Welche Sprache fandet ihr beim Erlernen am schwierigsten und wie habt ihr diese trotzdem geschafft zu lernen?
3 Antworten
Ungarisch, Finnisch und Baskisch lass ich gleich sein, weil aussichtslos. Aber Englisch, Spanisch, Französisch war alles sehr easy und sehr interessant. Den Subjonctiv, Subjuntivo fand ich extrem faszinierend, auch die Tatsache, dass die Leute dort noch korrekte Konditionalsätze bilden können. Kroatisch ist für mich wiederum schwer . Für den Urlaub reichte es, aber ich werde dieses Projekt nicht mehr weiterverfolgen. Katalanisch ist für mich jedoch sehr realistisch, da ich die Nachbarsprachen kann. Ich glaube nicht, dass ich da Schwierigkeiten haben werde und ich werde das schaffen. Bon día.
Für mich bisher Französisch.
Ist immer noch schwer, aber wenn man den Spaß daran findet, ist Lernen immer viel einfacher.
Bei Französisch ist es so, man muss da einfach dranbleiben, nicht direkt auf Leistungen hoffen, sondern stetig aufsteigen indem man Vokabeln und Grammatik gut lernt.
Von den Sprachen die ich mir angeeignet habe, fand ich Französisch schon am schwierigsten.
Wobei es allgemein natürlich Sprachen geben wird, die deutlich schwerer zu erlernen sind.