Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Was ist ein ganzzahliger Betrag?
    • Themenspecial Mobbing mit Carsten Stahl: Was sind gute Lösungsansätze bei starkem Mobbing
    • TikTok: Wie lässt sich eine Handynummer vom Account entfernen?
    • Ist es eine gute Entscheidung, dass ALDI Billigfleisch nicht mehr verkauft?
    • Blickwechsel mit einem Rechtsextremismusexperten: Darf man angesichts der Geschichte überhaupt stolz auf Deutschland sein?
    • Alle Fragen
    • Blickwechsel: Deine Frage an einen Ex-Scientologen
    • Formel 1
    • Frühling
    • Video-Themenspecial: Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen
    • Fußball-Bundesliga
    • Frage stellen
    • Anime
    • Apple
    • Ausbildung
    • Auto
    • Beruf
    • Beziehung
    • China
    • Computer
    • Deutsch
    • eBay
    • Ernährung
    • Evolution
    • Familie
    • Fashion
    • Film
    • Food
    • Französisch
    • Freizeit
    • Freundschaft
    • Führerschein
    • Handy
    • gutefrage Blickwechsel
    • gutefrage Themenspecials
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

SuperJulius

16.01.2014
Übersicht
12
Hilf. Antw.
224
Antworten
114
Fragen
48
Danke
2
Komplim.
3
Freunde
Erfolge

Infomaniac

An 100 Tagen geantwortet.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Kory-Fee

Beiträge haben 50sten "Pfeil hoch" erhalten.

KannWas

Zehn Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Entzücker

20stes Danke erhalten.

Durchblicker

100ste Antwort gegeben.

Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 1195 Statuspunkte gesammelt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Frage
von SuperJulius
28.12.2020, 23:22
Wörter, die Deutsch anhören, aber einen Ausländischen Ursprung haben?

Hallo,

ich frage mich, ob ihr weitere Wörter kennt, die auf dem ersten BIick deutscher Abstammung anhören, aber trotzdem einen ausländischen Ursprung haben.
Gibt es dazu noch einen genaueren Begriff diesbezüglich?

Beispiele:
Hängematte - leitet sich aus dem indianischen Wort "hamaka" aus.
Schattenmorellen - Kommt vom frz. Namen "Château de Moreille", in dem die Kirschsorte angebaut wurde, aber dennoch wurde im Laufe der Zeit der Name schlampig übertragen.

Es würde mich freuen, wenn ihr weitere Beispielwörter kennt. :)

Deutsch, Wissen, Sprache, Duden, Fremdwörter, Germanistik, Wort
4 Antworten
Frage
von SuperJulius
26.12.2020, 21:09
,
Warum liegt die schweizerische Botschaft in Berlin auf dem Bundestag-Gelände?

Warum liegt die schweizerische Botschaft in Berlin auf dem Bundestag-Gelände?
Berlin, Geschichte, Deutschland, Schweiz, Politik, Botschaft, Bundestag, Diplomatie, Städtebau
5 Antworten
Frage
von SuperJulius
21.08.2020, 16:44
,
Wie kann eine Wolke unter einer Wolkendecke entstehen?

Hallo,

in den Sommerferien war ich in Kroatien wandern und mir dieses Wolkenphänomen(Foto) aufgefallen. Ich frage mich daher, wie eine kleine Culumus-Wolke unter einer Wolkendecke entstehen kann und wie man dieses Phänomen nennt? Im Internet fand ich wenig dazu.

Ich grüße im voraus. :)

Wie kann eine Wolke unter einer Wolkendecke entstehen?
Wolken, Natur, Wetter, Himmel, Physik, Naturphänomen
2 Antworten
Frage
von SuperJulius
04.08.2020, 19:51
Warum hört sich Niederländisch fast wie Berlinerisch an?

Hallo,

ich habe mir ein Video über die Niederländische Sprache angehört, und mir, als Berliner ist aufgefallen, dass sie manche Wörter, fast genauso, wie im Berlinerischen Dialekt benutzen.
Zum Beispiel sagen sie für ; ich bin - ik (ick) ben , ein - een, dit - das, pass oof - pass auf , kijken- kick'n(für gucken, obwohl beides anders ausgesprochen wird) oder benutzen auch für wie - als.

