohne Unterlass "groß machen", so schlimm hätte ich es mir nicht vorgestellt. Es setzt bestimmt jedes Kätzchen 2-3 mal am Tag seinen Haufen ins Klo! Mit dem Kater den ich vorher hatte hatte ich nie so ein gewaltiges Geruchsproblem, dass ich es auf dem Flur gerochen hätte, beim nach Hause kommen aber seit es zwei Klos sind stinkt es für mein Gefühl öfter. Gestern war ich zum ersten Mal über Nacht weg, genau 8 Stunden, habe bevor ich gegangen bin katzenklo noch gereinigt, und als ich morgens wiederkam hatte ich einen richtigen Schock, das halbe Treppenhaus hat nach Katzenklo gestunken,ich wäre als Mieter da echt sauer und würde verwahrlosung vermuten hinter der tür! Ich weiß nicht was ich tun soll.. Der neue Kater ist auch seit Montag kastriert und ich hab nicht das Gefühl dass es das Pipi ist sondern eher die Haufen die einfach sooo doll stinkt. Gutes Futter bekommen sie auch (ausschließlich Macs Nassfutter). Ich benutzt Klumpstreu mit 3 % Silicat zur Geruchsbindung. Ein Klo hat eine Haube und eins ist offen (leider das an der Tür, geht aus Platzgründen nicht anders... Habe als ich meinen ersten Kater vor drei Wochen bekommen habe als Notfall die Klappe abgemacht vom Haubenklo, weil ich vermutet habe, dass ihm das sicher nicht gefallen wird wenns da drinnen so stinkt und habe diese heut wieder dran gemacht um zu sehen wie sie angenommen wird, da ja auch noch ein alternativklo zur verfügung steht. Mein erster Kater der das schon von früher kannte ist ohne Probleme durch die Klappe auf Klo, der neue Kater stand mauzend davor und hat mich fragend angesehen. Habs ihm vorsichtig gezeigt, dass man da reingehen kann, aber er fand das blöd und ich hab ihn natürlich nicht gezwungen sondern sofort die Klappe wieder abgemacht, und er dann gleich nächste Stink-bombe reingesetzt... Ich renn die ganze zeit nur, das kann doch nicht allen Katzenbesitzern so gehen?? Was mache ich denn nur falsch, Klos mit Klappe kann ich jetzt schonmal vergessen wenn mein einer Kater das nicht mag... Hab jetzt nur noch eins bestellt mit Haube, das wechsel ich dann gegen das offene, gegen Hauben hat der Kater nix, vielleicht bringt das ja schon was? Man muss doch mal weg können über nacht, wisst ihr was ich mir für Sorgen mache, wenn ich jetzt mal für ein paar Tage wegfahren will und jemand die tiere hier versorgt und nur zweimal am tag kommt, dann wird der Vermieter sicher iwann verlangen dass die tiere wieder wegkommen :(

Tiere, Haustiere, Kater, Katze

Ständig weicher Kot beim Hund

Hallo zusammen,

ich bin eigentlich relativ hundeerfahren, aber jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Meine Hündin (1 3/4 Jahre alt) hat seit jetzt fast drei Wochen immer wieder sehr weichen Kot, bis hin zu Durchfall. Ich war Mittwoch letzte Woche mit ihr beim TA, da es dann nur noch schleimig mit Blut war. Habe sofort Kotproben eingepackt (hatte von einmal in Garten gehen, dreierlei Häufchen). Diese wurde getestet auf Kokzidien, Giardien und Würmer. Alles negativ. Trotzdem bekam sie mal für eine Woche TSO-Tabletten. Die Tierärztin meinte, das ich ihr das normale Futter geben soll und dazu matschig gekochten Reis. Da sie auf Getreide mit Kratzen reagiert und ich vermute, das sie auch noch auf Huhn allergisch ist (bin gerade am testen) kann ich ihr auch nicht eine großartige Diätkost kochen. Nach der AB-Gabe ging es ca. 36 Stunden gut und es kam fester, normaler Kot. Danach ging es wieder los, das sie den ersten Teil fest hatte und der letzte Teil, entweder total breiig oder sogar flüssig war. Ich vermute ja fast, das der Darm einfach jetzt so durcheinander ist und erst wieder aufgebaut werden muss. Aber was kann ich am besten nehmen? Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Es gibt leider sehr viele Themen dazu, aber man findet nie eine richtige Ansage.

