Uni Stundenplan mit komische Uhrzeiten?

Hey momentan studiere ich an eine Fachhoschule. Aber ich finde der Stundenplan richtig komisch im Vergleich zu einer anderen Uni in meiner Nähe.

Also das erste Semster sieht noch wenig schlimmer aber... dafür die anderen Semstern. Und da frage ich mich wie schafft man es zu lernen und gleichzeitig nicht verrückt zu werden. Vielleicht übertreibe ich? Ich weiß es nicht. Aber als ich diesen Stundenplan...sowie die von den anderen Höhen Semestern gesehen habe...ich war so deprimiert am nächsten Tag weil...ich will schon lernen aber jetzt nicht komplett kapputt sein. Und OMG als ich gesehen habe dass man am Samstag von 8:00-19:00 durchgehend hat bei einen Semester ich wollte so weinen.😅

Warte ich zeige es euch dann könnt ihr mir selbst sagen ob das normal ist.

1. Semester (mein)

2. Semester

Montag: 8:15-11:45....Freie Stunde... 16:00-21:00

Dienstag: 8:15-19:15

Mittwoch: 8:15-13:45

Donnerstag: 8:15-13:45 ...Frei...16:00-19:15

Freitag : 8:15-13:45...Frei...16:00-17:30

3. Semester

Ist noch ok

4. Semester

Das Problem? Ich wollte eigentlich Praxis Erfahrung sammeln deswegen hatte ich mich anfangs hierfür entschieden, da die Uni die in meine Nähe ist eher theoretischer ist und keine Praktika als Pflicht anbieten..

Ich weiß nicht was ich machen sollte.

Viele sagen dass es mehr schwieriger ist an der Uni die in meiner Nähe ist. Ich habe gedacht vielleicht nebenbei als Werkstudent zu arbeiten um dieses Mangel zu befüllen. Andererseits ist diese Uni neben Zuhause mit 34 min Zeit mit der Bahn und der Stundenplan ist wirklich gut. Das einzige Problem sind die Profs. Und das fehlende Praxisbezug.

  • Was sagt ihr dazu?
Bild zum Beitrag
Bachelor, Student, Universität, Semester

Weiß net was ich tun soll?

Heute ist etwas Ernstes passiert.

Heute hatte ich meinen ersten Arbeitstag beim Schülerladen. Dieser Schülerladen hat eine Öffnungszeit von 11:30-17:00 Uhr.

Bevor ich den Vetrag unterschrieben hatte und den Schnuppertag in den Schülerladen hatte habe ich meine Arbeitgeber gefragt, ob ich aufgrund der Arbeitszeit meine 39 Stunden schaffen würde. Sie hatten mir anfangs keine genaue Antwort gegeben,manche sagten ja manche nein. Also habe ich eine Zuständige von der AWO angerufen die für mich zuständig ist.

Sie sagte mir, dass ich während der Ferien, wenn sie normalerweise von 7:30-17:00 Uhr geöffnet haben, die Stunden nachholen könnte, um auf meine 39 Stunden zu kommen.

Jetzt habe ich einen Vertrag unterschrieben, der besagt, dass ich 39 Stunden pro Woche arbeiten soll und dass mein Gehalt 500 Euro beträgt.

Das Problem ist jedoch, dass diese Vereinbarung von meinen Arbeitgebern im Schülerladen nicht eingehalten wurde. Tatsächlich haben sie mir heute gesagt, dass ich meine 39 Stunden nicht erreichen würde und dass sie mir nicht die 500 Euro zahlen würden, sondern weniger, nämlich 200 Euro, und dass ich mich nicht bei Ihnen beschweren oder sagen sollte, dass sie mir weniger zahlen. Sie sprachen mit mir, als ob sie mir einen Gefallen tun würden, obwohl das nicht rechtens ist.

Am Anfang ich habe es gar nicht bemerkt bzw realisiert was da abging weil wie sie das so gesagt haben sah das normal aus... Und ich wusste auch gar nicht wie ich mich in eine solche Situation verhalten soll oder reagieren soll weil ich habe ja nie ein solcher Fsj gemacht deswegen wusste ich nicht was da für normal ist.So habe ich am Anfang gedacht aber erst danach habe ich es realisiert dass sie mich ausnutzen wollte und erst danach als ich mich mit meine Mutter darüber unterhalten habe habe ich verstanden dass da irgendwie was nicht stimmt. Vorallem als die zuständige des Schülerladen sagte behalte es für dich und komme nicht auf die Idee was zu erzählen habe ich es erst bemerkt.

Ich habe mit meiner Mutter darüber gesprochen, um die Situation zu klären, da ich nicht wusste, was ich tun sollte, und sie sagte mir, dass die Inhalte des Vertrags eingehalten werden müssen, da sie ihn unterschrieben haben.

Jetzt befinde ich mich in einer unangenehmen Situation und möchte ehrlich gesagt nicht mehr an diesen Ort zurückkehren.

Angst

Findet ihr es nicht komisch?

Leute, ich weiß nicht, was ich machen soll...

Also, ich habe mich für ein FSJ beworben, und die Sache ist die folgende: Ich war zum ersten Mal an der Stelle, wo ich arbeiten soll, und das Komische war, dass sie mir extrem viele Fragen gestellt haben. Das wäre ja normal gewesen, wenn es um Fragen wie "Wie heißt du?" oder Ähnliches gegangen wäre. Aber dann kamen einige Fragen, bei denen ich mir dachte, ob ich bei der Polizei bin oder was... Ich war schon bei anderen Stellen, aber noch nie haben die mir so viele Fragen gestellt wie die. Ich habe mich wirklich wie vor einem Polizisten gefühlt. Und okay, ich kann ja verstehen, dass man neugierig ist, aber die waren echt aufdringlich...

Eine fragte zum Beispiel: "Hast du keine Schmerzen oder irgendetwas Seelisches, das dir Kummer bereitet... weil du die ganze Zeit lächelst?" Ich dachte mir nur: "Bruder, wenn du mich vor einem Jahr gesehen hättest, wie ich jeden Tag weinend nach Hause kam, würdest du anders denken." Natürlich habe ich darauf nichts geantwortet, aber ich dachte mir: "Okay, ich bin jetzt an einem Ort, wo ich besser lächeln sollte..." Dann kam eine andere Frage, die ich auch daneben fand, wie zum Beispiel: "Wie viel wirst du verdienen?" Klar, ich werde dort arbeiten und sie sind meine Arbeitgeber, aber das sollte sie eigentlich null interessieren... Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wie ich mich in solchen Situationen verhalten soll und was ich antworten soll, ohne dass es unhöflich klingt, dass mir die Fragen zu persönlich sind.

danke im voraus

Arbeit, Ereignisse