Haustiere – die neusten Beiträge

Katze beim Umzug mitnehmen oder zurücklassen?

Ich habe einen großen Gewissenskonflickt und weiß absolut nicht, wie ich mich entscheiden soll. Seit meinem 3. Lebensjahr bin ich mit meiner Katze Pussi aufgewachsen. Wir leben auf dem Dorf, ein wahres Katzenparadies mit großen Feldern. Mittlerweile bin ich 18 und sie ist 15 Jahre alt, aber keineswegs senil. Pussi ist noch immer sehr neugierig, aufgeschlossen, stolz und auch draußen sehr aktiv. Manchmal, wenn sie ihren Rappel hat, sprintet sie auf einen Baum zu und klettert mit einem unglaublichen Tempo hoch. Jeder Besucher denkt, sie wäre noch ein Jungtier. :) Tagsüber, wenn ich in der Schule bin und meine Eltern auf Arbeit, ist sie draußen. Wenn ich nach Hause komme, kommt sie mit rein, aber nachts muss sie wieder raus und schläft in der warmen Garage. Ich liebe meine Katze wirklich sehr. Sie war immer da, wenn meine Eltern es nicht waren und sucht meine Nähe und Aufmerksamkeit. Sie liebt ihre Schmuseeinheiten genauso wie ich. Ich kenne kein Leben ohne diese Katze und hänge sehr an ihr. Ich will, dass sie ein schönes Leben hat . Gezwungenermaßen werden wir als Familie nach meinem Schulabschluss weit weg in eine Stadt ziehen und in einer ruhigen Einfamilienhaussiedlung mit kleinem Garten leben. Nun gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder ich nehme sie mit und nehme ihr damit ihre vertraute Umgebung, oder ich übergebe sie an einen ihr vertrauten Nachbarn und werde sie wohl nie wieder sehen. Ich würde ja gerne das tun, was für sie das beste ist, aber leider kann ich sie nicht fragen. Ich weiß einfach nicht, ob ich egoistisch handeln und sie wegen meinen Gefühlen mitnehmen kann oder loslassen sollte, damit es ihr gut geht und sie sich nicht nach 15 Jahren an ein neues zu Hause gewöhnen muss und womöglich noch ein Trauma davonträgt. Hängt eine Katze an ihrem Menschen, so wie ich an ihr oder ist ihr ihr zu Hause wichtiger?

Tiere, Haustiere, Kater, Umzug, Katze, Gewissen

Frettchen gestorben ...- warum alle 2? :(

Hey Leute ich habe etwas schlimmes zu berichten :( und ich hätte gerne einige Kommentare darüber warum dies so passiert ist....:( Mein Freund hat zum Geburtstag ein Frettchen bekommen (Rüde, 7 Monate alt), wir haben uns schon lange eines gewünscht und hatten große Freude mit den kleinen Mitbewohner "Marley". Er war anfangs sehr bissig, wir haben uns viel mit ihm beschäftigt und langsam wurde er immer zutraulicher und beißt jetzt gar nicht mehr. Nach langer Suche konnten wir nach ca. 2 Monaten ein Albino Frettchen-Pärchen (beide ca. 2 Jahre alt - Amy und Milow) zu uns holen, damit der kleine nicht allein ist. Die zwei waren sehr verspielt und haben sich gut mit unseren Marley verstanden, nach 3 Wochen ist jedoch was schreckliches passiert... die drei haben miteinander gespielt, plötzlich hat Amy laut aufgeschriehn.... Marley hat sie bei spielen zu fest in den Kopf gebissen und sie blutete, wir haben sie sofort verarztet ...es hat am Anfang nicht so schlimm ausgesehen ...nach 2 Tagen jedoch hat sie nichts mehr gefressen ...wir sind mit ihr zum Tierarzt gegangen, dieser sagte das sie ein Blutgerinsel hat, und es wahrscheinlich nicht überleben wird. Wir haben versucht sie wieder gesund zu pflegen doch es hat nichts genützt. Nach 2 Tagen lag sie in der früh tot in ihrer Decke ...das schockierende war jedoch das, dass zweite Albino Frettchen Milow mit ihr gestorben ist, beide sind in dieser Nacht zusammengekuschelt gestorben, obwohl Milow gerngesund war??????? :(((((((

