Also erstmal: Nimm bitte keinen Kamillentee, der kann Allergien auslösen. Ist auch die Bindehaut gerötet? Dann ist es wohl eine Entzündung, ob bakteriell oder viral kann nur der Augenarzt festellen. Die Augentropfen vom letzten Mal solltest du besser nicht mehr benutzten, die sind nach Anbruch normalerweise nur 6 Wochen haltbar. Möglicherweise hast du auch einfach nur trockene Augen, da helfen auch diverse Augentropfen. Wenn es eine Entzündung ist, brauchst du andere Tropfen. So oder so: Geh zum Augenarzt! Bei einem vernünftigen Augenarzt bekommst du einen kurzfristigen Termin als Notfall.

...zur Antwort

Der Rhythmus ist ein 4/4 Takt, wobei in Takt 20 ein Viertel zu viel ist, aber das ist wahrscheinlich ein Druckfehler. Insgesamt sind die Noten nicht wirklich aussagekräftig für die Tonart und Stimmführung. Das ist nur ein Teil der Melodielinie. die linke Hand fehlt komplett. Das Tongeschlecht bezieht sich nur auf Dur oder moll. Vom Klang her würde ich sagen moll. Für die richtige Tonart wären vollständige Noten hilfreich. Stimmführung überwiegend homophon würde ich sagen. Hoffe, ich habe dir ein wenig geholfen.

...zur Antwort

Hallo. Generell schwankt die Pupillengröße je nach Lichteinfall. Wenn sie bei gleichmäßigem Licht immer noch unterschiedlich groß sind und du keine Medikamente genommen hast, die das auslösen, dann würde ich mal einen Termin beim Augenarzt machen. Der kann dir wahrscheinlich besser helfen, als das Internet. Ferndiagnosen sind auch nicht unbedingt zu empfehlen.

...zur Antwort

Hallo, habe eben deinen Fragenbogen gemacht. Kleine Ergänzung: Bin selbst Geschwisterkind und mein Mann auch. Deshalb wollten wir auch unbedingt mindestens 2 Kinder. Jetzt haben wir 2 und fühlen uns bestätigt. Es ist perfekt! Viel Erfolg noch mit deiner Arbeit. MfG Cindyimtal

...zur Antwort

Geh zum Arzt und nimm ein Foto mit, auf dem die Veränderung zu sehen ist. Wenn du das schon auf älteren Fotos hast und seitdem auch schon beim Augenarzt warst, dann hätte er wahrscheinlich längst etwas gefunden. Aber sicher ist sicher.

...zur Antwort

Kann durchaus gebrochen sein. Die dummen kleinen Zehen brechen ziemlich leicht. Geh lieber zum Arzt.

...zur Antwort

Du mußt dich selbst um Nachzuholendes kümmern. Ist zwar nicht nett vom Lehrer, daß er dir nun kein Blatt mehr besorgt, aber versuch es doch von einem Klassenkameraden zu kopieren. Egal, ob die Lösungen schon drin stehen. Hauptsache, du hast den Stoff. Wenn ihr eine Ex schreibt, dann kannst du dich nicht darauf berufen, daß du nicht da warst.

...zur Antwort

Das sollte vielleicht ein misglückter Scherz sein. Nach dem Motto: Freitag Abend hat er sich als Jugendlicher etwas gespritzt, um gut drauf zu sein. Hat er sicher nicht ernst gemeint.

...zur Antwort
E-Piano kaufen - Stiftung Warentest

Hallo ihr Lieben,

ich habe schon ein bisschen im Forum gestöbert und wende mich nun mit meiner Frage trotzdem an euch (die Frage selbst wurde ja häufig gestellt).

Ich wollte schon als Kind ein Klavier haben und spielen lernen, jedoch war meinen Eltern die Anschaffung immer zu teuer. Dafür bekam ich ein Keyboard, das ich noch immer habe und einige LIeder spielen kann (ich nutze keine einzige Funktion, außer eben den "reinen" Klavierklang, habe noch eine Pedale).

Nun wohne ich in einem MIetshaus in einer WG (Altbau) und habe mich entschlossen, ein Klavier zu kaufen. Ich habe Musikwissenschaft studiert und kann folglich Noten lesen, als auch ein bisschen spielen. Klar, mir fehlt es am "Gefühl", aber ich denke, dass kann mir ein guter Lehrer beibringen. Ich werde in jedem Fall auch Unterricht nehmen. Entweder werde ich die Musikschule besuchen, oder mich bei den Musikern der Musikwissenschaft umhören, ob jemand mir Stunden geben möchte. Natürlich hätte ich gerne ein Klavier, allerdings sind die Möglichkeiten in einer WG, einem hellhörigen Altbau und leider auch finanziell (in den nächsten 2-5 Jahren werden ich sicherlich wieder umziehen) begrenzt, so dass ich Vorlieb mit einem E-Piano nehmen muss.

Stiftung Warentest hatte mal einen Bericht über gute E-Pianos, wie ich mich erinnere. Natürlich werde ich ins Musikhaus gehen und mir ein paar Geräte auch anhören. Allerdings würde ich gerne die Kriterien und auch die Testergebnisse wissen.

Dazu kommt, dass ich nichts mit dem E-Piano machen möchte, außer eben spielen. Ich brauche keine Anschlüsse und anderen Töne etc. Vielleicht habt ihr ja auch eine Idee, welches E-Piano sich nicht nur echt anhört, sondern auch anfühlt und möglichst wenig Schnickschnack hat. Mein Preislimit liegt zwischen 800-1000 Euro. Gebrauchte Geräte gingen auch, jedoch habe ich keinen eigenen PKW, den ich zum Transport nutzen könnte. (eBay und Co habe ich natürlich schon in Erwägung gezogen, wenn ich mich auf ein Modell festgelegt habe).

Vielen Dank und beste Grüße

Katrin

...zum Beitrag

Hallo. Wir haben selbst ein E-Piano. Es ist von der Marke Roland. Es ist schon mindestens 15 Jahre alt und klingt super. Auch die Anschlagsdynamik ist gut. Inzwischen sind die E-Pianos noch besser geworden und soweit ich weiß, gehört Roland zu den führenden Herstellern.

...zur Antwort

Wenn du Schmerzen hast, dann geh lieber zum Augenarzt. Kann alles mögliche sein. Evtl eine eingewachsene Wimper, beginnende Entzündung..... Du kannst auch nicht einfach irgendeine Augensalbe reinschmieren, wenn du nicht weißt, was du hast.

...zur Antwort