Ach ja, meine Hündin ist topfit, spielt, frisst und ist konzentriert wie immer. Nassfutter verträgt sie vom Welpenalter an gar keine Sorte.

Liebe Grüße

Andrea

Hund, Haustiere

Studium mit Hund? (in Dortmund)

Hallo :) Ich weiß, die Frage wurde sicher schon oft gestellt, aber man möchte immer persönliches Feedback hören.

Mein Freund hat gerade mit dem Studium in Dortmund angefangen. Bisher sind es gerade einmal einige Wochen, aber für uns steht fest dass wir nur so lang es wirklich muss, eine FERNbeziehung führen. Sprich: wenn ich in zwei Jahren mit dem Abi durch bin, soll ich auch nach Dortmund für's Studium. Dortmund ist bisher definitiv nicht meine Stadt und das typische Studentenleben gefällt weder ihm noch mir (also... Saufen, saufen, saufen).

Mein Wunsch war allerdings auch, dass ich nach der Schule wieder meinen Hund zu mir nehmen kann. Sie wird im Januar 9 und wohnt momentan bei meiner Mutter, weil ich zu meinem Vater ziehen musste und dieser keinen Hund erlaubt. Bis nach dem Studium will ich allerdings nicht mehr warten, da ich nicht weiß, ob sie noch so lange lebt. Also war der Plan: Nach meinem Abi suchen mein Freund und ich uns eine Wohnung und ziehen mit Hund dorthin. Der Hund wäre wahrscheinlich auch nie lange alleine, da wir ja höchstwahrscheinlich nicht denselben Stundenplan haben werden und mein Freund ist teilweise jetzt schon oft Zuhause. Finanziell... Ist das noch nicht so gut planbar, da ich nicht weiß wieviel Geld uns zur Verfügung stehen wird und inwiefern meine Mutter mich da unterstützt, ich meine bisher bezahlt sie ja auch alleine für den Hund. Mir überlassen würde sie ihn auch, aber bis jetzt bleibt der Hund erstmal bei ihr und da hat sie kein Problem mit, ist ja kein Welpe mehr und er wurde damals auf ihre Verantwortung angeschafft (ich war 10).

Also was meint ihr, ist das eine Schnapsidee oder stehen die Chancen eher gut, dass das klappt? Mir hängt echt viel an dem Hund, dafür würde ich sogar zu meiner Mutter ziehen und dort studieren, aber wäre dann halt noch weiter von meinem Freund entfernt..

Hat jemand selber Erfahrungen in der Richtung? Vielleicht sogar in Dortmund? Danke im Voraus :)

Liebe, Studium, Hund, Haustiere, Beziehung, Abitur, Dortmund

Ratte einschläfern lassen - zu früh!

Guten Morgen liebe Community,

ich bin nun schon seit 5:00 Uhr auf den Beinen, da meine Ratte immer wieder leise Schmerzenslaute aus dem Käfig gibt und ich seit Tagen absolut am Ende mit meinem Latein bin.

Zur kurzen Info:

Meine Ratte ist nun schon 2 1/2 Jahre alt und baut seit der letzten Woche einfach immer mehr ab. Sie ist schwächlich, hat sehr stark abgenommen, frisst nicht mehr viel und hat kann sich nicht richtig zu ihrer Trinkflasche hinaufziehen, weshalb sie nun ein Schälchen von mir bekommen aht.

Desweiteren hatte sie im Sommer eine Gebärmutterentzündung, die offenbar auch wieder angefangen hat, denn ihr Intimbereich ist total verkrustet und verklebt, da sie ihn auch nicht mehr richtig säubert.

Ich kann meine Kleine natürlich nicht so leiden sehen und habe ich den Gedanken, sie zum Tierarzt zu bringen bis vor einem Tag noch richtig heftig abgelehnt, weil ich ihr eigentlich den Tod durch die Spritze ersparen, sondern sie hier in ihrem gewohnten Umfeld sterben lassen wollte, so habe ich langsam das Gefühl, mir bleibt nichts mehr anderes erspart.

