Chinesisch – die neusten Beiträge

Kdrama mit starker Protagonistin?

Hey, also ich suche nach asiatischen Dramen, wo die Protagonistin sich nicht gleich in den Typen verliebt oder wo sie es schafft ihre Gefühle runterzuspielen.

Es muss kein Kdrama sein. Mir ist jede Sprache recht. Also auch aus Japan, China, Taiwan oder Thailand. Ist alles ok.

Ich will endlich wieder einen Drama schauen, wo sich der Junge zuerst in das Mädchen verliebt und für sie kämpfen muss.

Was ich auch ok finde sind Dramen, wo das Mädchen ein totaler Kumpeltyp ist und den Main Lead gar nicht als Mann ansieht.

Beispiele:

  • Boys over Flowers (Fand ich super wie sie ihn immer auf Abstand gehalten hat)
  • Master Devil do not kiss me (Fast perfekt. Mädchen ging in der 2. Staffel bisschen auf die Nerven)
  • Put your Head on my Shoulder (Stand jetzt /Folge 6/ gut)
  • My first first Love (Einfach perfekt. Genau so)
  • Weightlifting Fairy Kim Bok Joo (Ich liebe ihre Kumpelart in der Gegenwart vom Main Lead. War fast perfekt)
  • Takane & Hana (Das Mädchen ist der Hammer)
  • Sweet Combat (Wollte ihre Gefühle nicht eingestehen. Super!)
  • Fight my Way (Konnte ihre Gefühle gut unterdrücken. Hab es geliebt, wie eifersüchtig der Junge wurde ständig)
  • Hana Yori Dango (Wie BoF. Gut Abstand gehalten. Der Typ musste endlich mal wieder kämpfen, um an sie ranzukommen)
  • Cheer Up (Wundervoll, bis sie sich verliebte)
  • Drunk in good Taste (Hat ihn wie einen Kumpel behandelt)

Beispiele, die mir nicht so gut gefielen:

  • Playfull Kiss (Fürchterlich)
  • Mischievous Kiss: Love in Tokyo (Schrecklich)
  • Good Morning Call (Mochte ich, aber das Mädel ging mir auf die Nerven)
  • Hana ni Keda Mono (Bitte nicht...)
  • My Secret Romance (Mochte ich, Mädchen war leicht nervig)
  • Cinderellawa Ne Myeongui Gisa (Toll, bis das Mädel in die Villa einzog)
  • At Eighteen (Mag ich sehr, aber verlieben sich zu schnell)

Ich glaube meine Beschreibungen zeigen gut, was ich mag und was ich nicht mag xD

Wenn welche von euch solche Dramen kennen, dann bitte empfehlen!

PS: Die Hauptcharaktere sollten nicht zu alt sein

China, YouTube, Chinesisch, Mädchen, Thailand, Japan, Japanisch, Serie, anschauen, Drama, Filme und Serien, Korea, koreanisch, Südkorea, Taiwan, K-Drama, protagonist, J-Drama, C-Drama

Chinesisch oder Französisch lernen?

Hallo!

Ich beginne jetzt mein zweites Studienjahr (BWL) und bin hin und her gerissen zwischen den zwei sprachen. Ich möchte mir hier einmal verschiedene unparteiische Meinungen einholen.

Zunächst einmal, ich habe in der Schule viele Jahre Französisch gelernt und bin auf b2, allerdings aus der Übung und nicht fähig ein gutes natürliches Gespräch zu führen. Ich müsste mein Französisch vertiefen, es würde wohl ein Jahr dauern bis ich wirklich gut auf französisch reden kann.

chinesisch habe ich letztes Jahr angefangen, bin jetzt auf a1. Es macht mir sehr Spaß aber wird wohl Jahre dauern bis ich überhaupt auf demselben Niveau bin.

es gibt viele Argumente für beide Sprachen.

Zum einen schätze ich die französische Kultur, ich würde gerne problemlos Bücher und Theater genießen können, Unterhaltungen führen, etc. Könnte mir unter Umständen auch vorstellen dort zu leben. Plus die Sprache zu beherrschen scheint greifbar nahe.

Chinesisch habe ich angefangen aus einer unüberlegten Laune heraus, das exotische hat mich angesprochen. Konnte es schon paar mal anwenden im Urlaub in Amerika (in Touristenshops und Massag-salon) und das Erfolgserlebnis war enorm (niemand erwartet, dass eine junge europäische Studentin chinesisch spricht). Kann mir aber schwer vorstellen, in China einmal längerfristig zu leben (ich war nie dort, aber was ich so mitbekomme ist das Lebensniveau dort niedrig, laut schmutzig alles wird kontrolliert etc.) Evtl aber ein Auslandssemester. Es spricht aber dafür, dass kaum jemand die Sprache spricht, und ich somit herausstechen könnte bei späteren bewerbungen (Wirtschaftssektor, evtl consulting), wohingegen Französisch eher Standard ist (zumindest in der Schweiz, wo ich lebe).

Was meint ihr?

Danke schonmal für die Meinungen!!

Schule, Wirtschaft, Chinesisch, Sprache, Französisch, BWL, Consulting, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Universität, Entscheidungshilfe, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chinesisch