Gott – die neusten Beiträge

Mache ich irgendwas falsch was Jesus betrifft?

Hallo,

ich wurde als Jesiden „geboren“ und ich glaube was die Bibel sagt; alles was nicht Gott ist, ist „Zauberei“ oder wie man es auch immer nennen soll, ist, so wie wenn man zum Beispiel Fluch auf einen legt der vom Satan (und Dämonen) kommt natürlich, usw. und meine Mutter hat zusätzlich viele Rituale und Feste gemacht. Ich habe aber nie daran geglaubt.

Als ich im Heim war, war da ein Traktat, dass von Jesus erzählt und ich habe dann dieses Gebet darin gesprochen. Jetzt kommt der entscheidende Punkt, ich habe nach diesem Gebet nur gesündigt und ich würde aus heutiger Sicht sagen, dass ich das auch nicht wirklich verstand was da stand (ich weiß es aber nicht) und außerdem war ich gerade vielleicht 13 Jahre alt, niemals 18.

Im Jahr 2018 suchte ich und fand Jesus (das Traktat und alles hatte ich vergessen) und dann sagte man mir, dass ich ein Übergabegebet (wo ich meine, ich habe dies verkehrt gemacht oder viele sagen quasi ich würde nicht glauben) sprechen soll und mich taufen lassen soll, was ich tat. Danach wurde mein Leben wieder zum Desaster; ich verlor meinen Verstand, Psychatrie, Obdachlosigkeit, ich beleidigte sogar Jesus, Sünde, usw.).

Ist das vielleicht der Satan? Mag mich Jesus nicht? Habe ich vielleicht vor Jesus einfach schon zu viel gesündigt? Bin ich verflucht? Bin ich von Gott verstockt? Bin ich in meinem Herzen böse?

Mein Leben:

Von außen: Sexuelle Gewalt, Psychische Gewalt, Gewalt, Armut, Strukturlosigkeit, Geistig Arm, keine Lebensqualität, kein Pfeil, Mobbing, Chaos, Streit, Trennungen, Hurerei; „Sünde“, kein Urlaub, kein Leben genießen, Heim, Obdachlosigkeit, Droge, Krankheiten, keine Schule usw. gemacht, (…).

Von mir: Zum Beispiel missbrauchten meine Cousengs und mein Bruder (Vater usw.) mich als ich ein Kind war so machte ich dies mit anderen auch, weil man das mit mir machte und viel Sünde halt habe ich gemacht, böses (…).

Ich hab einfach kein Leben und vegetiere nur vor mich hin und habe nur noch Selbstmordgedanken.

Was ist das Problem? Warum kommt Jesus bei mir nicht an? Was mache ich falsch? Kann jemand von euch der gläubig ist Jesus fragen? Glaube ich nicht? Ist es weil ich dennoch sündige? Oder habe ich das Übergabegebet falsch gemacht? Oder habe ich keinen Glauben?

Ich muss aber sagen, dass ich aus Wut sündigte, weil von Jesus nix kam (usw.).

Ich habe nur noch Krankheiten (psychische und körperliche), auch schon vor Jesus (Psyche) und leide, bin 32 und weiblich und habe von Geburt Schizophrenie.

Frage: warum klappt das quasi mit Jesus nicht? Ich kenne viele, die mit Jesus Leben.

Danke.

Religion, Jesus, Glaube, Gott, Jesus Christus

Ändert Gott im Jenseits die Persönlichkeit?

Hallo, ich bin 15 und habe einige Fragen die ich gerne loswerden würde, bin selber nicht gläubig, aber möchte sichergehen das ich nichts an den Religionen irgendwie falsch verstanden habe und frage deshalb, weil es mich sehr interessiert.

Frage:

Viele Religionen sagen, dass unsere Seele nach dem Tod weiterlebt und im Himmel oder in der Hölle landet. Oft wird sie als unsere Persönlichkeit verstanden.

Aber unsere Persönlichkeit entsteht doch im Gehirn durch Gene, Erfahrungen, Prägungen und körperliche Prozesse. Ohne Körper und ohne Gehirn kann es keine identische Persönlichkeit geben, oder?

