Mit so einem Ding kann man nicht wirklich schlafen, also muss man den nächsten Tag wenn das Ding endlich ab ist sowieso einen Tag krank melden oder frei nehmen und richtig auspennen, anders geht das gar nicht, und dann gehts einem schon wieder viel besser.
Vorsicht, man sollte sich mal im Internet durchlesen wie diese Firma die Leute übern Tisch zieht, dass sich Promis für so was hergeben ist mir ein Rätsel. Das gleiche gilt für die "Postcode Lotterie", eine weitere miese Geschäftsidee die eigentlich aus Holland stammt, ich glaube nicht dass ich von solchen Promis noch ein Autogramm haben möchte.
Ich hatte in letzter Zeit Probleme Leuten das zu erklären, die ihr Leben lang nur einen Job gekannt haben. Ich war 20 Jahre lang Lokführer, konnte den Job aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr machen und habe dann auf Verwaltung umgeschult. Ich war immer da wo Personalbedarf war, wo die Krise war, Flüchtlingskrise, Coronakrise, zwischenzeitlich im Qualitätsmanagement.
"Also Sie machen irgendwas mit Flüchtlingen, Kurzarbeit, Insolvenzen, im Instandhaltungswerk oder Homeoffice, wie darf ich das verstehen?" Welches Schweinderl hättens denn gern? Heiteres Beruferaten.
Bin auch Beamter und hatte in der Zeit wo ich Schichtdienst gemacht hatte ebenfalls immer wieder zugenommen, liegt auch daran das Müdigkeit eben den Körper träger macht. Kaffee oder Tee kann man auch mit wenig Zucker geniessen, nimmt man viel gewöhnt sich der Geschmackssinn daran und will noch mehr.
Ich habe es mir einfach angewöhnt, für kurze Wege im Ort lieber das Fahrrad zu nehmen und mir die Parkplatzsuche zu sparen, das hat für mich persönlich was gebracht, die frische Luft auch bei kaltem Wetter macht mich auch früh morgens wieder wach. Es gibt auch stabile Rahmen die 140 Kilo aushalten, für die gefederte Sattelstütze habe ich mir eine verstärkte Feder gekauft, auch sowas gibt es mittlerweile da ja viele Menschen das Problem haben.
Jeder muss seinen Weg selber finden, aber es stimmt Schichtdienst ist immer nachteilig für den Körper, nicht nur Gewicht, auch viele andere Erkrankungen hängen damit zusammen, und Leute die im Schichtdienst arbeiten haben statistisch wirklich eine kürzere Lebenserwartung.
Einige Fachleute behaupten, dass der Hauptgrund für den Bürgerkrieg in Syrien gar nicht mal Assad war, sondern ein Wassermangel in den Gebieten, die früher nie Probleme damit gehabt haben, die Bauern mussten in die Städte ziehen wodurch es dann erst zu den Konflikten kam. Somit hatten wir also schon die ersten Klimaflüchtlinge, vielleicht ohne dass jemanden bewusst war.
Alle Klimaflüchtlinge der Welt aufzunehmen wäre Wahnsinn, das kann sich sowieso keine Nation leisten, man sollte wirtschaftliche Gründe endgültig von der Liste der Asylgründe streichen. Was wir aber machen könnten, wäre grüne Technologien zur Energie- und Wassergewinnung zu entwickeln und zu exportieren, was aber hier zur Zeit irgendwie unpopulisitisch ist, obwohl es ein gutes Geschäft wäre.
Die AfD ist vor allem gegen den Klimaschutz, um noch mehr Wählerstimmen auf sich zu ziehen, kann auch mit ein Grund sein für die derzeitigen guten Umfragewerte, so lässt sich natürlich leicht Wahlkampf machen. Nur ist es so dass Deutschland bei den Umwelttechnologien immer gut exportiert hat, das wäre dann natürlich auch erstmal vorbei.
Das stimmt so ja nicht, die Sozialpolitik überlässt die EU den Mitgliedsstaaten beispielsweise selbst und greift da nicht ein. Wenn man sich die EU Verordnungen mal anschaut, wird man vielleicht feststellen, dass nicht alles gleich geschaltet werden soll, sondern nur bestimmt Dinge harmonisiert werden sollen, damit es für uns letzten Endes Vorteile hat.
Da ist noch gewaltig Luft nach oben, aber wenigstens es bewegt sich was, und vor allem haben sich Kanzler Merz und Innenminister Dobrindt von Merkels Irrtümern entgültig verabschiedet, das ist schon mal eine gute Voraussetzung um der AfD den Wind aus ihrem einzigen Segel zu nehmen.
Karrikaturen vielleicht, sowas wie von Loriot oder Perscheid, stehen bei vielen Leuten im Bücherregal neben der Literatur.