Doch ich bin immer noch unsicher - ich meine klar, die Ratte wird nie wieder ihre alte Lebensqualität zurückerlangen und nie wieder herumflitzen können wie früher, doch ist einfach "nur" Altersschwäche wirklich direkt ein Einschläferungsgrund? Gegen die Gebärmutterentzündung würde vielleicht noch einmal Antibiotika helfen, doch würde ich sie damit vielleicht unnötig quälen und Dinge unnötig in die Länge ziehen?

Ich weiß einfach nicht mehr, was ich machen soll. Glaubt ihr, es ist zu früh oder unnötig, meine Kleine einschläfern zu lassen?

Haustiere, Tierarzt, Tierhaltung, einschläfern, Ratten, Rattenhaltung, Hausratten

Ernährung Katze - Wie schlimm ist Kitekat?

Hallo!

Meine Katze ist ca. ein Jahr alt und soweit gesund. Man liest ja im Internet, dass Kitekat so schlecht sei - ist es wirklich schädlich? Meine Katze frisst ca.:

  • 1-2x am Tag so einen "Frischebeutel" von Kitekat (à 100 Gramm glaube ich; oder auch nur einen halben pro Fütterung)

  • Manchmal etwas Wurst

  • Selten z.B. was vom Hähnchen

  • Theoretisch Trockenfutter (Ich gebe es einfach zu: Es ist von Gut & Günstig.) - steht da, frisst sie aber nicht sooo viel

  • Wasser hat sie auch da stehen, sehr viel scheint sie aber nicht zu trinken - vielleicht täuscht das aber auch, da ich nicht den ganzen Tag meiner Katze beim Trinken zugucke und protokolliere, wer das wann nachgefüllt hat.

Sie ist sehr viel draußen und hat uns auch schon Mäuse angeschleppt, es kann also gut sein, dass sie die auch isst.

Man hört ja: Kitekat sei schlecht wegen des zu geringen Fleischanteils (und ich hab auch gelesen man sollte nur ca. 100 Gramm pro Tag geben - also "nur" ein solcher Beutel?), Trockenfutter sei auch schlecht - was soll man der Katze denn geben, muss man wirklich irgendwelches "Superfutter" im Internet bestellen? Gibt es nicht irgendwo im Einzelhandel ein geeignetes Nassfutter? Oder geht das mit dem Fleischanteil, wenn sie ab und an mal eine Scheibe Wurst oder seltener mal Hähnchen frisst? Ist die Ernährung ganz verkehrt? Zu schmecken scheint das Kitekat Futter zumindest wahnsinnig gut... :D

Danke im Voraus und erschlagt mich nicht, ich hätte die Katze auch draußen ihrem Schicksal überlassen können :x Da ist ihr jetziger "Wohnort" inklusive Futter allemal besser D:

Ernährung, Haustiere, Kater, Katze, Katzenfutter, Stiftung Warentest

Katze das Im-Bett-Schlafen abgewöhnen?

Hallo, ich habe folgendes Problem. Vor circa einer Woche habe ich zwei Kitten bekommen, sie sind neun Wochen alt. Als ich sie bekam fand ich es in Ordnung, sogar süß, wenn sie in meinem Bett schliefen. Das möchte ich aber aus folgendem Grund nicht mehr: wenn sie im Katzenklo ihr Geschäft verrichten und es verscharren bleibt gerne mal etwas zwischen den Pfoten kleben was sie dann in der ganzen Wohnung (1-Zimmer) verteilen. Damit allein habe ich kein Problem, da mir von der Züchterin gesagt wurde, dass man da nichts machen kann ausser zu warten, bis sie groß genug sind und dann würde das nicht mehr passieren. Damit kommen wir aber zu dem anderen, dem eigentlichen Problem: meine Bettwäsche ist immer voll mit Kackeresten nachdem die beiden Katzen auf meinem Bett waren und das finde ich alles andere als niedlich! Dass Katzen mit Arbeit verbunden sind war mir klar, aber jeden Tag das Bett neu zu beziehen geht dann doch zu weit! Das ist der Hauptgrund weshalb ich es ihnen gerne abgewöhnen möchte in meinem Bett zu schlafen. Ein anderer Grund ist, dass ich in absehbarer Zeit mit meinem Freund zusammenziehen werde und er es überhaupt nicht toleriert, wenn Tiere im Bett schlafen. - Da ich dieses Forum hier kenne und viele eigentlich nur auf Stunk aus sind oder einen veurteilen weil man so handelt wie man handelt möchte ich eigentlich nur gerne meine Frage beantwortet bekommen, nicht blöd angemacht werden wieso ich mir dann Katzen angeschafft habe, wieso ich sie nicht einfach im Bett schlafen lasse, wie ich dann mit meinem Freund zusammenziehen will und so weiter (nicht arrogant oder böse gemeint, reine Vorsichtsmaßnahme ;) )

