Für wie viel Geld würdet ihr für 14 Stunden pro Tag in einem Büro arbeiten?
Die Bezahlung würde nach jedem Tag am Abend erfolgen. Es zählen nur die angegebenen Möglichkeiten. Wenn ihr mit den 300€ nicht zufrieden seit, dann dürftet ihr den Job nicht annehmen.
In dem Job würdet ihr nur Mathe Aufgaben für Grundschüler auf einem Blatt Papier rechnen und dann auf dem PC in eine Tabelle eintragen und beschreiben.
Ein Beispiel wäre:
7+5
= 12
Beschreibung: Auf dem vorliegenden Blatt Papier sehe ich eine Sieben. Daneben ist ein Plus Zeichen, was darauf hinweist, dass man die Sieben zu einer anderen Zahl addiert. Die andere Zahl ist Fünf. Sieben plus Fünf ergibt Zwölf.
14 Stimmen
6 Antworten
Ich hab Zeit meines Berufslebens oft viel mehr gearbeitet als 8 Stunden, aber dauerhaft 14 Stunden ist zu viel. Wenn man konzentrationsbedürftig forscht, entwickelt und programmiert würde man bei 14 Stunden viel weniger leisten als bei 11 Stunden, weil man nur noch völlig übermüdet vorm PC herumhängt und einem gar nichts mehr gelingt. Man braucht morgens und abends je 2 Stunden, abends um herunterzukommen, und man braucht mittags 1 Stunde Pause. Man braucht 8 Stunden Schlaf. 24-2-2-1-8 = 11 Stunden, so viel Zeit bleibt zum Arbeiten. Und das auch nur wenn man nahe bei der Arbeit wohnt und nicht pendelt.
Acht Stunden Schlaf und zwei Stunden für An- und Abreise und Freizeit bzw. zum herunterfahren wären hier geboten.
Ich hatte tatsächlich mal einen ähnlichen Job, weil die Verwaltung bei der Software nicht immer auf dem gleichen Stand ist wie die Wirtschaft musste einiges händisch nachgerechnet werden. Kann man eine Zeit lang machen, jedoch muss man dazu sagen, bei hohem Arbeitsaufkommen kann man mal 14 Stunden arbeiten, aber Jahrelang oder gar 40 Berufsjahre lang, das wird nichts, dafür ist der Mensch nicht gemacht.
Ich arbeite als Freelancer teilweise 14 Stunden Täglich in meinem "Büro". Mein Stundensatz ist derzeit 99 Dollar. Also sind das etwa 1400 Dollar (ca.1200€) bei 14 Stunden.
Ist das Brutto oder Netto? Mal abgesehen davon, dass es arbeitsrechtlich nicht erlaubt ist, ständig länger als 10 Stunden pro Tag zu arbeiten, wären die 300€ Brutto ok.
Bei Grundschulaufgaben wäre die Chance auch ziemlich hoch, dass ich sie schneller, als in der geforderten Zeit abgetippt oder gescannt hätte und sie halt von Excel ausrechnen lasse.
Ja, das kann man drucken. Wenn in dem Büro noch kein Drucker ist, kann ich mir von meinem ersten Tagesgehalt einen Drucker kaufen.
Das ist eine gute Idee. Dann müsste man die Zahl aber auf das bestehende Blatt aufdrucken oder kleben. Die Antwort muss aufs gleiche Blatt. Man kann sie auch mit Wachs aufgießen oder ausschneiden.
Keine Lust dass ich dann nichtmal Zeit für wirklich schlaf habe.
Das Ergebnis muss auch auf das Blatt Papier.