Wie ich die Seele wenn dann sehen würde: Sie trägt an sich keine Menschlichkeit, keine Emotionen und kein Gut oder Böse. Sie ist wie ein „Träger“ für die Persönlichkeit, aber nicht die Persönlichkeit selbst. Diese Persönlichkeit ist wie eine Hülle, die man im Leben trägt und die man im Jenseits ablegen oder verändern kann.

In vielen Glaubensvorstellungen heißt es aber, dass Gott im Himmel alle negativen Erinnerungen und Gefühle entfernt (in der Hölle entsprechend alle positiven).

Das würde bedeuten: Ein großer Teil deiner Werte, Wünsche und Erinnerungen verschwindet und damit auch ein großer Teil deiner Menschlichkeit, also von dir.

Im Extremfall würde eine „überarbeitete Version“ von dir im Jenseits existieren: ohne sündige Gedanken, nur noch glücklich durch Gottesdienst, vollkommen gehorsam.

Aber ist das dann noch du, oder jemand völlig anderes?

Wenn Religionen sagen, Gottes Worte seien vollkommen logisch und widerspruchsfrei, müsste auch diese Vorstellung logisch aufgehen.

Für mich ergibt sich aber: Du würdest in diesem Leben für eine Belohnung arbeiten, die nicht dein jetziges Ich bekommt, sondern eine völlig veränderte Version.

Liege ich damit falsch und wenn ja, warum?

PS: Habe Chatgpt benutzt um meine Frage verständlicher zu machen. Er hat mir mit den Rechtschreibfehlern geholfen.

Islam, Christentum, Hölle, Allah, Atheist, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran

Wie kann das Nicänische Glaubensbekenntnis, das die Einheit und Gleichheit von Vater, Sohn und Heiligem Geist betont, mit der Vorstellung einer hierarchischen

Wie kann das Nicänische Glaubensbekenntnis, das die Einheit und Gleichheit von Vater, Sohn und Heiligem Geist betont, mit der Vorstellung einer hierarchischen Beziehung zwischen den drei göttlichen Personen in Einklang gebracht werden, wie sie in manchen theologischen Interpretationen angedeutet wird?

Das Nicänische Glaubensbekenntnis (auch Nicäno-Konstantinopolitanum) ist ein zentrales Bekenntnis des Christentums, das auf den Konzilien von Nicäa (325) und Konstantinopel (381) formuliert wurde. Es dient als Grundlage für den Glauben vieler christlicher Kirchen. Hier ist das Glaubensbekenntnis in der deutschen Übersetzung, gefolgt von einer Spannungsfrage:

**Nicänisches Glaubensbekenntnis**

Wir glauben an den einen Gott,

den Vater, den Allmächtigen,

den Schöpfer des Himmels und der Erde,

alles Sichtbaren und Unsichtbaren.

Und an den einen Herrn Jesus Christus,

den eingeborenen Sohn Gottes,

geboren aus dem Vater vor aller Zeit:

Gott von Gott, Licht vom Licht,

wahrer Gott vom wahren Gott,

gezeugt, nicht geschaffen,

eines Wesens mit dem Vater;

durch ihn ist alles geschaffen.

Für uns Menschen und zu unserem Heil

ist er vom Himmel herabgestiegen,

hat Fleisch angenommen durch den Heiligen Geist

aus der Jungfrau Maria

und ist Mensch geworden.

Er wurde für uns gekreuzigt

unter Pontius Pilatus,

hat gelitten und ist begraben worden,

ist am dritten Tage auferstanden

nach der Schrift

und aufgefahren in den Himmel.

Er sitzt zur Rechten des Vaters

und wird wiederkommen in Herrlichkeit,

zu richten die Lebenden und die Toten;

seiner Herrschaft wird kein Ende sein.

Wir glauben an den Heiligen Geist,

den Herrn und Lebensspender,

der aus dem Vater und dem Sohn hervorgeht,

der mit dem Vater und dem Sohn

zugleich angebetet und verherrlicht wird,

der gesprochen hat durch die Propheten.

Wir glauben an die eine, heilige, katholische

und apostolische Kirche.

Wir bekennen die eine Taufe

zur Vergebung der Sünden.

Wir erwarten die Auferstehung der Toten

und das Leben der kommenden Welt.

Amen.

---Begleittext ki generiert

Spannungsfrage

Wie kann das Nicänische Glaubensbekenntnis, das die Einheit und Gleichheit von Vater, Sohn und Heiligem Geist betont, mit der Vorstellung einer hierarchischen Beziehung zwischen den drei göttlichen Personen in Einklang gebracht werden, wie sie in manchen theologischen Interpretationen angedeutet wird?

Viel Spaß beim diskutieren, wünscht euch eure Ela Nazareth 💆‍♀️ 🐴 😸 ☨☧

Gott, Jesus Christus, Glaubensbekenntnis

Wieso macht man sowas..

Aktivistin in Marokko wegen »Allah ist lesbisch«-Shirt festgenommen

Eine feministische Aktivistin ist nach Angaben der Staatsanwaltschaft in Marokko wegen des Vorwurfs der Blasphemie festgenommen worden. Die Feministin Ibtissame Lachgar habe in Onlinediensten »beleidigende Äußerungen gegen Gott« verbreitet, erklärte am Sonntag die Staatsanwaltschaft am Gericht der marokkanischen Hauptstadt Rabat. Lachgar habe »die islamische Religion beleidigt«, darum sei eine Untersuchung »gemäß dem Gesetz« eingeleitet und ihre Festnahme angeordnet worden.

Die als Verfechterin von LGBTQ-Rechten bekannte Aktivistin hatte Ende Juli ein Foto in Onlinediensten veröffentlicht, auf dem sie ein T-Shirt mit der Aufschrift »Allah ist lesbisch« trug. Der Islam sei »wie jede religiöse Ideologie« faschistisch und frauenfeindlich, schrieb Lachgar dazu. Der Beitrag löste heftige Reaktionen in Onlinediensten aus.

Im Onlinedienst Facebook berichtete Lachgar, dass sie seit Tagen »Tausende Vergewaltigungsaufrufe, Morddrohungen und Aufrufe zur Steinigung« erhalte – nur, weil sie ein T-Shirt mit einem »bekannten (verfälschten) feministischen Slogan« getragen habe. Einige Internetnutzer forderten demnach zudem ihre Verhaftung.

https://www.spiegel.de/ausland/marokko-aktivistin-wegen-allah-ist-lesbisch-shirt-festgenommen-a-2714acfe-088f-4b05-ad93-eb01d6a32b13

Dieser Fall wird 100000% von gewissen Kreisen ausgeschlachtet um ein Islamisches Land zu bashen. Ich bin keine Muslima, ich bin kein Fan vom Islam, eigentlich bin Ich überhaupt nicht religiös. Wieso aber muss diese Frau sowas bringen? Wenn einen die Frauenfeindlichkeit im Islam stört, dann kann sie diese Thematisieren - was aber diese LGBTQ Aktivistin gemacht hat war den Glauben vieler Menschen zu beleidigen. Ja, ich finde das ist Beleidigend. Wieso muss man den Glauben anderer beleidigen? Wer Respekt fordert erreicht das nicht indem er Menschen beleidigt, und ja das macht man wenn man den Glauben der Menschen beleidigt. Ich finde sehr religiöse Menschen oft nicht sehr sympathisch weil Religiöse, egal welchen Glaubens, immer etwas von Sektenanhängern haben. Sie glauben immer eine höhere Wahrheit zu kennen und über einem zu stehen denn sie "kennen" Gott. Kann man kritisieren. Kritik ist nicht Beleidigend. Ich bin empört über diese Frau.

An alle Islam Kritiker - findet Ihr das dieser Spruch ok ist oder ist er für euch Beleidigend, und macht Ihr einen Unterschied ob man den Islam kritisiert oder das Christentum? Wie findet Ihr die ihr drohende Strafe, evtl. Haft für diesen Spruch?

Männer, Religion, Islam, Jesus, Deutschland, Politik, Frauen, Gesetz, Christentum, Allah, Beleidigung, Demokratie, Gott, Hass, Islamismus, lesbisch, Marokko, Toleranz, LGBT+, Nordafrika

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gott