Muss man öfters auf die Schreibweise achten oder kann man auch besser Deutsch lernen, wenn man einfach ohne Gedanken vorliest?

2 Antworten

Also, wie ich gemerkt hab, lernt man Deutsch am besten so:

Ich lese einfach Sachen, die mich interessieren. Auch wenn ich nicht jedes Wort verstehe, hilft es trotzdem. Irgendwann merkt man sich die Wörter und wie Sätze aufgebaut sind.

Dann versuche ich, öfter was zu schreiben. Einfach ein paar Sätze am Tag – z. B. was ich gemacht hab oder was ich denke. Es muss nicht perfekt sein, aber man kommt besser rein.

Ich schau auch manchmal Serien oder Videos auf Deutsch, am besten mit Untertitel. So krieg ich ein Gefühl dafür, wie die Leute wirklich sprechen.

Sprechen hilft auch viel. Egal ob mit Fehlern – Hauptsache, man traut sich. Und ich versuche, neue Wörter aufzuschreiben, wenn ich sie höre oder lese. So bleiben sie besser im Kopf.

Ich glaub, das Wichtigste ist: dranbleiben, nicht stressen, und Fehler machen gehört einfach dazu. Jeden Tag ein bisschen – das bringt am meisten.

Lernen, das ist so eine Sache. Es kann sein, dass dir das Lesen da total weiterhilft, es kann aber auch sein, dass es dir kaum was bringt.

Mach am besten einen Lerntypentest im Internet und versuche dementsprechend zu lernen