Tiere, Haustiere, Tod, Frettchen

Mein Hund zieht wie verrückt an der Leine wenn er andere Hunde sieht

Hallo,

mein Verlobter und ich haben einen Riesenschnauzerrüden seit März letzten Jahres. Voraus sollte man wissen, dass er bis dahin bei einer Familie mit einem behindertem Kind aufgewachsen ist. Die Besitzerin hat ihn damals als Welpe von meinem Onkel, welcher die Rasse züchtet geschenkt bekommen. Also sozusagen als Spende, damit Sie ihn für Therapiezwecke nehmen konnten. Dennoch wollte die Besitzerin (arbeitete bei der Polizei) den Hund ständig scharf bekommen und hat ihn einfach 3 Tage nicht gefüttert oder ihm ständig das Futter weggenommen usw. Aber dann ist das Kind im Januar oder Februar letzten Jahres aufgrund der schweren Behinderung gestorben. Die Besitzer haben den Hund ab sofort nur noch im Zwinger eingesperrt mit einer älteren Hündin. Die beiden haben sich auch sehr gut verstanden. Auf jeden Fall schrieb Sie mich dann über FB an, ob ich nicht den Hund haben möchte. Das er Stubenrein ist und auch bereits die Begleithundeprüfung mit sehr gut abgelegt hat. Da mein Verlobter und ich unterschiedliche Arbeitszeiten haben, hatten wir sofort beschlossen, den Hund zu uns zu holen. Gesagt, getan. Seit März ist er also bei uns. Ist erst einmal sehr überrascht gewesen, dass es noch mehr Hunde als die eine Hündin gibt und auch das er damit spielen durfte. Desweiteren hat er vor allem vor Leuten Angst, welche eine tiefe Stimme haben und ihn direkt ansprechen, wenn man ihn füttert und ihn dann streichelt währenddessen er frisst, zuckt er richtig zusammen und hört sofort auf. Auch vor Leuten mit Stöcken oder Regenschirmen hat er Angst aber mit Stöckchen zu spielen liebt er wiederrum über alles. Nachdem er bei uns immer dünner wurde als er schon war und ständig Hundepippi aufgeschleckt hat waren wir im August beim Tierarzt und haben ihn kastrieren lassen, in der Hoffnung dass das dann besser werde. Das mit den Hündinnen ist auch besser geworden und im Ort hat er auch einige Hunde mit denen er ohne Probleme spielen und laufen kann. Aber auf alles was klein ist, bellt, oder von seinem Herrchen weggezogen wird, reagiert er richtig aggressiv. Und zwar so, dass ich ihn zum Teil nicht einmal mehr gehalten bekomme. Selbst mein Verlobter hat inzwischen Probleme ihn zu halten.

Hat einer von euch eine Idee, was wir versuchen könnten um ihm das abzugewöhnen? Folgendes haben wir bereits ausprobiert: - Harte Bestrafung (auf den Rücken legen, ruckartige Züge an der Leine (Zughalsband)) - Abzulenken mit Leckerli und/oder Lieblingsspielzeug - Wasser in einer Tube dabei und währenddessen er zieht ins Gesicht spritzen.

Vielen Dank für eure Hilfe im voraus.

Hund, Haustiere, Erziehung, Hundeerziehung, Hundeschule

S.O.S//Farbmaus liegt im Sterben - was tun?// Mäuse-"Partner" verstorben - Selbstmordversuch?

