Warum gehört der Buchstabe Y nicht zu den Vokalen?

5 Antworten

Von Experte adabei bestätigt

"Vokal" und "Konsonant" sind Begriffe, die für Sprachlaute verwendet werden, nicht für Buchstaben.

Die meisten Buchstaben repräsentieren jedoch nur Laute aus einer Gruppe, daher kann man sagen "B" ist ein Konsonant. Das "Y" jedoch repräsentiert verschiedene Laute, z.B. auch ein Ü (wie in Myrrhe) oder J (wie in Yak). Daher kann man einfach nicht von vornherein sagen, der Buchstabe "Y" gehört zu denjenigen Buchstaben, die einen Vokal oder einen Konsonanten repräsentieren.

Y ist ein Buchstabe, der im Deutschen nur für Fremdwörter verwendet wird. In nativ deutschen Wörtern kommt es ja nicht vor.

In griechischen Fremdwörtern (Rhythmus, synchron, Polygynie, Dysphorie) steht es für den Vokal [y] oder [ʏ]; das gilt auch für Wörter, die aus anderen Sprachen über das Grie­chische ins Deutsche gekommen sind (Syrien). Gelegentlich gibt es auch Fremd­wörter aus anderen Sprachen mit Y als Vokal, z.B. Yttrium (aus dem Schwedischen) oder in slavischen Namen wie Kreisky.

Aber bei Fremdwörtern aus dem Ungarischen (Magyar), Englischen (Youtuber, Yuppie), Französischen (flamboyant, loyal), Saṁskr̥t (Mahayana, Yoga), Tibetischen (Yak) oder Chinesischen (Ying, Yang) dient das Y als Zeichen für den Konsonanten [j].

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

LuckyLuke2006 
Beitragsersteller
 16.06.2025, 15:37

Hauptsächlich in Fremdwörtern, aber nicht nur. Z.B. Bayern wird ja wohl eher kein Fremdwort sein

DerKalif  16.06.2025, 15:51
@LuckyLuke2006

Bayern wurde ursprünglich mit i geschrieben. Erst Ludwig I. änderte die Schreibung, da er ein großer Bewunderer der griechischen Antike war.

Stimmt, das Y klingt oft wie ein Vokal, z. B. in „Typ“ oder „Gymnasium“. Aber im Deutschen zählt es trotzdem offiziell nicht zu den Vokalen, weil es kein Grundvokal ist wie A, E, I, O oder U. Es wird eher als Konsonant mit vokalischer Aussprache gesehen, also so eine Art „Mitläufer“. Wird halt in manchen Wörtern wie ein I gesprochen, aber bleibt vom Alphabet her trotzdem ein Konsonant.

Y ist kein klassischer Vokal, weil er im Alphabet zu den Konsonanten zählt. In Wörtern wie Typ oder System ersetzt es den Vokal i, deshalb fungiert es oft wie ein Vokal, ist aber eigentlich ein Halbvokal oder Konsonant

Nein, das y braucht man für einige Wörter nicht deshalb ist es auch kein Vokal