Wurde Jesus Christus von den Toten auferweckt oder ist er mit seinen göttlichen Skills selbst dazu in der Lage gewesen?

5 Antworten

Es war Jesus = WORT GOTTES

"Am Anfang war das Wort. Das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott selbst. Von Anfang an war es bei Gott. Alles wurde durch das Wort geschaffen; nichts ist ohne das Wort entstanden. In ihm war das Leben, und dieses Leben war das Licht für alle Menschen." (Johannes 1:1-18)

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin vom Islam zum Christentum konvertiert.
Von Experte xxScarface1990 bestätigt

Sehr gute Frage.

Denn nach der Bibel war es Gott der Jesus auferweckt hat bzw auferstanden ist denn:

  • Der Vater weckte Jesus auf(Galater 1,1
  • Jesus hat sich selbst auferweckt (Joh 2,19; 21)
  • Heiliger Geist hat Jesus auferweckt ( Röm 8,11)
  • Und ganz Entscheidend: Gott hat ihn auferweckt (Apo 2,24)

Daraus kann man eben auch schließen das Vater , Sohn und Geist Gott ist und =

Das heißt Es war ein Akt von Gott (Vater , Sohn und Geist) nach der Bibel.


Aurofons  28.06.2025, 07:43

Das lässt erkennen, wie die drei göttlichen Personen zusammenwirkten.

LionOfTruth  28.06.2025, 03:43

Das hast du gut erkannt. Es war Gott :)

Elaine23 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 00:21

Das ist wohl nicht wirklich eindeutig, zumindest nicht so wie du es hier darstellst . Sehr verwirrend, sowas lässt auch immer Zweifel am Inhalt und der Wahrheit aufkommen.

Lukkla12  28.06.2025, 00:24
@Elaine23

Was meinst du denn genau? Also was ist nicht eindeutig?

Elaine23 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 00:24
@Lukkla12

Na, selbst auferstanden oder auferweckt.

Lukkla12  28.06.2025, 00:25
@Elaine23

Beides: Weil wie ich laut Bibel geschrieben habe waren es:

Vater, Heiliger Geist und Jesus selbst die ihn auferweckt bzw auferstanden haben.

Jesus wurde von Gott auferweckt.

Römer 10,9

Denn wenn du mit deinem Munde bekennst, dass Jesus der Herr ist, und in deinem Herzen glaubst, dass ihn Gott von den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet.

Weder noch, er wurde von Gott vor den Römern und dem Kreuz bewahrt und stieg in den Himmel empor um in den Endzeiten ungefähr zur Zeit des Al Mahdi wieder zurück zur Erde zu kehren

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin ein junger Muslim☪️🕌📿🕋

Elaine23 
Beitragsersteller
 27.06.2025, 22:53

Ach, ich vergaß den Islam und deren Ansichten diesbezüglich.

SocialApologet  27.06.2025, 22:00

Quelle: vertrau mir Bruder – das hat Mohammed 600 Jahre später gesagt.

SocialApologet  27.06.2025, 22:01
@GamerProz2301

Eine bessere Quelle. Mohammed ist keine gute Quelle, da er politische Macht anstrebte.

Er hat es erfunden.

GamerProz2301  27.06.2025, 22:03
@SocialApologet

Dann NENN mir deine Quelle anstatt um den heißen Brei zu labern

Das hatten wir schonmal mach dich nicht lächerlich (schon wieder)

SocialApologet  27.06.2025, 22:05
@GamerProz2301

Ich denke, dass jede Quelle besser als als : Mohammed – Trust me.

Jesus Kreuzigung ist gesichert. Historisch abgesichert

GamerProz2301  27.06.2025, 22:06
@SocialApologet

Bro nennt nicht mal seine Quelle🤦🤦🤦

Inwiefern gesichert?

Außerdem so ein schwaches Müllargument dass jede Quelle besser als derjenige sei der wusste, dass die Sonne ein Orbit hat

SocialApologet  27.06.2025, 22:10
@GamerProz2301

Mohammeds Biographie findest du auch auf Wikipedia. Da wird beschrieben, dass seine Leute Karawane überfielen usw.

Er selbst ist Gott. Die Seele stirbt auch nach dem Tod nicht – so auch bei Jesu: der Sohn (Gott)!