Wie kann man dort teilweise Ähnlichkeiten erkennen, obwohl Berlinerisch eine eher Ostmitteldeutsch-Lausitzisch Sprache ist, währenddessen Niederländisch eine Westgermanische Sprache ist. In West- und Norddeutschland würde man dennoch kein 'ick' oder 'een' oder sonstwas sagen. Ist es Zufall oder erkennt man da eine Verbindung zwischen den beiden Sprachen?

Ich würde mich auf eine Antwort freuen, Grüße Julius

Berlin, Sprache, Deutschland, Niederlande, Dialekt, Germanistik, Linguistik, Niederländisch, berlinerisch
7 Antworten
Frage
von SuperJulius
07.07.2020, 23:28
,
Sind Zusatzkurse, wie z.B. Mathezusatz von der Schule ein "studienvorbereitender Kurs"?

Hallo,

ich möchte mich für ein Mathestudium bewerben und ich frage mich, ob der Mathe-Zusatzkurs, den ich besucht habe auch als ein "studienvorbereitender Kurs" gilt?
In diesem Kurs(, den die Schule für 2 Semester angeboten hat) wurde Uni Mathematik(, wie z.B die Themen Matrizen, Beweisführung, Imaginäre Zahlen etc.) besprochen.
Der Kurs wurde benotet, und ich hatte auch in diesem Fach auch gute Noten bekommen.

Gilt nun, dies auch als ein "studienvorbereitenden Kurs"?

Sind Zusatzkurse, wie z.B. Mathezusatz von der Schule ein "studienvorbereitender Kurs"?
Studium, Schule, Mathe, Abitur, Universität, Immatrikulation, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium
3 Antworten
Frage
von SuperJulius
21.01.2020, 20:02
,
Wie kann eine '-ONH4'-Bindung entstehen und wie würde sie dann aussehen?

Hey,

ich habe mich über das Salz Ammoniumhydrogencarbonat(Hirschhornsalz) beschäftigt und ich frage mich, wie eine solche Bindung '-ONH4'(rechts) entstehen kann?

Das Komische ist nur, dass das Sauerstoff genau 2 Bindungen mit einem anderen Atom haben sollte, um eine neutrale Ladung zu haben. Da das Sauerstoff eine Bindung zum Kohlenstoff-Atom schon hat, müsste die andere Bindung zum Stickstoff sein. Aber um, das Stickstoff, wie hier neutral zu halten, müsste es ingesamt 3 Bindungen haben. Eine Bindung ist schon grad an das Sauerstoff vergeben. Dann bleiben uns nur noch 2 Bindungen, die noch von zwei Wasserstoff- Atomen gefüllt werden. Trotzdem bleiben dann von den vier Wasserstoffatomen, zwei Atome ohne Bindung zum Molekül übrig.

Wie ist es dann diese Schreibweise möglich, wenn die Bindung vom NH4+ und O- nicht funktioniert? Ich finde die Ionenform viel plausibler. Kann jemand mir erklären, wie diese Form bitte zu Stande kommt?

Ich freue mich auf auf Antworten. LG, Julius

Wie kann eine '-ONH4'-Bindung entstehen und wie würde sie dann aussehen?
Medizin, Schule, Chemie, Erklärung, Bildung, Wissenschaft
4 Antworten
Frage
von SuperJulius
28.12.2019, 22:54
Warum waren die Demokraten in den USA im 19. Jahrhundert gegen der Abschaffung der Sklaverei?

Guten Abend,

ich habe zuvor gelesen, dass die Demokraten früher für die Erhaltung der Sklaverei waren, währenddessen die Republikaner unter der Führung des Mitbegründer Abraham Lincoln für die Abschaffung der Sklaverei waren.

Woran liegt das, dass genau die Demokraten(, die heute den guten Ruf haben) früher für die Sklaverei waren? Lag es vielleicht daran, dass viele Demokraten im Süden lebten und Sklaven für ihre Arbeit (z.B den Anbau von Baumwolle) brauchten?

Freizeit, Religion, Geschichte, USA, Politik, 19. Jahrhundert, Sklaverei, Demokraten, Republikaner, Philosophie und Gesellschaft
12 Antworten
Frage
von SuperJulius
31.10.2019, 23:07
Lewis-Schreibformel von N2O?

Hallo,

ich frage mich, ob diese Lewis-Schreibweise '||N=O=N||' von Distickstoffmonooxid auch funktionieren würde - die Oktettregel ist doch erfüllt? Ich sehe nur im Internet, dass diese Schreibweise benutzt wird - ||N=N=O||. Wisst ihr warum? Ginge trotzdem meine Schreibweise?

