Achtest Du bei Deinen Beiträgen auf eine korrekte Rechtschreibung und Grammatik sowie einen guten Ausdruck?
Gemeint sind alle Beiträge: Fragen, Diskussionen, Antworten, Kommentare
62 Stimmen
31 Antworten
Ja, weil es sich leichter liest und es deshalb schon allein die Höflichkeit gebietet, außerdem möchte ich mich nicht blamieren!
Es ist mir schleierhaft, wie man angeblich im Alltag korrekt schreiben kann und dann hier nicht. Da ich immer bemüht bin sowohl Rechtschreibung als auch Grammatik richtig anzuwenden, gibt es wenig Fehler bei mir. Sollte es einen geben, bin ich sehr dankbar für eine Info, nur daraus kann ich lernen.
Auch hat es etwas mit Respekt gegenüber dem Leser zu tun. Woher habe ich das Recht eine ordentliche Antwort zu erhalten, wenn ich die Frage nicht ordentlich schreibe?
Viele Rechtschreibfehler wird man in meinen Beiträgen nicht finden. 😏🙂
Zumindest versuche ich es - und korrigiere auch im Nachhinein noch, wenn mir ein Schreib-, Grammatik- oder Stilfehler erst später auffällt.
Mache ich auch immer so. Und ich bin dankbar, wenn man mich auf Fehler hinweist. Ist heutzutage extrem selten geworden.
Hm, da hast du wohl einen Bindestrich benutzt! Eigentlich sollte da der Gedankenstrich sein:
Zumindest versuche ich es – und korrigiere auch im Nachhinein noch, wenn mir ein Schreib-, Grammatik- oder Stilfehler erst später auffällt.
Du vertust deine Zeit mit Kleinkrams. Solche Pedanterie finde ich lästig. Ich nehme IMMER den Bindestrich anstelle des Gedankenstrichs - das geht schneller, ist also bequemer.🙂
Sehe ich hinterher was, wird das schnellstens korrigiert.
Nein. In dem Fall nicht. Wenn ich schreiben würde: Das Ersetzen ist notwendig. Dann ja. Hier allerdings nicht, da ersetzen hier kein Substantiv ist, sondern ein Verb.
Es ist falsch sonst würde es heissen dass lässt sich duch das ersetzen!
Wenn ich schreibe. Von durch aus ersetzen, dann wird ja ersetzen auch nicht gross geschrieben. Dass durch das ist das Gleiche mit anderen Worten.
Wie soll man ein „dass“, das gar nicht geschrieben steht, durch etwas anderes ersetzen? Dies ist in sich unlogisch.
Wenn Du meinst, man solle das „das“ durch ein „dass“ ersetzen, wäre dies falsch.
Hierzu eine Begründung liefern zu müssen, ist müßig.
Ich sehe kein Komma danach (das). Nach dem „was“ ist ein Komma unabdingbar.
Richtig, dafür ist bei dir aber nicht immer alles grammatikalisch korrekt! 🙃