Warum sind Deutsche so oft krank gemeldet?
Ist es, weil sie besonders hart arbeiten?
2023 war es sogar noch mehr! https://www.tagesschau.de/wirtschaft/krankschreibungen-statistik-hoechststand-100.html
10 Antworten
Die Arbeitnehmer in Deutschland machen so oft krank, weil es Teile der Gesellschaft gibt, die es als ihr gutes Recht ansehen.
Was kann auch schon gross passieren? Wenn man gekündigt wird, bezahlt einem der Staat "Bürgergeld".
In Länder, wo es das nicht gibt und dazu auch noch wenig Arbeit, werden es sich die Arbeitnehmer gut überlegen, ob sie ihr Wochenende am Freitag oder Montag mit krankmachen verlängern.
25 Fehltage im Jahr und das im Durchschnitt? Stimmt diese Statistik? Da habe ich ja in der Schweiz bei meinem Arbeitgeber während mehr als 46 Jahren gesamthaft nicht 2 Monate gefehlt. Sicher hatte ich da auch Glück, nicht alle sind so gesund, aber trotzdem....
Das hat zwei Gründe:
Erstens: in Deutschland kannst du krankmachen wie du willst. Es ist dein gutes Recht. Der Arbeitgeber kann da auch nichts gegen machen, und muss dir den Lohn sogar teilweise weiterzahlen. Das ist auf der einen Seite gut, weil du dich schonen kannst und nicht rechenschaftspflichtig bist, andererseits wird das oftmals auch einfach schamlos von vielen Leuten ausgenutzt. Vor einiger Zeit ging nämlich ein interessanter Artikel durchs Internet, da hat Tesla (?) die krankgeschriebenen Leute in Deutschland mal zuhause besucht, um zu gucken, ob die auch wirklcih krank sind und im Bett liegen. Was da alles rauskam.... :D
Zweitens: in anderen Ländern machen die Leute weniger krank und kommen teilweise sogar krank in die Arbeit - weil sie darauf angewiesen sind. Es gibt nicht viele Länder mit so einem weitreichenden Krankenschutz, und Sozialleistungen sind auch nicht so dolle. Wenn du also nicht kommst z.B. wegen Krankheit, bekommst du halt einfach keinen Lohn. Und wenn du das zu oft machst, dann bist du arbeitslos. Viele können sich das nicht mal im Ansatz erlauben.
Der Arbeitgeber geht einfach unangemeldet zu seinen Mitarbeitern, um sie zu kontrollieren?
Wenn es so einfach ist wie in Deutschland wird es wegen jeder Unlust oder querliegendem Pups praktiziert.
Nein, weil es besonders leicht war sich ohne Arztbesuch krank schreiben zu lassen.