Ich bedanke mich im voraus. LG Julius

Schule, Chemie, Labor, Wissenschaft, chemielaborant, Chemieunterricht, Naturwissenschaft
2 Antworten
Frage
von SuperJulius
06.05.2019, 21:16
Kann man mithilfe der Formel für den pH-Wert der mittelstarker Säuren alle pH-Werte aller Säuren genau berechnen?

Hallöchen,

Morgen werde ich meine Chemie Klausur schreiben und ich stelle mir die Frage, ob man für die Formel für den pH-Wert der mittelstarker Säuren (pH= -lg( -Ks/2 + wurzel(Ks²/4 +KsC0)) alle pH-Werte aller Säuren genau berechnen kann?

Meine Chemielehrerin meinte, dass die Formel den pH-Wert am genausten berechnet (, neben der Formel für den pH-Wert der schwachen und starken Säuren). Wenn man es für alle Säuren berechnen kann, welche pKs-Werte bekommen dann die starken Säuren und Basen, wie z.B Salzsäure oder Natronlauge.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. :)


Schule, Chemie, Wissenschaft, Biologie, Formel, Klausur, Säure, Säuren und Basen
2 Antworten
Frage
von SuperJulius
28.10.2018, 21:54
,
Wann muss man ein Japanischen Text von rechts nach links lesen?

Hallo,

Ich habe mal im Internet nach dem "大変よくできました!" Satz nachgeschaut und fand diesen Stempel und halt andere die so fast ähnlich aussahen. Ich kenne es halt so, dass der (moderne) japanische Text halt von links von rechts ,bzw. noch von oben nach unten gelesen wird. Hier sah ich aber, dass es richtig ist , dass man nun von rechts nach links lesen sollte. Ich hatte dann so den Text gelesen :"mashita yokudeki taihen",anstatt "taihen yoku dekimashita".
Das finde ich halt komisch und ich hoffe jemand kann das näher erläutern.

LG Julius.

Wann muss man ein Japanischen Text von rechts nach links lesen?
lesen, Chinesisch, Sprache, Asien, Japan, Japanisch, Japanisch lernen, Satzbau
3 Antworten
Frage
von SuperJulius
25.09.2018, 19:59
Was ist der Unterschied zwischen dem chinesischen und dem deutschen politischen System?

Hey,
Ich muss als Hausaufgabe ein paar Unterschiede zwischen den politischen Systemen in China und Deutschland heraus finden. Ich habe paar Unterschiede gefunden.
Könntet ihr trotzdem zur Vollständigkeit Gründe aufzählen, sodass ich es mit meinen Unterschieden vergleichen kann?

Ich grüße im Voraus :).

China, Schule, Geschichte, Deutschland, Politik, politikwissenschaft, Universität, Unterschied
6 Antworten
Frage
von SuperJulius
23.09.2018, 18:19
Gibt es ein Unterschied zwischen einer defekten Demokratie und einer Diktatur?
Schule, Türkei, Politik, Recht, Diktatur, Nordkorea, poltikwissenschaft
2 Antworten
Frage
von SuperJulius
23.09.2018, 18:09
Warum ist China eine defekte Demokratie?

Hey,
Ich muss für die Schule paar Gründe nennen, warum die VR China eine defekte Demokratie ist. Ich habe wenig im Internet bzw. in meinen Buch gefunden(, außer ,dass es Menschenrechte verstößt.) :(

Kann mir jmd vll. helfen und die Gründe für eine defekte Demokratie erläutern bzw. erklären? Würde sehr dankbar sein.

Ich grüße im Voraus.

China, Schule, Geschichte, Erklärung, Politik, Asien, politikwissenschaft
7 Antworten
Frage
von SuperJulius
14.05.2018, 07:32
Muss bei vor "because" ein Komma sein , wenn ein negativen Satz beinhaltet -Englisch?

Hey ,
Ich habe mal da gelesen , dass wenn ein "because-Satz" einen negatives Satz hat (mit not/n't) , muss vor because ein Komma . Stimmt das ?
Wenn nicht , ab wann muss ein Komma bei because hin ?

Bsp Satz : I can't play football , because I broke my leg .

Englisch, Lernen, Schule, Sprache, Grammatik, Komma, Kommasetzung
6 Antworten
Frage
von SuperJulius
28.03.2018, 21:08
Mit was sollte ich ein Matcha Tee süßen?

