MediaMarkt-Saturn wird eventuell Chinesisch, wie findet ihr das? Und denkt ihr wir werden dadurch nur Nach- oder auch Vorteile haben?
9 Antworten
Vor vier Tagen habe ich gerade Saturn im Stadtzentrum unserer Stadt besucht.
Darin gibt es bereits die Produkte der 15 Marken aus China (Smartphones, Smartwachtes, Computer, Tabletten Computer, Flachbildfernseher, E-Scooter, Drohnen, Actionkameras, Waschmaschinen, Kühlschränke, Saugroboter, Internetmodem usw.):
Lenovo, Xiaomi (Mit dem Zeichen MI), Huawei, Honor, ZTE, Hisense, TCL, Haier, DJI, Roborock, Reolink, Segway-Ninebot, Insta360, DREAME, TP-Link
Da es sich bei einem Großteil der Produkten bereits um chinesische Produkte mit chinesischen Marken handelt, ist es nicht besonders verwunderlich, dass Saturn und Mediamarkt eines Tages von einem chinesischen Konzern übernommen werden würden.
Saturn war mal toll. Als es den Laden nur in Köln gab. Die Plattenabteilung war legendär.
Inzwischen gehen mir beide Ketten am Popo vorbei und es ist mir egal, wem die gehören.
Früher war der einzige Grund wieso ich in den Saturn gegangen bin tatsächlich die riesige Auswahl an Musik (CDs und Schallplatten). Die Platten hatte Sie ja dann damals leider abgeschafft - hatte mir dann einen anderen Laden gesucht ... Ich war jetzt schon ewig nicht mehr im Saturn. Das Elektro-Zeug und Co. bestelle ich eh mittlerweile online! Dann spare ich mir den Weg in die Stadt. Einfach online bestellen und schon am nächsten Tag wird es geliefert ... reicht mir! :)
Ich sehe darin kein Problem. Vielleicht geht es dann wieder mehr bergauf.
Zu einem Käufer gehört auch ein Verkäufer. Von daher wird es Gründe geben, warum da wer was macht.
Ich denke schon, wenn man da gewisse Aktien etwas beobachtet.
Die Aktion ?
Das nützt dir aber als Kunde nicht
Der Käufer hat z.b. die Technik um MediaMarkt und Saturn als 24h Läden umzubauen ohne Verkäufer und Beratung und nur KI gelistet Produkte zu verkaufen die sich super lohnen
Der Kunde bleibt dabei auf der Strecke
Die Waren dort sind sowieso fast alle aus China....wenn der Besitzer nun ein Chinese wird....wäre das doch nur folgerichtig.
Im Saturn in Köln hat man früher LPs gefunden, die es anderswo nicht gab. Die riesige Auswahl war beeindruckend. Saturn gab es nur in Köln. Heute interessiert mich die Ladenkette nicht mehr.
So sicherlich nicht