Chinesisch (Mandarin) oder Französisch? Welche Sprache lohnt sich mehr zu erlernen?

Mandarin (chinesisch) 69%
Französisch 31%

16 Stimmen

3 Antworten

Mandarin (chinesisch)

Es gibt auf dem Arbeitsmarkt viel mehr Menschen, die Französisch sprechen als Chinesisch. Wenn du als deutscher Staatsbürger dann bei einem großen Unternehmen antanzt und deine chinesischen Sprachkenntnisse vorlegst, kannst du Deals mit den Chinesen abschließen und hast deine kleine Nische. Wenn das Unternehmen in China paar Standorte hat, kannst du dann auch in China arbeiten und übernehmst dort die Leitung


verreisterNutzer  12.04.2025, 18:00

Das denke ich auch. Das ist seltener der Fall.

Mandarin (chinesisch)

China festigt seine Stellung als globale Wirtschaftsmacht im digitalen Zeitalter, wodurch die chinesische Sprache zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es ist durchaus möglich, dass Chinesisch langfristig sogar Englisch als Lingua franca ablösen wird. Aus diesem Grund ist das Erlernen der Sprache eine lohnende Investition. Denn wer Chinesisch beherrscht, verfügt über eine Schlüsselkompetenz mit klarem Wettbewerbsvorteil.

Das kommt darauf an, in welcher Kultur und welchem Arbeitsbereich du die Sprache anwenden willst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Französischstudium