Hallo zusammen! Meine Tochter geht in die 3. Klasse. Natürlich müssen wir uns erst in der 4. Klasse entscheiden, auf welche weiterführende Schule sie geht. Aber trotzdem mache ich mir schon so meine Gedanken. Sie ist sehr gut bis gut in HSU und Deutsch. In Mathe bringt sie - je nachdem, welche Rechenart gerade dran ist - Noten zwischen 1 und 4. Sie kann Mathe nicht ausstehen und läßt sich auch kaum motivieren, zu hause zu üben. Sie blockiert sofort, wenn ich mit ihr üben will.
Es geht mir jetzt weniger darum, ob ein Gymnasium sie annehmen würde. Vielmehr frage ich mich, ob wir ihr einen Gefallen täten, wenn wir sie aufs Gymnasium schicken. Gerade bei uns in Bayern sind die Anforderungen doch sehr hoch. Wenn sie jetzt schon Schwierigkeiten hat, hat sie dann überhaupt eine Chance, das Gymnasium zu schaffen? Ich war selbst am Gymnasium und war eine Null in Mathe. Aber in der Grundschule fiel es mir noch leicht. Probleme hatte ich erst ab der 6.Klasse. Und damals mußte man auch noch keine Abiturprüfung in Mathe machen. Das hätte ich auch niemals geschafft. Heute kommt man um Mathe im Abi nicht mehr herum. Ist es denn überhaupt zu schaffen, wenn man mit einem der Hauptfächer Probleme hat?