Chinesisch – die neusten Beiträge

Traditionelle, asiatische Instrumente - Wo und wie?

Ich suche aktuell eine Seite für asiatische Musikinstrumente, da ich einige gerne erlernen möchte und mir ein neues Hobby aufbauen mag. Das Problem ist, dass ich keine guten Onlinehändler kenne, welche solche Instrumente anbieten. Ich möchte nur ungerne auf Amazon oder Ebay bestellen, da hier oft nur Schrott angeboten wird. Jetzt stellen sich mir 3 Fragen, wovon sich zwei auf die Seiten beziehen. Ich habe mir bereits in Vergangenheit eine Erhu auf Amazon für knapp 70 Euro bestellt. Als die Erhu ankam, musste ich feststellen, dass die Saiten nicht befestigt waren. Nachdem ich sie manuell unten angehangen habe und alles eingestellt habe, musste ich feststellen, dass absolut kein Ton ertönte. Egal, wie ich den Bogen drehte und wendete. Nach leichter Spannung sind die Saiten dann auch schon gerissen. Da hat man mir einfach Müll angeboten. Das möchte ich nun in Zukunft vermeiden.
1.Welche Seite ist für sowas am besten geeignet? Lohnt es sich eines selbsterstellte auf etsy zu holen?

2.Wie hoch sollte der Preis für folgende Instrumente sein? Erhu, Dizi, Xiao, Guzheng, Shamisen-

3.Vielleicht war ich auch einfach zu dämlich die Erhu zu nutzen. Wie genau spielt man dieses Ding? Gibt es auf Youtube ein gutes Tutorial? Bisher habe ich keine guten deutsch/englischsprachigen gefunden. Muss man den Bogen zwischen den Saiten stecken oder wie bei einer skandinavischen Tagelharpa außerhalb spielen?

Danke im Voraus.

Musik, Chinesisch, Instrument, traditionell

Können solche Overknee-Stiefel zu diesem günstigen Preis nur Schrott sein von der Verarbeitung 👢 (aus China über Amazon)?

Hallöchen,

hier ich gucke grade diese hohen Overknee-Stiefel 👢 für den Frühling 🌸 an bei Amazon an die kosten nur 27,99 oder 28,99€ : https://www.amazon.de/dp/B07KSZJQMV/?coliid=I2SRP1NP0R8DQZ&colid=2ET441PU8DIWZ&ref_=lv_ov_lig_dp_it&th=1&psc=1

Wie können die so billig sein, da muss doch was faul sein? 🤔 Klar, es ist natürlich kein echtes Leder sondern Synthetik steht da aber das ist egal, wenn man auf den Händler klickt kommt halt so ne komische chinesische Firmenadresse KLICK hier , ist es deshalb so billig weil dort unterbezahlte chinesische Händer das zusammenbasteln? 🇨🇳 💰 Könnte es dann doch was sein von Qualität her oder doch Schrott? Amazon a-z garantie würde ja trotzdem gelten.

Außerdem frag ich mich ob die Fotos dort wirklich der wahrheit entsprechen weil da sehen sie ja echt schick aus! Möchte die Stiefel aber wohl eh nicht so lange draußen tragen oder zum Laufen, eher drinnen, also muss jetzt keine wanderungen aushalten 🤭 hat da jemand Tipps?
Dankeschöön!

Fotos sind von der Produktseite:

Bild zum Beitrag
China, Kleidung, Internet, online, billig, Schuhe, Online-Shop, Amazon, Fashion, Mode, Chinesisch, Beine, Stiefel, shoppen, Qualität, kaufen, Boots, günstig, Händler, High Heels, Import, Material, overknees, Schrott, Tragen, Verarbeitung, amazon-marketplace, overkneestiefel

Mit Chinesisch oder Japanisch etwas anfangen?

Huhu, ich stehe grade vor einer schweren Entscheidung. Und zwar gibt es in der Uni Duisburg-Essen éinen interessanten Studiengang, welcher Chinesisch oder Japanisch in Kombination mit BWL anbietet (also handelt es sich weder um Japanologie, noch um Sinologie) Jetzt ist es aber so, dass durch das sprachliche Training natürlich weniger BWL-Inhalte angeboten werden, als in einem normalen BWL-Studium. Anfangs wollte ich (Aufgrund meiner riesigen Anime-Vorliebe) Japanisch lernen, jedoch glaube ich mit Chinesisch mehr anfangen zu können (abgesehen davon, dass ich die Kultur und die Sprache an sich mindestens genau so interessant finde). Jetzt frage ich mich auf jeden Fall, ob sich für mich in der Wirtschaft Chancen ergeben würden, wenn ich Chinesisch sprechen könnte und BWL-Kenntnisse hab? Ich meine, würde ich nicht von jedem Chinesisch.Muttersprachler welcher normal BWL studiert hat komplett weggedrängt werden? Im Moment spreche ich 4 Sprachen (Deutsch Englisch Französisch und Türkisch, alle auf einem guten Niveau) und es würde halt eine fünfte Sprache dazu kommen. Da ich mich mit Sprachen nicht schwer tu, wird sich mein Niveau nach Vollendigung des Studiums sicher nicht in einem niedrigen Bereich befinden (zumal man in dem Studiengang ein Jah in das jeweilige Land geschickt wird). Bei Japanisch wäre halt der Traum irgendwie in einer Japanischen Firma wie Sony oder Nintendo zu arbeiten (beim Chinesischen würden sich sicher auch äquivalente Stellen finden). Gibt es irgendjemanden der sich realistisch auskennt (eventuell sogar Erfahrungen hat)? Ich will nicht später als einfacher Übersetzer an einem Hungerslohn nagen, wenn ihr versteht..

Ansonsten muss ich auf Plan B zurück greifen, bei welchem ich Französisch und Wirtschaft auf Lehramt studieren würde, obwohl mein Herz doch schon für Plan A schlägt.

Lg.

China, Studium, Job, Wirtschaft, Chinesisch, Sprache, Asien, Japan, Japanisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chinesisch