Die Frage ist zwar schon sehr lange her, aber so ca. ab 8000 Meter Höhe spricht man von der "Todeszone", wo es relativ wahrscheinlich ist, dass man es nicht überlebt. Die meisten Leute, die den Mount Everest besteigen, brauchen zusätzlichen Sauerstoff, um in der dünnen Luft überleben zu können.

Das höchste Gebäude der Welt ist "nur" 828 Meter hoch. Also grade mal ein Zehntel dessen, was nötig wäre, um beim Sprung selber zu sterben, oder zumindest ohnmächtig zu werden.

Allerdings kann es, wie bei beim WTC, durch psychische Faktoren zu einer Ohnmacht kommen. Bei Todesangst schaltet der Körper manchmal ab, damit man seinen Tod nicht bewusst mitkriegt.

...zur Antwort
Ja

Gut möglich. Einerseits kann man den fehlenden Sex durch Pornos und Masturbation etwas kompensieren, andererseits spielen Pornos einem eine "heile Welt" vor, in der es ohne großen Aufwand möglich ist, Sex zu haben. Das ist ähnlich, wie die Frauen, die nach ihrem Prinzen suchen, den sie sich aus den alten Disney-Märchen zusammenfantasieren.

...zur Antwort
Schwierig...vielleicht...🐭

Ich finde es anstrengend, mit streng religiösen Leuten zu tun zu haben, von daher wird sie wahrscheinlich eher nicht mein Fall sein.

Andererseits kenne ich eine ehemalige Klosterschülerin, die "ganz normal" ist, von daher muss das Kloster nicht unbedingt schlimm sein.

...zur Antwort

Dass er das Auto nicht reparieren will, bzw. sich kein funktionierendes Auto kauft, finde ich etwas übertrieben, ansonsten ist aber alles gut. Man muss nicht zwingend Geld rauswerfen, nur weil man es theoretisch kann.

Ich bin auch so, dass ich mir nichts auf Kredit kaufe, wenn es nicht wirklich dringend nötig ist. Bisher ist die Eigentumswohnung daher das einzige, was ich auf Kredit gekauft hab (dafür muss ich es aber bis kurz vor der Rente abbezahlen)

...zur Antwort

Da fällt mir grade ein, dass die Mutter eines alten Kumpels damals ein Reisebüro hatte und erzählt hat, dass sie ab und zu Kreuzflüge vermittelt, wo man ähnlich wie bei einer Kreuzfahrt alle paar Tage woanders hinfliegt und dort in den besten Hotels wohnt. Hat damals 50.000€ gekostet. Heute wahrscheinlich eher mehr. Aber sowas wäre schonmal eine Idee. Alternativ Malediven. Das war damals die Alternative zu der Karibikkreuzfahrt, die wir als Hochzeitsreise angefangen haben.

...zur Antwort

Die Antwortmöglichkeiten verwirren mich. Ich hätte gesagt "Falsch, einfach vorsichtig sein". Ich finde es nervig, wenn alle unter irgendwelchen Restriktionen leiden müssen, weil ein paar wenige nicht auf sich aufpassen können. Das sehe ich vor allem Straßenverkehr, wo trotz immer sicherer werdenden Autos immer niedrigere Tempolimits verordnet werden.

Das Denkmal ist keine Gefahr für Leib und Leben. Wenn man sich nicht grade außergewöhnlich hohl anstellt, passiert auch nichts. Wenn man natürlich seinen Followern beweisen will, wie toll man an der Kante balancieren kann oder wie dramatisch die Aussicht ist und dabei stolpert, ist man selbst schuld, wenn was passiert.

...zur Antwort
Nutzt ihr immer noch Facebook, TikTok, Telegram und X?

Facebook beginnt damit Beiträge über das Betreibssystem Linux zu beseitigen die vermutlich von einer KI gefiltert wurde. Über mehrere Tage dauerte die Lösung über Links zu Distrowatch (Sammelsorium für Linux Systeme) und ähnliches, wo es um Linux geht. Angeblich sei der Content cyber-securitymäßig bedenklich. Dabei nutzt Facebook selber den Linux Kernel der open-source ist. Linux ist eines der wichtigsten Systeme für alternative Betriebssysteme, Cybersecurity und Serververwaltung etc.pp. falls man Windows nicht mehr möchte (Bedenken das Windows eine Datenschleuder wäre und Sicherheitslücken hat, hält sich weiterhin, ohne Alternative gäbe es nur MacOS bzw. sehr wenige weitere). Beim Lösungsversucht wurde der Account von Distrowatch auch gebannt.

TikTok hingegen geht noch ein bisschen weiter, diese löschen Beiträge von "homosexuellen oder hässlichen, dicken, vernarbten" Menschen! Shaming pur. Dafür gäbe es eine "Ugly Content Policy" bei TikTok.

Auf X (ehemals Twitter) meldet sich Kanye West im minutentakt rassistisch, antisemitisch und "Pro Hyddler" in ganz großem Stil und macht auf die Meinungsfreiheit auf X aufmerksam. Zitat: "Hitler was so fresh". Kayne sei aber durch solche Statements (Verschwörungstheorien etc.) schon mal aufgefallen, was seine Aussagen anders gewichtet. 2022 wurd sein Account "von Musk" mal suspendiert. Musk büst ein, die Aktien fallen auch.

Und auf Telegram durchforstet der BND nach schädlichen Beiträgen.

Was wir hier erleben ist "Freiheit durch Zensur, Freiheit ist Sklaverei, Geld ist Macht, Shaming ist Auslese...und andere Paradoxien."