Er sagte: ,,reißt den Tempel nieder und in drei Tagen werde ICH ihn wieder aufbauen" Amen ✝️

Johannes 2,19

> „Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Brecht diesen Tempel ab, und in drei Tagen will ich ihn aufrichten.“

Die Verse drumherum erklären, dass die Zuhörer dachten, er rede vom physischen Tempel in Jerusalem. Doch:

Johannes 2,21

> „Er aber redete von dem Tempel seines Leibes.“

GamerProz2301  27.06.2025, 22:02

Was hat ein Tempel damit zu tun dass er Gott ist?

Aušerdem sagst du er sei der "Sohn (Gott)"

Bist du gleich wie dein Vater weil du sein Sohn bist?

SocialApologet  27.06.2025, 22:06
@GamerProz2301

Johannes 2,19

> „Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Brecht diesen Tempel ab, und in drei Tagen will ich ihn aufrichten.“

Die Verse drumherum erklären, dass die Zuhörer dachten, er rede vom physischen Tempel in Jerusalem. Doch:

Johannes 2,21

> „Er aber redete von dem Tempel seines Leibes.“

Amen ✝️

SocialApologet  27.06.2025, 22:08
@GamerProz2301

GamerProz. Siehst du aber wie Jesus sprach? Du vertraust auf eine 600 Jahre ältere Irrlehre. Bitte wach auf.

Jesus ist Gott!

GamerProz2301  27.06.2025, 22:12
@SocialApologet

Ich bin hellwach😸

Was meinst du mit wie Jesus sprach?

PS Ich vertraue der Bibel nicht, da sie nicht wie der Koran eindeutige Erzählerketten hat die genau auf Jesus zurückzuführen sind

Außerdem wurden den Kapiteln für Glaubhaftigkeit irgendwelche Namen gegeben

Luke war zum Beispiel laut Aussagen seiner selbst nicht einmal Augenzeuge Jesu!

SocialApologet  27.06.2025, 22:15
@GamerProz2301

Die Bibel ist gesichert und unverfälscht. Die Wissenschaft bestätigt das. Nur der Koran spricht dagegen, aber nach 600 Jahren sind die nicht glaubwürdig genug. Abgesehen davon, dass es 10 Korsnversionen gibt.

Lukas und Markus waren Mitarbeiter der Apostel. Die schreiben das für sie. Matthäus Johannes waren Jünger.

Die Kreuzigung Jesu ist historisch gesichert. Somit ist der Islam mit seiner Aussage: ahistorisch.

Eine Frage habe ich. Würdest du einer Religion glauben, wo der Gott nicht auf seine Schriften aufpassen kann und sie verfälschen ließ? Ja oder nein?

GamerProz2301  27.06.2025, 22:20
@SocialApologet

Okay inwiefern gesichert unverfälscht?

Wie und wo bestätigt das die Wissenschaft?

Warum unglaubwürdig???

Lukas war kein Zeitzeuge.

Inwiefern ist Jesus Kreuzigung historisch gesichert?

Die Antwort auf deine Frage: Nein.

Deshalb glaube ich nicht an die Bibel.

SocialApologet  27.06.2025, 22:21
@GamerProz2301

Die Textkritik kann keinen Verfälschung des Inhalts belegen. Wir haben über 5000 Manuskripte aus der Zeit und es gibt keinen Verfälschung.

Lukas war ein Zeitzeuge der Jünger.

Deine einzige Quelle ist, dass die Bibel verfälscht ist. Schau mal hier.

Also mal ehrlich: Im Koran steht mehrfach, dass Thora und Evangelium offenbarte Schriften von Allah sind – z. B. in Sure 3:3 („Er hat dir das Buch mit der Wahrheit herabgesandt, bestätigend, was von ihm zuvor war; und er sandte die Tora und das Evangelium herab“) oder Sure 5:46. Klingt erstmal so, als ob die früheren Schriften voll legitim und Teil der göttlichen Offenbarung sind, oder?

Und jetzt kommt das Spannende: Im selben Koran wird auch behauptet, dass niemand Allahs Worte verändern kann. Zum Beispiel in Sure 6:34:

> „Es gibt keinen, der die Worte Allahs abändern könnte.“

Oder auch in Sure 18:27:

> „Und sprich, was dir vom Buche deines Herrn offenbart wurde. Es gibt niemanden, der Seine Worte ändern könnte...“

Okay, soweit so klar: Allahs Worte sind unantastbar.

Aber dann kommt der Koran später mit der Behauptung, dass die Juden und Christen ihre Bücher verfälscht hätten – also Thora und Evangelium angeblich verändert wurden. Zum Beispiel in Sure 2:79:

> „Wehe denen, die die Schrift mit ihren Händen schreiben und dann sagen: ‚Dies ist von Allah‘...“

Ähm... Moment mal.

