Mediamarkt und Saturn werden chinesisch. Wie beurteilst du das?
22 Stimmen
12 Antworten
Es gab keinen weiteren Käufer. Und man hat sich eben so entschieden.
Aber ich glaube kaum, dass wir künftig dort nur noch mit chinesischen Schriftzeichen und Stimmen zu tun haben werden 😂
Da ich den Laden aufgrund seiner immer schlechter werdenden Servicequalität und mangelhaften Sortiment direkt vor Ort sowieso schon viele Jahre nicht mehr besuche juckt es mich nicht was dort passiert.
Vielleicht wird jetzt besser wenn die Chinesen das Ruder übernehmen und man kann dort mal wieder einkaufen.
Die verkaufen sowieso fast nur chinesische Ware. Da klappt es mit der Verständigung besser, wenn die Chinesinnen und Chinesen das machen.
Wüsste nicht wann ich da das letzte Mal was gekauft hätte. Ich halte es aber trotzdem nicht gerade für gut. So haben die Chinesen einen weiteren Fuß hier.
Sie werden nicht „chinesisch“, die Aktienmehrheit der Muttergesellschaft geht in chinesische Firma über.
So ist das mit Aktiengesellschaften. Alles für die Aktionäre. Der letzte Gewinn wird eingefahren, bevor die stationären Geschäfte von der Bildfläche verschwinden werden.
Die Unternehmen schreiben seit Jahren rote Zahlen.