Liegt im Sozialismus ein neues Potential?

3 Antworten

Es gab eine Zeit, in der Kuba unter Castro einen relativ guten und humanen Sozialismus umgesetzt hatte, für ein lateinamerikanisches Land gab es einen sehr hohen sozialen und medizinischen Standard, während auch Touristen aus allen Ländern gerne gesehene Gäste waren. Dicke Havanna Zigarren wurden an Millionäre zu Höchstpreisen verkauft, und der Erlös kam dem Volk ebenfalls zugute.

Nach dem Tod Castros ging es jedoch rapide bergab, heute geht es den Kubanern so schlecht wie allen anderen in der Region, weil gierige Menschen sich an die Spitze gesetzt haben, die sich zwar sozialistisch nennen, aber etwas ganz anderes wollen, nämlich eine Militärdiktatur.

Sozialismus kann also funktionieren, wenn alle sich daran beteiligen, aber in einer Diktatur kann es nur wenige geben die profitieren, und das ist eben grade nicht sozial.

Woher ich das weiß:Recherche

Egal, was andere dazu schreiben. Demokratisierung an allen Stellen führt zu Stillstand, weil grundsätzlich jeder Mensch eine andere Meinung hat. Und da immer weniger Menschen konsensbereit sind, wird die Demokratie zu einem Hindernis für eine Gesellschaft, die überleben soll bzw. will.


Ploppy8888  08.07.2024, 21:42

Und wenn Diktatoren uns etwas aufdiktieren, was das Ende des Überlebens der Menschheit bedeutet, beispielsweise wie einen globalen Atomkrieg, wo ist da der Sinn?

KIund 
Beitragsersteller
 08.07.2024, 21:22

Schaut man sich zum Beispiel an wie das Kaiserreich im ersten Weltkrieg reagierte. Der Kaiser verharrte auf den Krieg und zum Schluss kam das große Entsetzen als man Begriff, dass der Krieg verloren ist. Der Kaiser selber und seine Strategen wussten schon lange, dass da nichts mehr zu retten ist. Zum Schluss ging der Kaiser ins Exil und hackte Holz, soviel zum Stillstand. Monarchien und Diktaturen bringen Völker unweigerlich ins Verderben.

KIund 
Beitragsersteller
 08.07.2024, 21:17

Wieso sollte Demokratie zum Stillstand führen? Kapitalismus und Diktatur führt auf Dauer zum Stillstand. Wenn Menschen in Armut getrieben werden und sich nicht frei entfalten können geht automatisch Unmengen an Potenzial verloren. Stell dir vor Albert Einstein wäre obdachlos gewesen und könnte seine Forschungen nicht betreiben. Er selber war übrigens Befürworter des Sozialismus.

Vierjahreszeit  08.07.2024, 21:25
@KIund

Es gibt ja auch sozialistische Demokratien. Daher sehe ich keinen Widerspruch zwischen Sozialismus und Demokratie. Aber wenn in einer Demokratie der Föderalismus überhand nimmt, wirkt dies lähmend, und führt letztendlich zum Stillstand.

Ich finde es ein gutes video um eine Position darzustellen. Einiges sehe ich anders.

Ich denke, aber wenn Sozialismus Herrschaftsverhältnisse überwinden will muss er intersektional gedacht werden, sonst ist er nicht mehr attraktiv. In dem Video von dir wird stark auf eine Arbeiterfolklore Bezug genommen, die im Wesen behindertenfeindlich ist, weil Menschen die Arbeiten können und wollen als besser angesehen als solche bei denen das nicht so ist.

wenn sozialismus neues potnzial haben will dürfen rassismus sexismus, behindertenfeindlichkeit und antisehmitismus ebenso wie ökologische Krisen nicht als Nebenwiderspruch abgetan werden, sondern mit Kapital-Optimierung zusammen gedacht werden.