Hallo an alle, ich hatte bis vor kurzem zwei Farbmäuse (weiblich). Vor 5 Tagen ist die eine Maus dann verstorben (sie war die Tage davor abends immer ganz schlapp und hat sich kaum noch bewegt, ich habe sie dann immer direkt vor die warme Heizung gestellt (sie hat sich kalt angefühlt) und ihr Futter und Wasser direkt vor die Nase gelegt und am nächsten morgen ging es ihr dann überraschend immer wieder gut, an diesem morgen vor 5 Tagen war sie aber tot). Meiner zweiten Farbmaus ging es die ersten paar Tage noch gut, jetzt beobachte ich bei ihr allerdings das gleiche: Seit gestern Abend liegt sie unbeweglich im Käfig, atmet aber noch und wenn ich sie berühre oder hochnehme bewegt sie sich leicht. Ich vermute, sie ist einsam, weil ihr "Kumpel" ja gestorben ist, ich darf allerdings keine zweite Maus dazukaufen. Kann es sein, dass sie extra nichts mehr isst, weil sie ohne die andere Maus nicht mehr weiterleben möchte? (Ich weiß, dass ist nun sehr vermenschlichend.) Sie ist nämlich auch ziemlich abgemagert, aber was kann ich tun? Wenn sie nicht mehr leben möchte, ist mir klar, dass ich ihr nicht wirklich helfen kann aber ist es fair, sie dort im Käfig verhungern zu lassen? Oder sollte ich irgendwie nachhelfen, wenn ja wie (außer Tierarzt)? Ich habe gehört, dass man Mäuse irgendwie "vergasen" kann, indem man sie mit z.B. brennenden Wattebäuschen unter eine geschlossene Abdeckung oder so legt und sie dann ersticken. Ich weiß, das klingt erst mal brutal aber was ist am besten für die Maus? So würde sie vielleicht halb verhungert noch ein paar Tage so da liegenbleiben.

Ich bitte um schnelle Antworten und danke euch schon im Voraus! LG

Maus, Tiere, Haustiere, sterben, Farbmäuse, farbmaus, Nagetiere

Ist meiine Rennmaus schwanger?

Hey ich habe zwei weibliche Rennmäuse. Eine schon sehr alt (knapp drei Jahre) und die andere ca. 1,5 Jahre. Vor kurzem habe ich eine 6 Monate alte Rennmaus (männlich) aus dem Tierheim mitgenommen, da sie mir so leid tat. Ich hab dann mein Terrarium in zwei Hälften getrennt und ein Gitter zwischen rein, damit die Tiere sich aneinander gewöhnen können. Leider ist, als ich auf der Arbeit war, die männliche Maus zu den zwei Weiblichen eingebrochen (am Gitter neben dran vorbeigedrückt) war anscheinend nicht 100 % abgesichert. Die männliche Maus hat sich mit der alten Weiblichen total verbissen. Aber die jüngere Weibliche hat er ganz in Ruhe gelassen ( sie hat keinerlei Spuren ). Als ich es bemerkt habe, hab ich Sie sofort getrennt. UND DIESMAL 100 % SICHER! Bin dann auch gleich mit den zwei verletzten Tieren zum Tierarzt. Die alte Weibliche wird mit Antibiotika behandelt aber sie ist auf dem Weg der Besserung :(. Sowas passiert mir nie wieder.
Folgendes Problem. Die jüngere Weibliche ist seit ca. 12 Tagen runder geworden. Sie war immer extrem scheu, mittlerweile frisst sie mir aus der Hand und frisst deutlich mehr wie davor. Keine Ahnung ob ich mir das alles nur einbilde, weil die männliche Maus hat sich ja mit der alten Weiblichen ganz heftig verbissen gehabt, und da hat er ja eigentlich besseres zu tun als die junge weibliche zu besteigen, oder nicht? Auf jedenfall würde ich mich sehr freuen wenn sie schwanger wäre, da ich eh vorhatte zu züchten. Habe schon jahrelange Erfahrung mit Rennmäusen und wollte das schon immer einmal machen. Reichen wirklich ein paar Stunden aus, damit sich die Mäuse paaren? Obwohl ja alle ziemlich unter Stress waren, weil sich zwei ja auch verbissen haben. Haben Sie sich trotzdem gepaart? Kenne mich mit den Rennern eigentlich sehr gut aus ,nur in Sachen Paarung weiß ich noch nicht so ganz bescheid, wie die Kleinen da ticken. würde mich über Antworten freuen! :)

Tiere, Haustiere, Rennmaus

Habe ein Tier gequält, warum? Normal?

