Welche Sprache soll ich lernen?

Französisch 23%
Italienisch 23%
Russisch 15%
Schwedisch 15%
Chinesisch (Wird aber glaube ich zu schwer) 8%
Polnisch 8%
Finnisch 8%
Koreanisch 0%

13 Stimmen

4 Antworten

Schwedisch

Nimm Schwedisch, das ist ein deutscher Dialekt. Du kannst es auch genau umgekehrt sehen. Deutsch ist ein schwedischer Dialekt. Von der Schweiz, über die Niederlande bis nach norwegen haben wir die gleichen Dialekte in einem Dialektkontinuum. Was heute aufgrund von Landesgrenzen und Radio/ TV nicht mehr so offensichtlich ist. Jedenfalls wirst du bei diesem Experiment auf keine allzugroßen Hürden treffen.

Ein besserer Vorschlag wäre Japanisch. Alle Sprachen dieser welt sind gleich schwer. Aber die Schwierigkeiten von zwei Sprachen im Vergleich, die treten zu unterschiedlichen Zeitpunkten auf. Japanisch ist am Anfang für Deutsche so unglaublich einfach. Eine Woche Nihongo Lesson auf Youtube (Yan San to Nihon no hitobito) und du kannst dich nach einer Woche im Urlaub unterhalten.

Mein absolute Empfehlung wäre aber DGS, die Deutsche Gebärdensprache. Einen Wochenkurs in DGS. Das ist so wie aus einem Ufo auszusteigen. Eine vollwertige Sprache in einer Sprache. Die nicht Wort für Wort durch Zeichen übertragen wird, eine vollständig andere Grammatik hat. Nach einer Woche kannst du einige Basics. Und dann beginnst du ein neues Universum zu betreten. In dem alles anders lst als du dir jemals vorstellen könntest. Ausdrucksvoller als du dir jemals vorstellen könntest. Und wenn du erst einmal davon gekostet hast bist du abhängig. Mit Social Media oder anderen Medien lernst du allerdings kein DGS. Das ist Zeit verschwendung. DGS mit Social Media lernen wäre unproblematisch möglich und Material ist auch da, aufgrund der Gegebenheiten aber keine Chance. Ob für das Experiment oder nicht, lass diese Sprache nicht aus. Du verpasst etwas sehr, sehr bedeutendes.

Französisch

Also mit Französisch kannst du weit kommen eine der meist gesprochenen Sprachen und auch im Beruf vorteilhaft :)

Italienisch

Ich empfehle dir zwar eher Russisch zu lernen oder Türkisch, aber innerhalb einer Woche kommt da nicht viel raus. Die Aussprache und die Grammatik sind dafür etwas zu schwer. Französisch ist wegen dem komplizierten Zusammenhang von Schreibweise und Aussprache auch ungeeignet. Von dieser Auswahl ist ganz eindeutig Italienisch erste Wahl.

Gehe auf die Straße und schaue, aus welchem Land die zweitmeisten Menschen ( die meisten sind Deutsche ) sind. Lerne die Sprache, um dich in DE besser verständigen zu können. Dafür brauchst du nicht 7 Tage, sondern 3 Jahre


KeineAhnung9646  12.01.2025, 07:45

Das wissen wir alle welche Sprache man bei uns so auf deutschen Straßen hört. Ich glaube aber kaum dass er arabisch lernen will. Vorallem ist es in seiner Abstimmung nicht dabei!

ABCDEFg396 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 00:29

3 Jahre für eine Sprache?? Glaube ich nicht. Ich bin 14 und spreche 4 Sprachen fließend. Ich lerne Sprachen seit ich 12 bin. Das sind etwas weniger als 3 Jahre.