Wie bleibt ihr beim Lernen einer neuen Sprache dauerhaft motiviert?

2 Antworten

Hallo!
Ich persönlich liebe Sprachen und sie zu lernen. Auch, wenn das Vokabel lernen und die Grammatik natürlich nicht immer so toll sind…

Deine Frage war, wie man motiviert bleibt. Beim aktiven Lernen würde ich sagen vorallem durch viele Lernpausen (Pomodoro Technik) und aktiven Lerninhalten.

Was allgemein sehr hilft, ist die Sprache (das gilt für alle romanischen Sprachen) einfach zu sprechen. Vielleicht gibt es an deiner Schule einen Austausch oder du hast schon einen gemacht.

Du solltest auch immer ein Ziel haben. Warum willst du diese Sprache gut können? Vielleicht, weil du später in das Land ziehen möchtest, auf einer anderen Sprache studieren möchtest oder Freunde hast, die die Sprache sprechen. Es können auch nur die 14 Punkte in Prüfungen sein, die dich dazu animieren.

Aber bleib dabei, Sprachen sind wirklich hilfreich!

Ich hoffe ich konnte helfen!

Ich habe das Ziel die Sprache so zu beherrschen, dass ich mich in dem Land gut verständigen kann. Ich (>60) lerne z.Z. Italienisch, weil wir gerne wieder in die Toskana fahren würden. Bei unserem ersten Besuch dieser wunderbaren Region, hatten wir Verständigungsprobleme. Meine Schwiegermutter musste dort ins Krankenhaus. Die Verständigung war schwer, weil wir kein Italienisch konnten und das Krankenhauspersonal weder Deutsch, noch Englisch. Gott sei Dank fand sich dann doch eine Krankenschwester, die längere Zeit in Köln gewohnt und gearbeitet hatte.

Das Lernen macht mir riesigen Spaß und die täglichen Lektionen sind mir immer schon zu kurz.😁

Das Vokabel lernen war mir früher immer ein Graus. Jetzt mit „Duolingo“ funktioniert das super.