Am meisten stört mich daran, dass Kinder oder junge Erwachsene es schwer haben, diese ganzen Dinge zu verstehen und richtig einzuordnen, vor allem wenn man die Bildungspolitik der Schulen betrachtet.

  • https://netzpolitik.org/2020/zu-haesslich-fuer-tiktok/
  • https://www.bbc.com/news/business-63826675
  • https://www.techradar.com/pro/facebook-is-blocking-linux-topics-and-channels-with-no-apparent-reason
  • https://idw-online.de/de/news845520 (Hochschulen verlassen X)
  • https://www.heise.de/hintergrund/Telegram-erneut-in-der-Kritik-Zwischen-Verbrechen-und-Versprechen-10216932.html
  • https://www.dasding.de/newszone/telegram-15-millionen-gruppen-kanaele-gesperrt-100.html
...zum Beitrag

Facebook hab ich mal eine Weile benutzt, aber das ist mittlerweile praktisch tot. Die anderen drei hatte ich noch nie. Demnächst werde ich wahrscheinlich Instagram und Threads auch löschen. Die machen nur schlechte Laune.

...zur Antwort

Wie die anderen schon sagen: Mit einer Capture Card könnte das funktionieren.

Eine andere Idee wäre, dass du schaust, ob du den Anbernic als USB-Controller verbinden kannst. Bei manchen geht das (such mal im Menü nach "Controller Emulation"). Dann kannst du auf dem PC einen Emulator installieren und mit dem Anbernic spielen. Wird wahrscheinlich besser funktionieren, als das Bild zu streamen.

...zur Antwort

Ja, ich hab in meiner Jugend in Niedersachsen auf dem Land gewohnt. Da hat man den Begriff schon ab und zu gehört. Ist schon ein paar Jahre her, aber ich meine, wir haben damals nicht die "die Hucke vollkriegen" im Sinne von "verprügelt werden" gesagt, sondern eher "die Hucke vollsaufen", also sich bis zum kotzen zu betrinken.

...zur Antwort

Wahrscheinlich nicht. Testen könnte ich es nur, wenn ich einen Brother-Drucker hier hätte. Die üblichen Linux-Distributionen haben aber eine Scanner-App vorinstalliert und Drucker verbinden sich normalerweise automatisch. Von daher kannst du auch ohne das Brother Control Center drucken und scannen.

Auf der Brother Webiste (https://www.brother.de/de-de/support/mfc5890cn/downloads) werden nur Treiber für Linux angezeigt, aber kein Control Center

...zur Antwort
Für 300€ pro Tag

Ist das Brutto oder Netto? Mal abgesehen davon, dass es arbeitsrechtlich nicht erlaubt ist, ständig länger als 10 Stunden pro Tag zu arbeiten, wären die 300€ Brutto ok.

Bei Grundschulaufgaben wäre die Chance auch ziemlich hoch, dass ich sie schneller, als in der geforderten Zeit abgetippt oder gescannt hätte und sie halt von Excel ausrechnen lasse.

...zur Antwort
Nein

Bei der Telekom nicht. Theoretisch könntest du natürlich ein Glasfaserkabel legen. Das Kabel kostet so ca. 1€ pro Meter. Sind für die Strecke München-Köln also etwa 575.000€. Dann muss das Signal immer mal wieder verstärkt werden. Moderne Systeme sollen wohl so 100km bis zur nächsten Verstärkung schaffen. Das heißt, du bräuchtest noch 6 Verstärker für jeweils 5000-10000€. Der größte Kostenfaktor wird aber die Verlegung des Kabels inklusive Planung und Genehmigungen sein. Rechne mal mit etwa 80€ pro Meter.

Insgesamt also Kosten von etwa 46 - 50 Millionen €. Wenn du oder deine Oma bereit sind, das auszugeben, dann macht es. Ansonsten wäre VPN das Mittel der Wahl.

...zur Antwort

Aus dem Satz lässt sich noch nicht schließen, ob der Jemand jetzt wirklich mal Linux ausprobiert hat, oder nicht. Also ist es eher "Ich wollte mal Linux statt Windows benutzen, aber dann sind 1000 Dinge dazwischengekommen und ich hab es dann doch nicht gemacht", oder ist es eher "Ich hab letztens Linux xy installiert. Ich wollte mal Linux statt Windows benutzen. Ist ganz interessant, aber dies und das ist für mich noch unverständlich"

Bill Gates hat halt eine Sache wirklich gut gemacht. Er hat mit vielen großen Computerherstellern damals Verträge ausgehandelt, damit Microsoft-Betriebssysteme standardmäßig auf den Computern vorinstalliert sind. Das hat beim KIM-1 mit Basic angefangen, ist z.B. beim C64 weitergegangen (auch wenn es da in Commodore Basic umbenannt wurde) und ist dann bei den "IBM-kompatiblen PCs" in Form von MS-DOS und später Windows gemündet. Das heißt, so ziemlich jeder kennt nur Windows auf PCs und traut sich daher nicht an andere Betriebssysteme ran. Das ändert sich erst jetzt so langsam, weil Kinder heutzutage hauptsächlich auf Smartphones und Tablets spielen, auf denen standardmäßig iOS oder Android installiert ist, die auf Unix bzw. Linux basieren.

Für zu Hause ist Linux super. Für Server auch. Nur für Büro-Arbeitsplätze wird Windows und MS-Office wahrscheinlich noch lange der Branchenführer bleiben.

...zur Antwort