Hallo und erstmals danke für die Antworten! Ich 14, habe selbst eine Katze die ich gerne habe, und machmal kommt die Nachbarskatze in unseren Garten. Ich mag die Nachbarskatze überhaupt nicht, obwohl es keinen Grund dazu gibt/gab. nun, normalerweise verscheuche ich die nachbarskatze immer, ohne ihr etwas anzuwerfen. doch letzes mal war diese katze in der garage, durch das katzentürchen (nur nach innen offen, denn wir wollten das unsere Katze einen Tag drinnen bleibt) hineingekommen. Als ich in die Garage kam wetzte die scheue Nachbarskatze wie verrückt richting Katzentürchen. Doch sie konnte nicht raus. Sie versuchte es immer rabiater, fügte sich selbst Schaden zu, da sis der Arr in Panik geriet. Plötzlich machte ich das Fenster und die Türe zu, wieso weis ich auch nicht mehr, und begann die Katze durch die Garage zu jagen. Am anfang, wie gewöhnlich, durch rufen und auf die Latze los zu rennen, doch dann habe ich plörtlich irgendeinen Gegenstand nach ihr geworfen, ich weiss nicht mehr was. Und dann nocheinen und nocheinen. Und nocheinen. Bis sich doe Nachbarskatze hinter den Pneustapel retten konnte. Ich habe das ncht gemerkt, dachte sie sei vielleicht trotzdem herausgekommen. Doch ich wusste, das ich alle Ausgänge verschlossen hatte. Also begann ich sie zu suchen. Und fand sie. Dann kam mir der gedanke sie zu fangen. Also stellte ich unsere Katzenbox von aussen vor das Katzentürchen und öffnete es beidseitig. Die Katze, welche ich wie wild durch die Garage trieb, in das vermeintlich rettende Katzentürchen heinen. Dann wollte ich, die gefangene Katze in im einen Sack stopfen. Das Misslang mir (zum Glück!) Mich befielen perfiede gedanken, welche ich mir nicjt erklären kann, wollte die Katze quälen, sie gar töten. Vielleicht, aus frust. Viellsicht weil das normal ist (eher nicht), viellcht weis ich meine Wut an ihr auslassen wollte, vielleicht aber auch weil ich mich zuviel auf einem Forum herumgetrieben habe. Dieses Forum heisst Hiddenlol.com und beinhaltet rassistisches und verstörendes Material, was mich aber, auch, aus Gründen die ich nicht bennen kann fasziniert. Jedoch habe ich den Konsum fieses Forumes seit einer Woche eingestellt, nachdem ich ein Bild von einem Mann sag, welcher, eine Spitzhacke(ja richtig gehört!) in seinem Brustkorb stecken hatte. Und der Kommentar war: Minecraft in Reallive. Ich verstehe mich selbst,die Welt an sich nicht mehr. Warum habe ich, (obwohl es rational überhaupt keinen Sinn macht) die Katze gequält? Tun das andere in auch?Hilfe!

