Was ist an folgenden Sätzen grammatikalisch falsch? (bitte mit Begründung) Die hervorgehobenen Wörter sind die Fehler
1) In der vorliegenden Quelle "Das Kapital", welche von Karl Marx im Jahre 1867 verfasst wurde, geht es um ... (Grammatik)
2) Tiere hingegen würden aus reinem angeborenem Instinkt handeln. (Grammatik)
3) Das Menschenbild von Karl Marx scheint stark von teologischen Vorstellungen geprägt zu sein, dass die gesamte Natur, somit auch der Mensch mit eingeschlossen, bis zu seiner Vollendung hin organisiert ist und nach diesem Zweck gelenkt wird. (Ausdruck)
4) Dieses Planen der Handlung, sowohl das Abwägen möglicher Folgen, ist ein Phänomen was ausschließlich den Menschen betrifft. (Ausdruck)
5) Entnehmbar aus dem Textauszug B kann man akzentuieren, dass... (Ausdruck)
6) Die bloße körperliche Tätigkeit eines Menschen würde dem Leid zuführen und ihn von seiner eigentlichen Bestimmung, die Nutzung des Verstandes, einschränken. ( Grammatik und Ausdruck)
7) Nichtsdestotrotz vermute ich nicht, dass Karl Marx darauf plädiert, ... (Ausdruck)
9) Damals, zur Zeiten der Industrialisierung, waren die Menschen mit der sogennaten Fließarbeit beschäftigt.(Grammatik und Ausdruck).
10) Somit würde ich als Fazit schließen... (Ausdruck)
11) Der Mensch solle sich zwar nicht auf die physische Arbeit beschränken, sondern den Verstand in seiner Arbeit nutzen. (Ausruck)