Warum müssen wir in Deutschland neben Englisch, Französisch und Spanisch lernen?

Hallo liebe Community,

ich würde gerne was loslassen und würde dazu gerne eure Meinung hören wollen.

Ich wundere mich oft darüber wie viele Schulen in Deutschland neben Englisch auch Französisch und Spanisch verpflichtend lehren.

Mir erschließt sich der Sinn seit Jahren nicht wirklich warum das so ist. Weder haben wir eine vergleichbar große Latino Community, wie in den USA, wo es echt Sinn macht diese Sprache zu lernen, noch bin ich in meinem Leben in Deutschland vielen Franzosen über dem Weg gelaufen oder habe welche Sprechen gehört, und das obwohl ich seit 35 Jahren in Berlin lebe. Auch auf der Arbeit sind mir bisher nur Argentinier über den Weg gelaufen, die aber sehr gut Englisch sprechen.

Es würde nicht einmal im Hochschulbereich Sinn machen, da dort meist Englisch die Wissenschaftssprache, neben Latein, ist.

Warum lehren deutsche Schulen nicht Türkisch, Russisch, Arabisch und Chinesisch/Japanisch und andere Asiatische Sprachen, wie Thai und Vietnamesisch. Das sind die Sprachen, die man tatsächlich überall in Deutschland hört und von denen die meisten Sprecher hier auch dauerhaft leben. Das würde meiner Meinung nach mehr Sinn machen, da man sich mit Franzosen und Spanier auch auf Englisch unterhalten kann, wie man fast allen West und Nordeuropäern.

Liegt es am veralteten Schulsystem oder ist das ein systemisches Problem?

Meiner Meinung nach würde das auch die Parallelgesellschaften zurückdrängen, da man sich dann einfacher auf die sozialen Normen verständigen könnte. Oder will man das in Deutschland bewusst nicht tun? Muttersprachler gibt es genug, die das lehren könnten.

Nein, Spanisch und Französisch müssen bleiben. 75%
Ich habe keine Meinung dazu. 19%
Ja, Russisch, Türkisch und Chinesisch/Arabisch sind wichtig 6%
Beruf, Schule, Chinesisch, Sprache, Türkisch, Fremdsprache, Bildung, Französisch, Russisch, Arabisch, Integration, Spanisch, Sprache lernen, Bildungssystem, Alltagssprache, Schulsystem Deutschland, Schule und Ausbildung, Gesellschaft und Soziales
"Asiatische Küche": Welches dieser Gerichte würdest du heute am liebsten essen...?

Dabei ist es irelevant ob, du dis bestellst, im Restaurant isst oder du die nötigen Fähigkeiten besitzt diese Gerichte selbst zuzubereiten. Wenn einem manche Infos die gleich folgen als "zu ungenau vorkommen sollten"; das ist Absicht, da ich möchte dass ihr nur den Geschmack entscheiden lasst und mögliche unnötige Kalorien mal außenvor lasst.

Option A:
Gebratene Nudeln, verschiedenene Fleischsorten, Curry (scharf - wie scharf magst du es?) [vietnamnesich]

Option B:

Hühnerbrust, Gemüse, Reis und Erdnusssauce [vietnamnesich]

Option C:
Ente, Gemüse, Reis, Erdnusssauce [vietnamnesich]

Option D:

Ente, Gemüse, Reis, Kokosmilch, rotes Curry (scharf - wie scharf magst du es?) [thailändisch]

Option E:

Ente und Hühnerbrust mit Gemüse, Reis süß-sauerer Sauce oder Kokosmilch und Curry (Welche Variante?) [chinesisch]

Begründe deine Wahl bitte so gut wie möglich. Sag mir auch ob du dies bestellen würdest oder ob du es selbst zubereiten könntest/wolltest...

Option D [thailändisch] 45%
Option A [vietnamnesisch] 20%
Option E [chinesisch] 15%
Option B [vietnamnesisch] 10%
Option C [thailändisch] 10%
Essen, Ernährung, Gemüse, Reis, Chinesisch, Thailand, scharf, Geschmack, thailaendisch, asiatisch, Erdnüsse, Erfahrungsaustausch, Erfahrungsberichte, Vietnam, Vietnamesisch, Erfahrungen
Französisch oder Chinesisch wählen?

Hallo,Momentan bin ich in der 7 Klasse(05.06.2023).Ich möchte gerne eine 3. Fremdsprache lernen.Zur Auswahl habe ich Französisch und Chinesisch.Da ich leider nicht mehr viel Zeit habe um mich zu entscheiden (Frist:12:06.2023),wollte ich euch um Hilfe beten.

Französisch:

Die Sprache und Kultur interessieren mich sehr,da ich mir gut vorstellen könnte,später dort auch Urlaub zu machen.Das Essen dort gefällt mich auch sehr.Natürlich wäre es auch schön sich dort selbst zu verständigen anstatt immer Google Übersetzer zu benützen.

Chinesisch:

Die Chinesische Kultur und Sprache interessieren mich auch sehr,da ich kpop mag und einige Kpop Idole von dort kommen.Außerdem finde ich allgemein das Land wunderschön und mag auch viele Gerichte von dort.In der Zukunft möchte ich dort ebenfalls Urlaub machen.Ich finde es wäre einfach toll so eine Sprache zu lernen wenn man die Möglichkeit hat sie in der Schule mit richtigen Lehrern zu lernen.

Nur leider bin ich mir nicht sicher , welche Sprache ich wählen soll oder ob ich überhaupt eine wählen sollte.Zurzeit lerne ich in der Schule als Sprache Deutsch,Englisch und Spanisch.In der Schule bin ich eigentlich auch sehr gut(Deustch: 1;English:1;Spansich:2 bis 2+).Pro Halbjahr schreiben wir 14 Arbeiten und im Jahr 28 Arbeiten.Wenn ich also noch eine 3. Fremdsprache wählen würde müsste ich pro Halbjahr 16 Arbeiten schreiben und somit im ganzen Schuljahr 32 Arbeiten schreiben.Mit 28 Arbeiten im Jahr komme ich ganz gut zurecht aber mit 32 bin ich mir nicht mehr sicher.Zuhause alleine lerne ich auch noch Koreanisch.Außderdem kann ich noch Persisch reden(wäre das vllt ein kleiner Vorteil?).Was sagt ihr dazu?Welche Sprache soll ich wählen oder soll ich überhaupt keine eine wählen?

Schule, Chinesisch, Sprache, Fremdsprache, Französisch, Sprache lernen

Meistgelesene Fragen zum Thema Chinesisch