Wie sollte man anfangen Chinesisch zu lernen?

5 Antworten

Fange mit lesen an. Lesen, lesen, lesen..... und zwar Sachen die nicht schwer sind. Bedeutet nicht zu viele verschiedene Zeichen. (Graded Reader)

Bei den Apps schau mal bei LingQ.com rein. Der Anfang ist kostenlos. Wenn man aber alle Funktionen nutzen will sind es ca. EUR 100/Jahr.

In LingQ schaust du dir dann die Mini-Stories an, die sind in jeder Sprache gleich. Fange bei 1a an und gehe dann zügig weiter. Man muss es nicht komplett verstehen. Wenn man die Hälfte versteht reicht es.

Noch eine App die ich sehr gut finde und wo man kostenlos ein paar Wochen lang was mit machen kann: HelloChinese

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte Noidea333 bestätigt

Sollte man als erstes mit den Schriftzeichen anfangen oder direkt anfangen Wörter und Sätze zu lernen?

Die Schriftzeichen sind ja die Wörter. Und ja, fang an, die Schriftzeichen zu lernen. Du kannst dir auch Sätze beibringen. Mit der Zeit wirst du ein Gefühl dafür zu kriegen, selber Sätze bilden zu können. Chinesische Grammatik ist Pipi-Einfach. Fange erstmal mit den leichten Zeichen an, dann wirst du auch die schwierigeren schneller können. Ich empfehle dir, dich bei einem Sprachkurs anzumelden, da du Kontakt mit Muttersprachlern haben wirst. Da es bei mir nicht ging, bin ich zu einem großen Buchladen hingegangen, wo ich mir ein Buch für Anfänger gekauft habe + chinesisches Vokabelheft.

Ich verschaffe dir mal einen kleinen Blick für die chinesische Sprache und das Buch, indem ich lerne.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Ich lerne ohne Lehrer und habe 1,5 Jahre für Mandarin gebraucht, um es zu sprechen (grundlegende Kenntnisse).

Das Buch ist auch online erhältlich!

https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=L&ai=DChcSEwjVyOvri-GIAxUv83kEHUWEJNMYABAWGgJ3Zg&ae=2&co=1&gclid=EAIaIQobChMI1cjr64vhiAMVL_N5BB1FhCTTEAQYAyABEgKYTvD_BwE&sph=&ohost=www.google.de&cid=CAASJuRoDsq4KCqfmw6LnVqOQcKTBFN8fRlzp7EtcOFjGB0Hw_LbT22Y&sig=AOD64_3lJIs3yOs8dKKi72e91ULAWsK5jw&ctype=5&q=&ved=2ahUKEwiwh-fri-GIAxVp9wIHHeleKnIQwg8oAHoECAcQGQ&adurl=

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Hobby – Lerne Mandarin seit 2 Jahren🇨🇳📚👨🏻‍💻
 - (Sprache, Lernen, China)  - (Sprache, Lernen, China)  - (Sprache, Lernen, China)  - (Sprache, Lernen, China)

Hey! 😊

Wenn du Mandarin-Chinesisch lernen willst, ist es am besten, mit den Grundlagen der Aussprache und Pinyin zu starten. Pinyin ist das Lautschrift-System, das dir hilft, die Aussprache zu verstehen, bevor du dich an die Schriftzeichen wagst. So kannst du dir erstmal ein Gefühl für die Töne und den Sprachfluss aneignen.

Danach kannst du anfangen, einfache Wörter und Sätze zu lernen. Die Schriftzeichen kannst du parallel oder etwas später angehen, wenn du dich sicherer fühlst – sie sind anspruchsvoll, aber wichtig, wenn du die Sprache vertiefen willst.

Für den Anfang bieten Apps wie HelloChinese oder LingoDeer eine gute Einführung. Wenn du dich dann ans Sprechen traust, wäre Plaudli (ich bin der Gründer des Tools) auch eine spannende Option, um in realistische Dialoge einzutauchen und Feedback zu bekommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Einfach so, ohne Konzept "anfangen" würde ich nicht empfehlen. Ich würde gerade für den Anfang entweder an einem entsprechenden Sprachkurs teilnehmen, oder eine App ausprobieren. Da gibt es welche, die ganz gut funktionieren und bei denen man auch mit den kostenlosen Funktionen einiges erreichen kann.

Im Übrigen halte ich es für sinnvoll, erstmal mit den Basics wie Aussprache, Wörter und Bildung einfacher Sätze mittels Pinyin anzufangen, und parallel dazu auch die entsprechenden Schriftzeichen mitzulernen.

Ich kann dir die App HelloChinese empfehlen. Die bietet dir eine guten Leitfaden.

Die App beginnt mit einfachen Wörter und es kommen dann immer mehr Vokabeln hinzu. Zusätzlich solltest du aber auch lernen handschriftlich zu schreiben, dafür musst du die Strichreihenfolge lernen. Dafür gibts auch unzählige Apps und Internetseiten. Ich glaube Duolingo bietet auch einen Chinesisch-Kurs an. Soweit ich weiß is das alles kostenlos. Da könntest es ja mal für den Anfang ausprobieren

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung