Ausdrucksweise – die neusten Beiträge

Ich möchte meiner Freundin, die absoluter London-Fan ist, ein großes gerahmtes Bild eines Londoner Doppeldeckerbusses schenken -möchte sie es haben oder nicht?

Meine Freundin, die ein absoluter London-Fan ist, besitzt ein 2 Familienhaus, in dem sie seit der Jugend die obere Wohnung bewohnt, die voll mit Andenken aus London und von Konzerten und anderen Sammlungen ist.

Fast ein kleines Museum mit eindeutigem London-Touch.

Überall stehen Bobbies, rote Telefonzellen, Schilder, Teekannen usw. mit London und England-Motiven.

Nun sind ihre Eltern nicht mehr in dem Haus wohnhaft und es gehört mittlerweile auch die untere Wohnung ihr, die gerade mit der Kernsanierung fast fertig und noch fast gar nicht möbliert ist.

Bald will sie die Möbelhäuser abklappern und die Wohnung unten für sich einrichten.

Ich habe ein riesiges London Dpppeldeckerbus Bild 140 x 100 cm bei mir zu Hause stehen und habe keine Verwendung mehr dafür, deshalb habe ich es ihr als Geschenk angeboten.

Ihre Antwort war:

"Huhu🙂

Das Bild ist schön. London geht immer 😄

Sieht allerdings wirklich sehr groß aus. A1?🤔

Ich dekoriere ja demnächst die untere Wohnung neu, habe aber wohl schon mehr Bilder als Platz dafür ...

Spontan würde mir der Hausflur einfallen. Da sind noch relativ freie große Wände. Mh, ich mag diese roten Busse und habe immer einen Platz oben in der ersten Reihe gesucht. Tolles Panorama bei der Fahrt durch die Stadt 🤩"

Lest Ihr daraus, dass sie das Bild haben möchte oder dass sie es nicht möchte?

Bevor gleich wieder kommt "woher sollen wir das wissen, frag sie selbst" - das habe ich, ich habe auch eine Antwort bekommen.

Mich würde aber interessieren, was Ihr aus der Antwort heraus lest.

Bin gespannt.

Sie möchte es haben, da sie rote Dpppeldeckerbusse liebt 67%
Sie möchte es wegen der Größe und Platzmangel nicht haben 33%
Verhalten, Freundschaft, Geschenk, London, England, Sprache, Psychologie, Angebot, Ausdrucksweise, Aussage, Großbritannien, Interpretation, Nachricht, UK, Zusage, Absage, Doppeldecker

Ekelhaftes und widerliches Verhalten beobachtet?

Bin entsetzt darüber, wie abartig manche Leute sich in der Öffentlichkeit verhalten.

Vorhin war ich in der Supermarktabteilung eines Kaufhauses, wo ich mitbekam, wie eine Frau ein junges Mädchen anging, aus dem Nichts. Zuerst dachte ich, ich hätte mich verhört, leider war dem nicht so.

Das Mädel stand hinter mir, plötzlich höre ich eine Stimme, die sagt “diese fette Sau, dieses fette Schwein.”. Ich mich umgedreht und da steht eine Frau (es hat sich keiner selber gemacht, aber die Beschreibung kommt hier trotzdem rein), optisch Ende 60, auf jung gemacht, total über schminkt, Optik wie aus dem Milieu, komplett verbraucht, die eine circa 16 jährige übelst beleidigt. Es folgten du widerliche fette Sau und als das Mädchen gehen wollte, sprang die Olle angewidert auf Seite und nannte sie widerlich und ekelhaft, wiederholte auch die anderen Beleidigungen. Das Mädchen fing an zu weinen, sagte mir, sie würde diese Frau nicht kennen.

Ich habe dann versucht sie zu trösten und diese Frau aufgefordert wegzugehen, da ging die mich auch an, mit Vokabular aus der Fäkalsprache. Sie verfolgte mich dann durch den Supermarkt, bis ich das Personal ansprach.

Was kann das sein? Eine psychische Störung? Ist das zweite Mal, dass ich so etwas in der Öffentlichkeit mitbekomme, aber das heute war so übel, so was habe ich noch nie erlebt.

Verhalten, Mädchen, Ausdrucksweise, Beleidigung, Gesellschaft, Öffentlichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausdrucksweise