6 Antworten

Nein

Die chinesische Wirtschaft blüht und daher sind sie in einer globalen Weltwirtschaft in der Lage weltweit alles aufzukaufen. Das passiert sichtbar direkt und kaum merklich durch Heuschreckenfirmen indirekt.

Globalplayer werden immer mächtiger und können sich immer stärker auch in die Politik einmischen. Das war zuvor schon bei den USamerikanischen Firmen der Fall, wird bei China jedoch noch folgenschwerer werden.

Meines erachtens muss da politisch sehr aufgepasst werden, wenn wir unsere wirtschaftliche Macht so leichtfertig verkaufen.


Giovanni47  25.07.2025, 11:11

Oh ja!!! Ich bin schon längere Zeit der Ansicht dass China uns wirtschaftlich "an die Wand drückt".

Nein

Ich wüsste nicht, warum ich da dankbar sein sollte. Andererseits machen deutsche Konzerne auch nichts Anderes wenn sie die Möglichkeit haben...


Momami61333  25.07.2025, 08:28

Ich finde, China ist schon genug beliebt mit Temu geworden… Billig, Fake und schlechte Qualität.

ich bin gerade am Überlegen, wofür ich dankbar sein sollte, wenn die Chinesen hier nach und nach alles aufkaufen?

Es würde mich nicht wundern, wenn 2030 Mandarin als Pflichtfach ab der Förderstufe eingeführt wird.

Nein

China erobert still und leise die Welt und niemand merkt es...

Weder noch. Es ist mir relativ egal. Hauptsache, die Arbeitsplätze bleiben erhalten.