Chinesisch lernen bringt soziale kontakte?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Um ehrlich zu sein...

Soziale Kontakte kannst du mit jeder Sprache bekommen, da musst du dir nicht unbedingt eine der schwersten Sprachen überhaupt aussuchen.

Es gibt z.B. viele vietnamesische Restaurants in Deutschland.

Vietnamesische Schrift ist unserer viel ähnlicher. Es ist zwar auch (meiner Meinung nach) schwer zu lernen, aber immerhin kannst du mit etwas Übung deine Texte selbst nachlesen.

Làm ơn nói cho tôi biết sớm nhé. ---> Bitte reden/sagen für mich wissen bald ok?

Sinngemäß: Bitte sag mir früh Bescheid, ja? / Bitte lass es mich bald wissen, ok?

Man kann das relativ leicht zusammen basteln, selbst wenn man keine vietnamesische Tastatur benutzt, müsste ein Vietnamese das auch ohne die ganzen Sonderzeichen verstehen.

Aber Chinesisch... Ich hab ne Tastatur installiert, die sämtliche Sprachen simultan übersetzt und unsere Chats sind rammelvoll mit Kanji, aber ich hab null Ahnung was da steht. Wenn ich einen Satz z.B. nicht beende und abgelenkt werde, weiß ich nicht mehr was ich da bisher überhaupt geschrieben habe.

Wenn du also Kontakte knüpfen willst, dann such dir ne Sprache, die vielleicht etwas leichter zu lernen ist. Zumindest würde es schneller gehen und wäre wahrscheinlich auch weniger anstrengend und frustrierend.

Das kann ich überwiegend bestätigen. Die Zahl der ethnischen Deutschen, die fließend Chinesisch sprechen, ist gering, vielleicht fünfstellig. In Deutschland leben gut 200.000 ethnische (Han-)Chinesen. Und min. 50.000 Austauschstudenten. Meines Wissens, ohne gegoogelt zu haben.

Wenn du in der Wirtschaft oder Wissenschaft unterwegs bist, ist die Chance gut. Ansonsten muss es sich schon um spezielle Interessen handeln.

Kontakte kannst du knüpfen über Sprachtandem, lokale Unis, Konfuzius-Institute, Internet etc.