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank im Voraus! :D

Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Katzenjunges

hamster zulegen - ja oder nein?

heyhoo :) ich überlege mir schon seit längerem, ob ich mir wieder ein haustier zulegen soll. wir haben schon 4 katzen zuhause, jedoch hätte ich total gerne einen hamster o.ä. ich hatte bis vor 2 jahren auch rennmäuse(davor immer meerschweinchen). ich kann mich aber daran erinnern, dass mir die lust an den mäusen irgendwann vergangen ist, sie fingen auch an mich zu stören(nachts)etc. ausserdem hatten sie untereinander auch mal streit und das brachte dann umstände wie verletzungen, 2. käfig und damit mehr aufwand(platz, doppelt soviel zum misten und doppelt soviel einstreu) mit sich, das dürfte auch ein grund dafür gewesen sein. nun spuckt mir seit längerem die idee mit dem hamster im kopf herum. ich weiss über hamster nicht viel, nur dass sie vorallem nachtaktiv sind(mäuse sind beides)und ausserdem etwas mehr pflege brauchen als mäuse(öfters säubern etc.)ich habe einfach etwas angst, dass mir dann die lust an dem tierchen zu schnell wieder vergeht, ausserdem möchte ich ihn nicht im zimmer haben, das war bei den mäusen der fall und es war nicht besonders toll! von der haltung her bin ich besser informiert, da ich vieles von den mäusen her noch kenne, was einstreu, häuschen und alles angeht. meine frage ist nun, ob jemand mir besonders was die nachtaktivität angeht weiterhelfen kann, aufgrund von eigenen erfahrungen usw. feststehen tut noch gar nichts, schlussendlich verzichte ich lieber auf den hamster, anstatt dass er nach einem jahr oder so nur noch eine plage für mich ist und schlussendlich im tierheim enden muss :/ was ich aber nich hinzufügen muss, ich denke an hamstern kann man fast nich etwas mehr beobachten etc., da sie viel aktiver sind als mäuse, diese hielten sich nämlich meist "unter der erde" im käfig auf, waren also quasi unsichtbar. ich bastle au sehr gerne und habe meinen mäusen oft selbst rohrlandschaften oder solche dinge aus karton und holz gebaut, sie haben sich aber nie dafür intressiert. wie man hört, springen hamster jedoch viel mehr auf solche dinge an und können jenachdem auch viel zahmer sein als mäuse. wie schon gesagt, bitte einfach um erfahrungsberichte und ratschläge von euch und ob all diese dinge was z.b. die aktivität angeht überhaupt stimmen...? vielen dank schonmal :)

Haustiere, Hamster

Wellensittich Schwarm zähmen

Hallo ~ Ich bin vor ein paar Monaten auf den Vogel gekommen und habe mir ein Pärchen geholt, nicht handzahm, 3 Jahre alt und scheinbar seit einiger zeit nur Käfighaltung gewöhnt. Die beiden sind bei mir in 3. Hand, ich weiß, dass mein vorbesitzer sie ca 1 Jahr lang hatte und beide hatten regelrechte Angst vor mir, meiner Hand und generell allem. Da ich berufstätig bin und mich nur abends mit ihnen beschäftigen konnte hat es eine weile gedauert, aber sie haben sich an mich gewöhnt, haben sich auf das klickertraining eingelassen und ließen sich zwar nicht auf die Hand "nehmen" aber "locken".

Dann hatte ich allerdings die fixe Idee noch ein Pärchen dazu zu holen, habe einen zweiten Käfig und zwei Nestjunge Tiere geholt. Insgesamt haben mich nur die beiden Vögel 200 Euro gekostet und ich habe allen Grund sie behalten zu wollen, allerdings kann ich leider nicht nur gutes an der Entscheidung lassen.

