Grammatik – die neusten Beiträge

Englisch Hausaufgabe?

Hey

Ich musste für Englisch einen Text darüber schreiben wie ein Tag ohne (mein) Handy für mich aussieht.

Den habe ich grad geschrieben und gemerkt dass er sich schon ziemlich blöd anhört :/

Könnt ihr den vielleicht verbessern/überarbeiten?

Typical Day without my Phone
Dear world!
In this blog I will show you how one day in my live looks like without my phone.
At first I did not get up early enough but it was okay, because it was a day in my winter holidays. I played with my rabbits and made them their food. After that I wrote more and more on my story because I want to get ready with it. In this story I write a love story I want to publish in some years. When I was ready with one chapter on my own story I went for a walk with my dog and went to the stables with my best friends and had a lot of fun – without my phone! After all of this I did only eat and do the things of the early morning again (write on my story, fed my rabbits etc).
It was really difficult for me to let my phone at home. Sometimes I felt like I am crazy because everyone was checking their phones in the bus and nobody looked out of the window or do anything else without their phone.
I am happy to say I am doing without my phone since more than 3 weeks. But I am happy to get my phone back in three days. 
Englisch lernen, Schule, USA, Text, Übersetzung, Abitur, Aufsatz, Auslandsjahr, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Grammatik, Hausaufgaben, Rechtschreibung, comment, englisch hausaufgaben

Beide Französisch Texte richtig?

Hallo,

ich schreibe demnächst eine KA und übe gerade diese Texte zu schreiben. Ich würde mich sehr über Feedback über die Grammatik/Rechtschreibung freuen. Falls ihr euch wundert, dass der Text ein niedriges Niveau der Sprache benötigt, das soll so sein😂

V.G

Carlo

Texte:

Tom a 15 ans. Il n'est pas grand, mais il n'est pas petit. Il a un

petit frère et une petite sœur. Il habite avec sa famille dans

une maison simple. Tom est un garçon très gentil. Il aime 

aider les autres et il est curieux. Il écoute de la musique rock

et aime jouer au foot avec ses amis. À l'école, il travaille 

dur et fait toujours de son mieux. Parfois, il oublie des 

choses, mais il reste toujours content.Tom aime voyager.

Il veut aller en Allemagne pour voir un nouveau pays 

et apprendre de nouvelles choses. Il est simple et il dit

toujours vrai. Même si sa vie est normale, il a beaucoup 

de rêves pour l'avenir.

______________________________________________________

Elsa a 14 ans. Elle a une grande sœur. Elle a les cheveux

blonds et elle est un peu petite. Elle habite avec sa famille.

Elsa ne voit pas bien. Elle met des lunettes. À l'école, elle

a du mal à voir le tableau. Elsa est très gentille. Elle aide 

ses amis et elle est toujours sympa. À l'école, elle travaille

bien. Elle aime lire et écouter de la musique. Parfois, 

elle est timide. Elle voit mal, mais elle ne dit rien.

Schule, Sprache, Text, Französisch, französische Grammatik, Grammatik, Korrektur, Rechtschreibung, Sprache lernen

Deutsch?

In dem Zitat,,Wissen ist Macht " geht es darum, das Wissen als Stärke gilt. Doch ist das wirklich so? In dieser Erörterung werden wir uns mit dieser Frage beschäftigen.

Eins ist klar ohne Disziplin gelangt man nicht weit. Viele sind zwar intelligent nichts desto trotz möchten sie ihr Verstand nicht nutzen. Sicherlich gibt es ein paar intelligente Menschen , die alberne Dinge wie Gesetzesverstöße begehen und sich somit in schwierigkeiten bringen.

Manche intelligente Menschen lassen sich aber auch durch falsche Freunde manipulieren. Oft denken sie , das sie wahre Freunde haben, weil sie vor einen selbst recht sympathisch wirken ,die sie in Wirklichkeit ausnutzen zum Beispiel für die anstehende Klausur.

Auf der anderen Seite spricht es von Vorteil, wenn man intelligent ist, da diese Art von Mensch in späteren Jahren laut Studie weniger unter Demenz leidet. Wodurch man gesundheitliche Vorteile erzielt.

Sprachen lernen gelingt einen meist schwer aber für diese Art von Mensch wird dies vereinfacht, da sie schon ein ausgeweitetes Gehirn haben zum Beispiel: eine Person die oft liest, ist in der Lage sich Sachen besser einzuprägen.

Es wird vereinfacht in Jobs reinzukommen,da jedes Unternehmen von kleveren Menschen profitiert, sei es alt oder jung. So gelangt das Unternehmen mehr an Effizienz, da auch andere die nicht so klug sind gezeigt bekommen wie eine Aufgabe zu machen ist.

Im großen und ganzen passt dieses Zitat gut zu unserer heutigen Gesellschaft, manche versuchen durch Gewalt sich die Welt zu vereinfachen aber es ist eher unser Gehirn, das uns nach vorne blicken lässt.

Ist das gut geschrieben? Diese Zitat Erörterung

Deutsch, Lernen, Schule, verbessern, Noten, Text, Fachabitur, Grammatik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grammatik