Grammatik – die neusten Beiträge

Wie interpretiert ihr den Text?

You had the power, calm and clean 

and I was just a wild sixteen 

You stared at me and touched my arm 

I felt you close, so pure and warm 

The way you smiled, just long enough 

made me believe it could be love 

I looked at you to search the truth 

You walked away with all my youth 

But at the end and after all, 

all you wanted was control 

You were the wind, I was the feather 

You should have known it so much better 

It was so wrong, but felt so right 

I tried to run, you held me tight 

I could talk about being responsible and being fair 

but there’s an empty space 

cause you never were 

Yeah I was sixteen, not a sound 

and you still walked on higher ground 

For me, it was love 

Did you feel the same? 

You took my pride, I took the blame 

I fell for you, I couldn’t choose 

but you’re the game 

I was destined to lose 

Deep in my heart, I begged you to stay 

You didn’t care, you walked away 

And in that silence, loud and wide 

something in me slowly died 

You were the wind, I was the feather 

You should have known it so much better 

It was so wrong, but felt so right 

I tried to run, you held me tight 

I could talk about being responsible and being fair 

but there’s an empty space, 

cause you never were

Yeah I was sixteen, not a sound 

and you still walked on higher ground 

I hope you get your shit together 

cause now I know it better 

I might be young and immature 

I might be dumb and insecure 

I love too deeply to be wrong 

so don’t confuse a girl this young 

Now ghost me, hate me, I don’t care 

I hope one day you’ll grow a pair

You were the wind, I was the feather 

You should have known it so much better 

It was so wrong, but felt so right 

I tried to run, you held me tight 

I could talk about being responsible and being fair 

but there’s an empty space 

cause you never were 

Yeah I was sixteen, not a sound 

and you still walked on higher ground 

Liebe, Englisch lernen, Schule, Teenager, Girl, USA, Frauen, Übersetzung, Aufsatz, Auslandsjahr, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Grammatik, lesbisch, Rechtschreibung, Machtmissbrauch, toxische Beziehung

Semantik von „muss [...] rechts oder links [...]“?

Wird die Fahrbahn benutzt, muss innerhalb geschlossener Ortschaften am rechten oder linken Fahrbahnrand gegangen werden;

Quelle: §25 Abs. 1 Satz 3 StVO

Wird dadurch vernünftig gesagt, dass dem Bürger die Entscheidung überlassen wird, ob er rechts oder links geht?

Oder könnte es sein, dass die Polizei angetanzt kommt und sagt: „Oh Nein! Heute ist doch Links-Tag!“?

Warum schreibt der Gesetzgeber nicht das da?

Wird die Fahrbahn benutzt, darf innerhalb geschlossener Ortschaften nicht in der Fahrbahnmitte gegangen werden;

Im abgeschafften Rundfunkgebührenstaatsvertrag stand:

Im Falle der gewerblichen Vermietung eines Rundfunkempfangsgerätes sind die Rundfunkgebühren bei einer Vermietung für einen Zeitraum bis zu drei Monaten nicht vom Mieter, sondern vom Vermieter zu zahlen;

Quelle: §2 Nr. 3 Satz 1 RGebStV

Hier wird jemand entlastet und jemand belastet, wodurch Komplikationen entstehen können... Cum-Cum, Cum-Ex, Ex-Ex mäßig... wenn Mieter und Vermieter in einem etwas komplizierten Verhältnis zueinander stehen... 😋 Wieso schreibt der Gesetzgeber nicht einfach:

Im Falle der gewerblichen Vermietung eines Rundfunkempfangsgerätes sind die Rundfunkgebühren bei einer Vermietung für einen Zeitraum bis zu drei Monaten vom Vermieter zu zahlen;

Karussell-Betrug ist auch sowas Komisches... Europaweit haben die Gesetzgeber es offenbar ermöglicht, eine Steuerrückzahlung zu erhalten, bevor deren Zahlung überhaupt erfolgt ist...