Diese Militärparade amüsierte mich auch, weil das alles nur Show ist. Wir sind längst im Krieg mit China, weil die es nicht hinbekommen irgendein Produkt fehlerfrei zu produzieren, man sollte die Containerschiffe einfach mit deren fabrikneuen Elektronikschrott beladen zurückschicken, damit die den auf ihre Kosten entsorgen müssen und nicht wir dafür immer weiter zahlen müssen. Kriegen die eigentlich noch mal irgendwas vernünftig zusammengebaut? Nach dieser "großartigen" Militärparade ist wahrscheinlich die Hälfte von dem Schrott schon wieder auseinandergefallen. Ich stelle mir vor wie die losen Räder vor Ji Pings Nase vorbeirollen, und er sofort anordnet sämtliche Filmaufnahmen davon sofort zu beseitigen, wäre eigentlich Stoff für ein KI Video :D
Solange da nicht endlich mal irgendwas vernünftiges aus dem Reich der Mitte zu uns kommt, einfach boykottieren, diese Militärparade ist nur noch ein Grund mehr für mich nichts mehr von denen zu kaufen.
Stimmt, The Fools - Psycho Chicken (1980), aber die Originalversion Psycho Killer von den Talking Heads sollte man sich im Vergleich dazu ebenfalls mal anhören.
Ich sammle und restauriere Musikinstrumente, von denen ich einige gar nicht mal besonders gut spielen kann, ich mag eben den Klang wenn ein altes Instrument wieder zum Leben erwacht. Auch Leo Fender, der Konstrukteur der ersten E-Gitarre, war Radiomechaniker und hat auch selber zugegeben, dass er diese erste E-Gitarre im Auftrag eines Musikers gebaut hat und selber nicht gut spielen konnte. Müssen wir uns schämen, nur weil wir eher Techniker als Player sind?
Erst mal raus mit allen, die schon mit der Absicht hier hergekommen sind hier nicht arbeiten zu wollen, und allen kriminellen Clans die neben Drogenhandel und Goldmünzendiebstählen aus Museen auch noch unsere Kinder bedrohen, dann würds uns allen schon sehr viel besser gehen, und die AfD hätte plötzlich gar kein Wahlprogramm mehr, und es wäre auch wieder genug Geld da.
Es gibt ja auch Querdenker, die halten die Mondlandung für einen fake. Ist ja auch klar, wie sollten die Astronauten denn da oben gelandet sein, wenn der Mond so glühend heiss ist dass er sogar nachts leuchtet?
Ich hatte tatsächlich mal einen ähnlichen Job, weil die Verwaltung bei der Software nicht immer auf dem gleichen Stand ist wie die Wirtschaft musste einiges händisch nachgerechnet werden. Kann man eine Zeit lang machen, jedoch muss man dazu sagen, bei hohem Arbeitsaufkommen kann man mal 14 Stunden arbeiten, aber Jahrelang oder gar 40 Berufsjahre lang, das wird nichts, dafür ist der Mensch nicht gemacht.
Ich hab auch das AgR an meinem Roller stillgelegt, weil das Billigteil war mir viel zu laut. Ich habe mir ganz einfach einen Bogen Reinz hitzefestes Dichtungspapier über Ebay bestellt, und mir ein Stück für den Einlass am Zylinderkopf mit der Schere zurecht geschnitten, ohne Loch in der Mitte, war die einfachste Möglichkeit und liesse sich ja auch einfach wieder rückgängig machen. Roller lief nicht schneller, hat auch nicht gequalmt, ich glaub diese ganzen Sekundärluftsysteme bei Rollern waren immer nur fake.
Der Amtseid eines Bürgermeisters, ähnlich wie bei allen anderen BeamtInnen, enthält in Deutschland immer "die Bekräftigung, das Amt nach bestem Wissen und Gewissen zu verwalten, die Verfassung und Gesetze zu achten und die Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen." Somit ist man dann auch gleich für die Einhaltung aller Gesetze zuständig, ob alle Bürgermeister dass nun auch hinbekommen steht auf einem anderen Blatt.
Ich hatte vor meiner Heirat mal ein Verhältnis mit einer verheirateten Frau, das hätte fast eine ganze Familie kaputt gemacht, daher bin ich damals ausgestiegen. Aus meiner Erfahrung würde ich sowas wie fremdgehen daher nicht machen, ist nicht erfolgversprechend und macht nur Streß.
Also nicht jeder, maximal jeder 5te.
Dazu muss man sich nur die gesamte Besoldungstabelle des öffentlichen Dienstes des betreffenden Bundeslandes herunterladen, da ist das dann alles genau erklärt.
Master hin oder her, doch gibt es rationelle Gründe. Erst wenn wir nicht mehr gezwungen sind Euer gesetzliches Gesundheitssystem zu subventionieren und die GOÄ an das SGB V angeglichen wird, dann kann man überhaupt anfangen darüber zu diskutieren.