Hey ,
Ich habe heute ein Matcha Teepulver gekauft und es getestet . Ich mag es ein bisschen süßer und fragte mich mit was ich es süßen sollte .
Mit normalen Haushaltzucker , Braunen Zucker , Honig oder auch Süßstoff.
Was würdet ihr mir empfehlen ? oder wie so ich den Tee zubereiten , sodass es ein bisschen süßer ist .

Ich grüße noch im Vorraus

essen, trinken, Tee, Zucker, matcha, Korea
9 Antworten
Frage
von SuperJulius
26.03.2018, 22:40
,
Muss hier ein Komma sein (Japanische Grammatik)?

Hallo , Ich wollte Japanisch lernen und stoße auf das . Ich habe mich dort gewundert , warum dort ein Komma ist ( Die beiden oberen Sätze ) und beim Unteren nicht .

Ich will noch sagen ,dass das も nicht der Grund ist , da es ein Satz gibt , welchen auch den Komma hat (彼女も、いい人です。) .

Also meine Frag wäre , warum dort ein Komma ist und wäre es noch richtig , wenn man das Komma weglässt ?

Ich grüße noch im Vorraus .

Muss hier ein Komma sein (Japanische Grammatik)?
Lernen, Schule, Sprache, Asien, Japan, Japanisch, Satz, Grammatik, Komma
4 Antworten
Frage
von SuperJulius
23.03.2018, 15:25
Was ist der Unterschied zwischen Assimilation und Konformismus?

Die beiden Wörter beschreiben die Anpassung bzw. Gleichheit einer Gesellschaft , aber gibt es zwischen den beiden Wörter einen Unterschied ?

Deutsch, Allgemeinwissen, Sprache, Politik, Duden, Ethik, Gesellschaft, Gesellschaftslehre, Wort, Fachwort, Philosophie und Gesellschaft
2 Antworten
Frage
von SuperJulius
12.02.2018, 20:53
Was ist der Unterschied zwischen Direktes Objekt und Indirektes Objekt?

Hey , Ich habe angefangen die 4. Fälle zu lernen und mir sind die Wörter direktes Objekt ( bei Akkusativ ,Bspl. dich , mich etc.) und indirektes Objekt ( bei Dativ , bspl . dir , mir etc. . Ich habe im Internet nach der Definition gesucht , aber fand leider keine , die ich verstand .

Kann jmd mir die Defintion (evtl. Beispiel) für direktes und indirektes Objekt sagen ? Und bitte nicht einfach Webseiten schicken und sagen; ,, Ließ mal das !".

Und bitte nicht sagen ,dass man es mit Hilfe der W-Fragen lößen soll . Das hilft gar nicht . Will nur einfach eine klare Definition .

Deutsch, Lernen, Schule, Nachhilfe, deutsch lernen, Grammatik, MSA, verstehen, kasus
4 Antworten
Frage
von SuperJulius
11.12.2017, 19:52
,
Warum entsteht "Schleim" ,wenn ich Duschgel und brauner Zucker vermische?

Hey , ich bin auf dieses Video gestoßen :https://www.youtube.com/watch?v=Iios9Jt4wXEXE

und habe das Experiment sofort nachgemacht . Dabei entstand auch Schleim .

Wie kann man es chemisch (/bzw. wissenschaftlich) erklären ? Und kann man auch mit weißen Zucker es machen - wenn nein , warum nur mit brauen Zucker ?

Wissen, DIY, Schule, Chemie, Erklärung, Wissenschaft, Ideen, Physik, Schleim
1 Antwort
Frage
von SuperJulius
02.11.2017, 21:33
Wie kann ich meine vorher durchsichtige Handyhülle "entgelben"?

Ich habe meine durchsichtige Plasitik- Handyhülle seit einem Halben Jahr . Jetzt hat meine Handyhülle einen gelben Ton (also ist vergilbt) , anstatt einen Durchsichtigen Ton -Wie kann ich jetzt meine Handyhülle entgelben ?

Handy, Smartphone, Wasser, Strom, Chemie, Handwerk, Handyhülle, gelb, Plastik, vergilbt, durchsichtig
6 Antworten

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Neue Funktionen
  • Aktionen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Blickwechsel
  • gutefrage Themenspecials

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Weil es immer jemand weiß.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