Was ist der Unterschied zwischen "Ich habe die Nase voll von etw" und "Ich habe genug von etw"?
6 Antworten
Beide Ausdrücke gehören zur Umgangssprache. Aber „Ich habe genug von ...“ kann man auch benutzen, ohne in der "feineren" Gesellschaft anzuecken, während das sprachlich derbere „Ich hab' die Nase voll von ...“ eher in den familiären Bereich, in den Freundeskreis oder an den Stammtisch gehört.
Bei „Ich hab' die Nase voll“ wird die Erregung deutlich, man ist wütend, die Geduld ist definitiv erschöpft ("Das Maß ist voll!"), und das wird dann auch an dieser plastischen Ausdrucksweise deutlich.
Noch derber, ja, schon ziemlich vulgär wird es bei „Ich hab' die Schnauze voll". (die Schnauze = das Maul eines Hundes)
Die Nase von etwas voll haben, bedeutet ja, dass man von etwas genug hat.
Es reicht dann einfach endgültig !
Oftmals ist man dann auch leicht angesäuert und mag etwas nicht länger hinnehmen.
Die Nase voll haben, lässt vermuten dass jemand schon länger mit etwas hadert oder sich ärgert und nun aber *das Ende der Fahnenstange* erreicht ist. Es reicht jetzt!
Von etwas genug haben kann man in anderen (weniger angespannten) Situationen anwenden.
*Möchtest Du noch ein Stück Kuchen? Nein danke, ich hatte/ habe genug...*
Es gibt leider so viele ähnliche Redewendungen, die unterschiedlich angewendet werden können. Das verstehen mitunter nicht mal Muttersprachler.
Nase voll= Es reicht, ich habe keine Lust mehr, ich will das nicht mehr, also quasi eine Moralische Grenze die überschritten wurde
Ich habe genug, ist die Grenze die man sich gesetzt hat und wenn das nicht passiert kommt das Gefühl mit Nase voll.
Hallo,
beide Wendung bedeuten dasselbe. Mit ich habe die Nase voll wird der Sachverhalt bildlich ausgedrückt.
AstridDerPu
„Nase voll“: eher umgangssprachlich und emotionaler