Wenn die Thora und das Evangelium von Allah offenbart wurden – und wenn Allahs Worte nicht verändert werden können – wie sollen dann Menschen überhaupt in der Lage sein, sie zu fälschen oder zu verfälschen?

Das ist ein Widerspruch, der sich nicht so leicht wegerklären lässt. Entweder:

1. Allahs Worte sind wirklich unveränderlich – dann kann die Bibel nicht verfälscht worden sein.

Oder:

2. Menschen können Allahs Worte doch verändern – aber dann wäre die Aussage über den Schutz der Offenbarung falsch.

Man kann also nicht beides gleichzeitig behaupten:

Dass Allah seine Schrift schützt – und dass sie doch verfälscht wurde.

Klingt ein bisschen so, als wollte man im Nachhinein erklären, warum Juden und Christen dem Propheten Mohammed nicht einfach gefolgt sind: „Ach, die haben nur falsche Schriften – unsere Version ist die echte!“

Aber das funktioniert nur, wenn man vergisst, was vorher über die Unveränderbarkeit gesagt wurde.

💥Wenn die Bibel verfälscht ist, dann hat Allah gelogen: Wiedespruch! Wieso sollte man Allah verteuren, wenn er 2 von 3 Schriften nicht unverändert lassen konnte. Wie ist dann der Koran glaubwürdig?

GamerProz2301  27.06.2025, 22:27
@SocialApologet

Mit Worten ist der Qur'an gemeint.

Den Menschen wurden die Werke anvertraut, sie waren dessen aber unwürdig, deshalb kamen Allahs unveränderbaren Worte, nämlich der Koran

Nur so: Mehrere Worte ist nicht gleich mehrere Werke

SocialApologet  27.06.2025, 22:31
@GamerProz2301

Also war Gott nicht allwissend,um zu wissen, dass es schief geht? Und dann hat er sich zwei Mal verarschen lassen?

Der Koran ist das Wort Allahs und die anderen waren es auch (wie du oben sehen kannst).

mohammed hat auch gelogenm er sagte, dass Wasser durch nichts unrein werden kann. Das Problem ist, dass jährlich 500k Menschen an Wasservergiftung sterben.

Mohammed hat hier gelogen:

"Das Wasser wird durch nichts unrein."

(Arabisch: "إِنَّ الْمَاءَ طَهُورٌ لَا يُنَجِّسُهُ شَيْءٌ")

– Überliefert von Abu Sa'id al-Khudri –

Quelle: Sunan Abi Dawud, Hadith Nr. 66, auch in al-Tirmidhi und an-Nasa’i erwähnt.

Kontext:

Der Hadith wurde überliefert, nachdem jemand den Propheten fragte, ob er aus einem Wasserbecken schöpfen dürfe, aus dem Tiere trinken oder in das Schmutz gelangen könne. Der Prophet antwortete, dass Wasser rein (ṭahūr) sei und durch nichts unrein werde, sofern sein Geruch, Geschmack oder seine Farbe nicht verändert werden – was andere Hadithe ergänzen.

GamerProz2301  27.06.2025, 22:40
@SocialApologet

Er wusste dass es schiefgehen wird

Aber er hat's trotzdem getan. Und weißt du warum?

Weil es keinen Sinn machen würde, dich Leben zu lassen wenn er doch eh weiß dass du ihm den Rücken kehren wirst. Laut dir weiß Jesus ja alles, weil er Gott ist. Er wusste aber weder von der Stunde, noch wusste er dass er gekreuzigt werden würde. Und wenn doch: Warum hat er dann behauptet der Vater hätte ihn im Stich gelassen? Warum konnte er es nicht verhindern?

Siehst du? Es macht keinen Sinn

Außerdem hast du gerade gesagt dass Wasser bei unverändertem Geruch, Aussehen und Geschmack rein ist. In dem Kontext zumindest.

SocialApologet  27.06.2025, 22:42
@GamerProz2301

Das erste macht keinen Sinn.

Johannes 3,16 erklärt dir alles.

Noch ein Punkt zum Koran. Der Koran ist selbst verändert und verfälscht.

Du sagst, der Koran sei unverfälscht und seit der Zeit des Propheten Muhammad vollständig erhalten geblieben. Doch wenn man die islamischen Quellen selbst betrachtet – nicht einmal externe Kritik – zeigt sich ein anderes Bild.

