"Wenn du dir Mühe gibst!" - Stimmt das wirklich, dass man innerhalb von drei Jahren relativ flüssig Chinesisch lernen kann?!

Ja 86%
Nein 14%

7 Stimmen

6 Antworten

Einige können das, einige nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bachelor in Sinologie und war schon paar Mal in China.

Wenn Du dort lebst oder hier viele Stunden am Tag damit verbringst, könnte es möglich sein. Dann noch Talent für Sprachen?

Ja
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

uhyrius  25.05.2025, 08:12
德国

Das ist das Zeichen für Deutschland (laut Wikipedia). Angenommen ich schaffe es, mir das innerhalb eines ganzen Tages zu merken, so werde ich es trotzdem am nächsten Tag vergessen haben. Nach meinem Eindruck sind es nur ganz wenige sehr einfache Zeichen, die meisten sind sehr kompliziert. Einfach ist z.B. das Zeichen für Mensch, das einzige chinesische Zeichen, das ich kenne, hat nur Sekunden gedauert, bis ich mir das dauerhaft gemerkt habe.

tommgrinn  25.05.2025, 08:44
@uhyrius

Ja da hast du Recht. Es gibt sehr viele Zeichen die sehr komplex für uns sind. Allerdings liegt das teilweise auch daran, dass wir dessen Aufbau nicht gelernt haben. Schau mal bei Google translate nach "Land" oder "Reich" und dann vergleiche das mit deinem Symbol hier oben und schon wird dir etwas auffallen.

Jetzt wirst du eventuell sagen: Moment "China" heißt doch nicht China-Land und hat dennoch das Zeichen drin und Finnland z.B. nicht. China = Reich der Mitte und Finnland hat leider im Chinesischen einen anderen Eigennamen.

Fazit: Einiges kann man sich logisch heran ziehen aber anderes leider nicht. Um mehr zu können, müsste man mehr über das zerlegen der Zeichen lernen.

Nein

Ich kann ja kein einziges Wort nachsprechen, auch wenn ich es stundenlang probiere. Und ich kann mir kein einziges Schriftzeichen merken, ich kann es noch nicht mal nachmalen. Ich könnte das niemals lernen. Probier lieber Türkisch, da sollte das möglich sein.

Chinesisch können nur Genies lernen, wenn sie keine ähnliche Sprache als Muttersprache haben.


Zwz1536  25.05.2025, 08:59

Das liegt eher an dir, nicht an der Sprache. Wenn du das nach Stunden nicht kannst, solltest du zum Neurologen

uhyrius  25.05.2025, 09:41
@Zwz1536

Fast kein Deutscher hört die Töne raus. Deutsche sprechen auch bei Russisch fast nie das "weiche Zeichen" mit. Der Unterschied: In Russisch wirst Du trotzdem verstanden, aber in Chinesisch kann dein mit falschen Tönen gesprochenes Wort eine ganz andere Bedeutung haben.

Ich könnte dir den Link eines polyglotten Youtubers raussuchen***, der schrieb, dass er nach 2 Jahren Chinesisch lernen eine Museumstafel auf Chinesisch schlechter verstand als das daneben stehende französische Schild (offenbar ein sehr altes Schild, damals war noch nicht Englisch die Nr. 1), obwohl er nie Französisch gelernt hatte - einfach nur weil er schon Spanisch konnte. Da war er frustriert, weil das Lernen in Chinesisch so wenig Fortschritte machte. Ich hätte da schon am ersten Tag aufgehört. Ist doch besser die Zeit in einfachere Sprachen zu investieren.

***es ist irgendwo in seinen vielen Videos drinnen. Wobei man sehr schnell sehen wird, dass der Youtuber einiges auf dem Kasten hat und nur wenige mehr Sprachtalent haben als er.

https://www.youtube.com/@polyglotakademie

iq1000  25.05.2025, 07:29

Ziemlicher Unsinn.