Tiere, Haustiere, Katze, minderjährig

Beagle - Ja oder Nein zum Familienhund

Hallo ihr Hundeexperten bzw. Hundeerfahrene,

wir als Familie (Mutter;Vater;3 Kinder (8;12;15)) wollen uns einen Hund anlegen. Die Entscheidung meiner Mutter fiel auf den Beagle. Ich habe mich daraufhin schlau über ihn gemacht, und man ließt ja nunmal viel wegen seines (starken) Jagdtriebs. Meine Mutter findet ihn sehr süß und nach einigem Aufklären über seinen teils starken Jagdtrieb ist sie immer noch der Meinung, dass es der perfekte Familienhund ist. Ich (15 Jahre und Hundeliebhaberin) bin seit meinem 1. Lebensjahr mit einem Dobermann groß geworden. Leider starb dieser viel zu früh im Alter von fast 10 Jahren an Weihnachten 2009. Ich weiß desswegen schon genau, wie ein Hundealltag mit einem Hund der Jagdtrieb besitzt, aussieht. Klar, ein Dobermann ist nicht zu vergleichen mit einem Beagle. Daher trotzdem meine erste Frage, kann man den Jagdtrieb wie bei einem Dobermann optimieren (NICHT einschränken sondern anpassen)? Wir als Familie hätten auch schon eine klare Rollenverteilung, wer mit dem Hund zur Hundeschule geht (meine Mutter) und wer Gassi geht. Reicht es wenn wir dreimal am Tag (Morgens: 30 Minuten; Mittags: 20 Minuten; Abends: 45 minuten) Gassi gehen. Wir haben zwar nicht den größten Garten (ca. 70 qm) aber dafür viele Felder und Wiesen in der Nähe. Wir würden auch, da er ein Meutetier ist, Pfärthenlesen machen. Vielleicht nun zur wichtigsten Frage (für meine Mutter): Kann ich den Beagle auch mehrere Stunden (2-3 Stunden; NICHT am Stück) alleine zuhause lassen mit Spielzeug und co. oder zerfetzt er mir alles? WIr haben gehört, dass der Beagle, wenn man ihm dies von klein auf beibringt, auch problemlos meistert. Und nun noch eine letzte kleine Frage die wohl eine sehr kritische Frage in Augen mancher Hundebesitzer ist. Kann ich mit ihm auch im Auto vereisen? Wir würden ihn wahrscheinlich auf den Schoß nehmen Flugreisen wollen wir ihm allerdings nicht zumuten sodass dann eine gute Pension bei uns einspringen könnte.

Nun eure Meinung und eure Erfahrungen zu einem Beagle.

Wir sind uns im klaren dass ein Beagle eine Herrausforderung ist, die wir aber jedoch mit konsequenz meistern können.

Zur Info: Meine Mutter ist NICHT berufstätig

Urlaub, Tiere, Familie, Hund, Haustiere

Hund war evtl. an meinem Essen und ich habe es dennoch gegessen, ist das gefährlich?

Hallo! ich habe mir eben eine pizza gemacht und auf dem küchentisch stehen lassen. mein hund war in der küche und da er noch sehr jung ist springt er schon gerne mal am tisch hoch, besonders wenn sich darauf essen befindet was er sich schnappen möchte. ich verließ für circa maximal 30 sekunden die küche und kam dann direkt zurück und fand meinen hund schnuppernd AM tisch, also noch unten und nicht oben drauf, und erst recht nicht an der pizza selber. ich habe diese dann angeschaut und konnte äußerlich nicht feststlelen ob der hund dran geleckt/geknabbert oder was auch immer getan hat und habe sie zum größten teil gegessen. Im nachhinein bin ihc mir schon sehr unsicher ob das vielleicht nicht ganz so schlau war, ich achte auf sowas sonst sehr genau und würde das auch nicht essen wenn ich sicher wüsste dass der hund dran war, weil grade ein junger hund ja auch oft noch an sachen schnuppert und erkundet , an welche er eigentlich nicht gehen sollte (zb pferdemist und sowas), weshalb da ja schon theoretisch keime vorhanden sein können (oder würden diese Keime evtl durch die hohe temperatur der pizza sowieso nicht überleben?). falls er jetzt doch dran gewesen sein sollte, kann das für mich irgendwie gesundheitliche folgen haben? oder muss ich mir darüber keine gedanken machen?

ich hoffe auf antworten, vielen Dank!

Essen, Gesundheit, Tiere, Hund, Haustiere, Krankheit, Bakterien, Keime

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere