10 Antworten

Nein

Die meisten Musiker, inklusive die beiden obengenannten „Rapperinnen“, sind charakterlich Schmutz, bringen Schmutz Musik raus, machen schmutzige Handlungen und verbreiten schmutzige Werte. Das sind keine Künstler. Ich selbst würde solche Billigmusik hinbekommen.

Salü Legoland23,

vermutlich handelt es sich bei dem fraglichen Phänomen um den Versuch der Reappropriation, der Wiederaneignung und positiven Umdeutung eines (ursprünglich) negativ konnotierten und diffamierenden bzw. diskriminierenden Begriffs durch die "Betroffenen", in diesem Fall junge Frauen.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Reappropriation

Aber selbst wenn sich dahinter das Motto: "wer mich beleidigt, entscheide ich" verbergen sollte, ein Zitat, das - meines Wissens - Oscar Wilde zugeschrieben wird, hält sich meine Dankbarkeit für diesen "Akt der Selbstermächtigung" jedoch in Grenzen, da ich keine Freundin derartiger "Vulgarismen" bin, diplomatisch formuliert.

Weder ja noch nein - es ist mir einfach egal. Die Taktik dahinter ist eher primitiver Natur: Ist man selbst primitiv und wird entsprechend so behandelt, dann ist die Idee, dieses Primitive gut dastehen lassen zu wollen natürlich einfacher als anzuerkennen, dass man eben eines ist: Primitiv.

Und für das halte ich Personen, welche diese Wortwahl nutzen genau so wie beispielsweise "Stars" wie David: Primitiv.

Dabei dürfte es sich um einen Mikrokosmos handeln, welcher hauptsächlich nur sich selbst erreicht. Die Menschen innerhalb dieses Mikrokosmos.

Diejenigen, die nur mit einer etwas halbwechs vertretbaren Haltung und einem minimalen Feingespühr für Niveau durchs Leben gehen, an denen gehen solche Ideen einfach vorbei, weil diese sich in der Regel mit Menschen aus diesem Mikrokosmos gar nicht erst abgeben.

Nichts für ungut, bei all diesem Gedöns weiß man echt nicht mehr ob man lachen oder weinen soll.

F otze ist ein ziemlich unschönes Wort und da es meist als Beleidigung genutzt wurde/wird auch ziemlich negativ belegt.

Letztlich bin ich weder dankbar, falls der Artikel stimmt, noch dagegen, sondern irgendwie nur noch ratlos über all diesen unnötigen Quatsch. Sorry!

Der Ansatz ist schon gut. Die Durchführung eher weniger.

Für Frauen gibt es sehr viele beleidigende Bezeichnungen, da ein paar rausholen zu wollen ist schon okay.

Shirin ist aber etwas zu kontrovers um das dauerhaft durchzusetzen glaub ich.

Vorallem da viele ihre Videos, Texte etc als eher antifeministisch deuten. Sind sie aber nicht. Aber dann müsste man eben weiter als 2 Meter gradeaus denken, was viele eben überfordert