Will der Gesetzgeber Widerstand provozieren, indem er sich so ungeschickt ausdrückt, damit er dann windige Strafverfahren veranstalten kann, die er Wunder-Oh-Wunder dann auch noch gewinnt? 🥳

Bedeutung, Intelligenz, Grammatik, Semantik, Straßenverkehrsordnung, Gesetzgeber, Cum-Ex

Kann mir jemand diese Lyrics übersetzen (Russisch-> Deutsch)?

das Lied heißt «они не ты» und ist von 1501. Das sind die Lyrics:

Ну почему они не ты

Они не ты

Они не заставляют так страдать

Как вынуждаешь ты

Ну почему они не ты

Они не ты

Улыбка не сверкает, так

Какую излучаешь ты

Ну почему они

Ну почему они

Ну почему они

Ну почему не ты

И почему же не схожу

От них с ума

И из-за них не ходит

Кругом голова

Уверен знаешь, что я чувствую

Давно, но веришь только

В дружбу и другого

Просто не дано

Ну почему они

Ну почему они

Ну почему они

Ну почему не ты

Ну почему они не ты

Они не ты

Они не заставляют так страдать

Как вынуждаешь ты

Ну почему они не ты

Они не ты

Улыбка не сверкает, так

Какую излучаешь ты

Ну почему они

Ну почему они

Ну почему они

Ну почему не ты

И почему же не схожу

От них с ума

И из-за них не ходит

Кругом голова

Они внимательны

И пишут каждый день

Они хотят позвать меня

К себе в постель

И говорят они, что слышать

Лишь мечтал, но ведь они это

Не ты и это то что я признал

Ну почему они не ты

Они не ты

Они не заставляют так страдать

Как вынуждаешь ты

Ну почему они не ты

Они не ты

Улыбка не сверкает, так

Какую излучаешь ты

Ну почему они

Ну почему они

Ну почему они

Ну почему не ты

Ну почему они не ты

Они не ты

Улыбка не сверкает, так

Какую излучаешь ты

Ну почему они

Ну почему не ты

Ну почему они

Ну почему не ты

Sprache, Fremdsprache, Übersetzung, Grammatik, Russische Sprache, übersetzen, Liedtext

Frage an Lehrer, die Englisch unterrichten:

|

War es schon immer so, dass im Englischen notwendige Relativsätze durch "that" (statt durch "which") eingeleitet werden?

Googles KI Gemini behauptet:

Nein, es war nicht schon immer so, dass im Englischen notwendige Relativsätze (restrictive clauses) ausschließlich mit "that" eingeleitet werden. Die Unterscheidung zwischen "that" und "which" in dieser Weise ist eine relativ junge Konvention, die sich im amerikanischen Englisch stärker etabliert hat als im britischen Englisch.

Hier sind die wichtigsten Punkte:

  • Historische Verwendung: Über Jahrhunderte hinweg wurden "that" und "which" in beiden Arten von Relativsätzen (notwendig/restriktiv und nicht notwendig/nicht-restriktiv) oft austauschbar verwendet. Man findet Beispiele dafür in der englischen Literatur aus früheren Jahrhunderten, wo "which" in restriktiven Sätzen vorkommt.
  • Fowler und die "Regel": Die "Regel", dass "that" für restriktive Sätze und "which" für nicht-restriktive Sätze verwendet werden sollte, wurde maßgeblich von Stilführern wie H.W. Fowler in seinem "Modern English Usage" (1926) populär gemacht. Er plädierte für eine klare Unterscheidung, um die Klarheit zu erhöhen.
  • Amerikanisches vs. Britisches Englisch: Im amerikanischen Englisch wird diese Unterscheidung heute weitgehend als Standard angesehen, insbesondere im formellen Schreiben. Im britischen Englisch ist die Verwendung von "which" in restriktiven Sätzen immer noch gebräuchlicher und wird oft akzeptiert.
  • Der Kern der Unterscheidung:
  • Restriktive Sätze (notwendig): Diese Sätze enthalten Informationen, die für das Verständnis des Hauptsatzes essenziell sind. Ohne sie würde sich die Bedeutung des Satzes ändern oder er würde missverständlich. Sie werden nicht durch Kommas abgetrennt. Hier wird im amerikanischen Englisch "that" bevorzugt (z.B. "The book that I read was good.").
  • Nicht-restriktive Sätze (nicht notwendig): Diese Sätze fügen zusätzliche, aber nicht essenzielle Informationen hinzu. Sie können weggelassen werden, ohne die grundlegende Bedeutung des Hauptsatzes zu ändern. Sie werden durch Kommas abgetrennt. Hier wird immer "which" verwendet (z.B. "My car, which is red, needs a wash.").

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die strikte Trennung von "that" und "which" in restriktiven bzw. nicht-restriktiven Sätzen eine Entwicklung ist, die im 20. Jahrhundert an Bedeutung gewann, insbesondere im amerikanischen Englisch, und nicht eine Praxis, die schon immer so bestand.

Englisch lernen, Englischunterricht, Grammatik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grammatik