Was ist grammatisch in Ordnung?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das erste ist im Präteritum, das zweite im Perfekt. Richtig ist beides.


Das ist beides grammatikalisch korrekt und in Ordnung, die erste Satzbauweise wirkt gefühlt "hochdeutscher", die Zweite entspricht eher umgangssprachlichem "Plauderton". Anwenden kann man beides, allerdings würde ich in einem Text nur die erste Weise verwenden, wenn es "professionell" klingen sollte; die zweite Satzstellung wirkt orthographisch "anekdotischer", um es so zu sagen. So spricht man zwar, so schreibt man es aber eher nicht bzw. allenfalls in Prosa oder wörtlicher Rede.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Richtig ist beides. Umgangssprachlich nimmt man eher die zweite Variante, weil das auch mehr den Verlauf/Aufenthalt im Kino bezeichnet (ähnlich englischer Verlaufsform).

In der ersten, grammatisch völlig korrekten Form, erwartet man einen Zusatz: "Ich ging gestern ins Kino, als..."