Schriftlicher Vertrag über Telegram rechtskräftig?
Hey,
undzwar geht es um folgendes.
Ich habe Ende letzten Jahres meinen Rechner an die Eltern eines ehemaligen Gildenmitglieds verkauft die Chatverläufe dieser Kommunikation besitze ich noch.
In dem Verlauf wurde eigentlich alles erwähnt was in einem normalen Vertrag auch drin steht. Preis für den Gegenstand, Zahlungsweise, Zahlungszeiträume, private Adresse, Nachname und Name.
Einen Nachweis von der Post das das Paket von mir rausging habe ich ebenso.
Die erste Rate in höhe von 200€ hatte der Schuldner schon bezahlt mit Verwendungszweck Gaming Computer.
Seitdem schiebt er es immer wieder auf und sagt er kann nicht zahlen.
Habe ihm nun drei Monate Aufschub gewährt und wollte mit dieser Angelegenheit jetzt zu einem Anwalt gehen damit er seine Lektion lernt.
Gilt ein Chatverlauf in dieser Form als Beweis für einen Vertrag?
Wie hoch sind die Erfolgschancen wenn ich mit soetwas zu einem Anwalt gehen würde?
Wenn weitere Infos benötigt werden müssten bitte einfach Nachfragen.
Vielen Dank!