Kann man Spanisch und Chinesisch parallel lernen oder nicht empfehlenswert?
13 Stimmen
5 Antworten
... aber nur, wenn du über sehr, sehr viel Zeit verfügst. Ich sehe da nur 3 Möglichkeiten. Entweder bist du so wohlhabend, dass du nicht arbeiten musst, oder du bist so krank, dass du nicht arbeiten kannst, oder du bist arbeitslos und es ist unwahrscheinlich, dass du wieder in reguläre Arbeit kommst.
Wenn man eine Sprache richtig lernen will, dann geht das nicht "mal eben so nebenbei", sondern man muss sich richtig reinknien. Sonst wird das nichts. Das ist besonders bei Chinesisch der Fall. Allein um die wesentlichen Schriftzeichen zu lernen, solltest du zwei bis drei Jahre kontinuierliches Üben ansetzen. Du brauchst auch einen guten Lehrer, also jemanden, der didaktisch geschult ist. Chinesisch lernt man nicht als unerfahrener Autodidakt.
Wenn du natürlich nur ein paar Sätze für die Reise lernen willst, ja, dafür sollte die Freizeit nach der Arbeit ausreichen. Egal ob in Spanien, China oder einem anderen Land, die Menschen freuen sich immer und erkennen es an, wenn man sich bemüht, ein paar Worte in der Landessprache zu sagen.
Also man kann schon Spanisch und Chinesisch gleichzeitig lernen, aber easy ist’s nicht 😅
Spanisch ist eigentlich voll machbar – viel ähnlicher zu Deutsch oder Englisch, die Grammatik ist logisch und die Wörter kann man sich oft irgendwie herleiten.
Chinesisch dagegen ist ne ganz andere Nummer: Schriftzeichen, Töne, komplett andere Satzstruktur. Da braucht man schon ordentlich Geduld und Bock.
Wenn du wirklich Motivation hast und dir Zeit gut einteilen kannst, geht das. Aber ich würd sagen: Fang vielleicht mit einem richtig an (z. B. Spanisch) und schau, ob du’s gut packst – und dann nach ner Zeit Chinesisch dazunehmen. So überforderst du dich nicht direkt am Anfang.
Kommt halt auch drauf an, warum du die Sprachen lernst. Wenn’s für die Schule oder nen Austausch ist, würd ich Prioritäten setzen. Aber sonst: Probieren geht über Studieren 😎
finde ich aber schwachsinnig. wenn man eine sprache lernen möchte, dann auch richtig
ich sehe den sinn nicht darin eine sprache nur in Bruchstücken zu lernen.
wenn ich eine sprache lerne, dann mit dem ziel, eines Tages fließend mit Einheimischen zu sprechen
Ich wohne im Grenzgebiet zwischen Spanien und China. Da ist es sehr wichtig.
Theoretisch wohl möglich, praktisch aber eine sehr hohe Anforderung, die viel Zeit, bestes Zeitmanagement, gute Lernmethoden und eine Menge Gehirnschmalz abverlangen. Du bist es, der das am besten einschätzen kannst. Du bestimmst das ob und wie. Bedenke, dass beide Sprachen in geradezu jeder Hinsicht völlig verschieden sind. Fängt schon bei der Schrift und Aussprache an.
Falls du nicht Arbeiten musst (Zeitfaktor) und schlau bist, dann ja 😄
Wichtig ist aber der Wille. Nur wenn du das unbedingt selbst willst, dann kannst du es auch erreichen.
LG