Die beiden alten fühlen sich nicht wohl mit dem Zuwachs, haben sich schnell wieder von mir entfremdet und dann haben sich die kleinen (konnte man vorher auf die Hand nehmen) das Fluchtvehalten von ihnen abgeguckt. Nun stehe ich vor der scheinbar unlösbaren Aufgabe den angerichteten Schaden wieder zu beheben, aber ich weiß nicht wie! Die großen kuschen vor den kleinen, die kleinen werden zunehmend frecher, hacken nach den älteren, verscheuchen sie! Setze ich die kleinen in den Käfig entspannen sich die Großen und sind bereit sich auf mich einzulassen. Innerhalb eines Tages konnte ich bereits die Hälfte meiner Arbeit wieder aufholen... Die Kleinen allerdings sind frisch aus dem Nest nach nur wenig Eingewöhnungszeit in den Genuss von Freiflug gekommen und drehen nun völlig durch im Käfig! Ich kann es ihnen noch nicht mal verübeln, aber was soll ich jetzt tun?! Ich habe einen riesigen Käfig in den locker 5~6 Vögel passen, beengt sind die beiden also sicher nicht. (Ich habe den Aufwand unterschätzt den ich für Nestjunge brauche)

Meine Frage bezieht sich also auf die derzeitige Käfigsituation. Der große Käfig wird derzeit von den beiden kleinen bewohnt, während die Großen weiterhin draußen sind, wie immer. Ist diese Wahl klug? Werden sich die kleinen irgendwann mit ihrer Situation abfinden? Sollte ich es so lassen, warten bis die kleinen sich an die neue Situation gewöhnt haben und dann im Käfig versuchen sie zu zähmen? Sonst hätte ich gesagt ich quartier die kleinen bei meiner schwester ein und arbeite erst einmal weiter mit dem ursprünglichen Pärchen ehe ich die beiden zurückziehen lasse, allerdings waren mir die tiere zu teuer und ich liebe die beiden trotzdem! Mein größtes Problem ist einfach, dass ich nur abends Zeit habe und dass nach 8, das hat bei den beiden großen gereicht als sie noch zu zweit waren, aber reicht es auch mit 4 Vögeln?

Hat irgendjemand ein paar Tips fürs zähmen im Schwarm? Einer der kleinen mag nämlich keine Hirse... und mich mag er auch nicht.

Ich bin dankbar für jede Hilfestellung! Lg, Mini & Co

Haustiere, Vögel, Wellensittich, zahm

Kater - Anzeichen für Pilz oder Rauferei?

Unser Kater kam gestern mit mehreren kleinen kahlen Stellen nachhause.

Nur die Stelle an der Nase hat er bereits seit 4 Wochen. Die Stelle hat sich auch nicht verändert in dieser Zeit, ist nur vielleicht ein wenig kleiner geworden. Aber dann ist da die Stelle an der Schnauze und einen Tag später kam dann der lange Strich unterm Auge. Die Linie verläuft von Wange/Nase bis an den Rand des Auges. Von allen Stellen sieht diese auch am ehesten wie ein Kratzer aus. Bei den anderen Stellen sieht es einfach nur kahl aus. als hätte man nur ein Stück Fell entfernt.

Ich frag mich woher das kommt. Die Möglichkeiten:

  1. Es könnte ein Pilz sein (aber vor paar Wochen hat sich der TA die Stelle an der Nase angesehen und gemeint, dass es nicht wie ein Pilz aussieht)
  2. Es könnte eine Rauferei sein (aber er hat nicht geblutet. Es sieht nur kahl aus, aber nicht direkt wie eine Wunde)
  3. Vielleicht ein wenig weit hergeholt, aber vielleicht haben Kinder in der Nachbarschaft an ihm rumgezupft. (aber er ist eigentlich eher scheu. Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass sie ihn erwischt haben)
  4. Vielleicht ist er wo gegen gerannt? Oder hat sich an einem Baum/Zaun verletzt?

Kommt das Zeug auf dem Bild jemandem bekannt vor? Was könnte es sein? Ich wollte zuerst im Internet ein paar Inputs holen. Vermutlich ist es ja nichts schlimmes.

Bild zum Beitrag
Kratzer, Haustiere, Kampf, Katze, Krankheit, Wunde, Pilze, Rauferei, Revierkampf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere