Würdet ihr "mordswitzig" verstehen?
Oder "hammerwitzig"?
Wenn etwas / jemand total witzig ist.
4 Antworten
Pfiati Ersteller
Ich verstehe "mords-" nicht so ganz.
Ja, mordswitzig würde ich verstehen.
https://de.wiktionary.org/wiki/mords-
Bedeutungen:
[1] vorangestelltes Wortbildungselement bei Adjektiven zur Verdeutlichung einer besonders stark ausgeprägten Eigenschaft
[2] vorangestelltes Wortbildungselement bei Substantiven zur Verdeutlichung einer besonders stark ausgeprägten Variante
Hallo Pfiati
Ginge dann: mordslangweilig ?
Ich verstehe "mords-" nicht so ganz.
Mord ist das "worst case scenario"
Mörderisch (mords-)
Es ist so langweilig, dass es mich töten könnte.
Es ist so witzig, dass ich sterben könnte vor lachen.
Damit drückt man eine besondere Dramatik aus welche als Art dritte Steigerung verstanden werden kann.
Witzig, witziger, am witzigsten - mordswitzig
Mords-
Oder auch Sterbens-
Man findet es jedoch nur in ironischen Kontexten (bzw ironischen Wörtern) das negative Präfix wird nur verwendet, wenn damit eine Überdramatisierung oder ein paradoxer Kontrast wie Mord+Witz entstehen soll.
Sterbensmörderisch ergibt wenig Sinn, weil es ZU LOGISCH ist.
Mordsspannend dagegen schon. 😅
Mordswitzig, sterbenslangweilig, mordsspannend, sterbenslang
Ich kann jedoch auf die schnelle keine Regel finden, wann mords- und wann sterbens-. Sterbens- ergibt vermutlich mehr Sinn, wenn es indirekt etwas mit einer Zeitspanne zu tun hat.
Nach dem Motto: "Es dauert so lange, dass ich sterbe bevor ich das erlebe."
Dazu gibt es noch tot-
Ich lache mich tot / totlachen
Etwas tun, dass tödlich sein könnte (im selben ironischen Feld)
Ich Stelle nun einfach mal eine Regel auf ohne Gewähr:
Tot- = du tust etwas, dass dich töten kann. Somit in aller Regel tot+Verb.
Totlachen, totatmen, (auch "des Todes sein" - "er lacht des Todes", des Todes würdig)
Sterbens- = Zeitspannen welche ein Leben überschreiten können oder etwas das bis zur Vergänglichkeit vernachlässigt wird. Sterbens+ Adverb/Adjektiv
Sterbenslangweilig, sterbenslang (100 Lichtjahre), sterbenstrocken
Mords- = etwas das einen tödlichen Einfluss auf dich nehmen kann. Mords+Adjektiv
Mordswitzig, mordstief
LG
Ein Mordsbeitrag. :-)
Echt toll! 1.000 Dank.
Ich glaube es gibt etwas Ähnliches im Englischen.
You're / that's killing me. -- Ist positiv gemeint. Ein Kompliment.
The cheesecake is to die for. -- Sehr lecker.
That's killer. -- Umgangssprache. Etwas ist eine tolle Sache.
In dem Anime "Aang - Herr der Elemente" sagte Aang eines Tages frustriert beim ersten Versuch das Feuerbändigen zu erlernen: "Ich atme mich hier noch zu Tode und nichts passiert" der Meister nahm es etwas genau und fragte ihn ob er stattdessen lieber aufhören möchte zu atmen. 🤣
Fantastische Übersetzung
Ein Synonym für mordswitzig ist urkomisch. Zumindest in der norddeutschen Hälfte.
Im süddeutschen Raum heißt komisch so viel wie skurril, merkwürdig, eigenartig, befremdlich, paradox, unlogisch wogegen es im Norden ein Synonym für witzig, lustig, spaßig ist
Süden: Das ist sehr komisch. 🤨
Norden: Das ist sehr komisch. 🤣
Ja, normaler Umgangston.
Danke. Ginge dann: mordslangweilig ?
Ich verstehe "mords-" nicht so ganz.
Ja.
Das Präfix Mords- bedeutet eine extreme Steigerung, in dem Fall von mordswitzig bedeutet es also extrem lustig, im Falle von mordslangweilig sehr langweilig.
Dasselbe gilt für Hammer-.
Perfekt. Guter Beitrag. Das wollte ich wissen. Sprich, ob es beliebig verwendbar ist.
Ein Mordslink! Danke