Der Koran wurde zu Lebzeiten des Propheten nicht vollständig schriftlich gesammelt. Es gab verstreute Verse auf Palmblättern, Knochen, Leder und vor allem in den Köpfen der Gefährten, die ihn auswendig lernten. Erst nach dem Tod des Propheten, als viele dieser Qur’an-Memorierer in der Schlacht von Yamama gefallen waren, wurde man sich bewusst, dass der Koran in Gefahr war, verloren zu gehen. Daraufhin ließ der erste Kalif, Abu Bakr, eine erste Sammlung erstellen – aus Angst vor dem Verlust.

Etwa 20 Jahre später, zur Zeit des dritten Kalifen Uthman ibn Affan, traten weitere Probleme auf. Muslime aus unterschiedlichen Regionen begannen, den Koran unterschiedlich zu rezitieren – je nach Dialekt oder Tradition. Uthman ließ daraufhin eine "offizielle" Version anfertigen und ordnete an, alle anderen Versionen zu verbrennen. Ja, verbrennen – laut islamischen Quellen wie Sahih al-Bukhari. Das ist historisch belegt.

Wenn der Koran wirklich überall identisch überliefert war, stellt sich die einfache Frage: Warum war es notwendig, alle anderen Kopien zu vernichten? Die Antwort ist offensichtlich – es gab Abweichungen. Und was in diesen verbrannten Versionen stand, wissen wir bis heute nicht. Sie wurden bewusst eliminiert.

Noch brisanter ist: Einige der engsten Gefährten des Propheten hatten eigene Koran-Sammlungen mit abweichendem Inhalt. Abdullah ibn Mas'ud lehnte z. B. die Aufnahme der letzten zwei Suren (al-Falaq und an-Nas) ab. Ubayy ibn Ka'b hatte sogar zwei zusätzliche Suren in seiner Sammlung. Solche Differenzen zeigen klar: Es gab keine einheitliche, „himmlisch fixierte“ Fassung in der Frühzeit.

Die offizielle Standardisierung unter Uthman war letztlich ein politischer und praktischer Akt der Vereinheitlichung – nicht die göttliche Bewahrung eines perfekten Textes. Dass der heutige Koran „unverfälscht“ ist, ist ein theologischer Glaube – aber kein historisch belegbarer Fakt. Es ist also falsch zu behaupten, dass der Koran nie verändert wurde. Im Gegenteil: Er wurde überarbeitet, vereinheitlicht und abweichende Versionen wurden gezielt ausgelöscht.

Wer sich ernsthaft mit der Geschichte beschäftigt, sieht, dass der Koran nicht aus dem Himmel in seiner heutigen Form „herabgefallen“ ist. Er ist das Ergebnis eines menschlich gesteuerten Prozesses, genau wie viele andere religiöse Texte auch.

Du brauchst Jesus Christus ✝️ Du kannst ihm nichts vorwerfen.. er war sündlos. Aber Mohammed nicht. Wieso ist dann Mohammed dein Hauptvorbild? Er war schrecklich

SocialApologet  27.06.2025, 22:54
@GamerProz2301

Mohammed war sündenlos?

Ist es keine Sünde; ein Kind zu heiraten, Juden zu töten, andere Menschen Hinzurichten usw?

Sind das keine Sünden? Sind das wirklich Dinge die du einfach so annimmst! Wenn du dem sündlosen Jesus Christus als Vorbild siehst, dann halte dich an ihm und komme zum Herrn ✝️

Das ist für dich ein Vorbild?

Mohammed:

1. Die Hinrichtung der Banu Quraiza

Vorfall: Nach der Belagerung von Medina durch mekkanische Truppen (Schlacht am Graben) wurde der jüdische Stamm der Banu Quraiza beschuldigt, Verrat begangen zu haben. Die Männer wurden hingerichtet, Frauen und Kinder versklavt.

Quelle:

Ibn Ishaq, Sira: „The Life of Muhammad“ (Übersetzung von Guillaume, S. 461-464).

Sahih Bukhari, Hadith 3043.

Sunan Abi Dawud, 3003.

---

2. Tötung von Dichtern und Kritikern

Einige Dichter und Kritiker Mohammeds sollen getötet worden sein, weil sie ihn verspotteten.

Beispiele:

Asma bint Marwan – getötet durch Umayr ibn Adi (Ibn Ishaq, S. 675).

Abu ‘Afak – getötet nach angeblicher Anstiftung durch den Propheten (Ibn Ishaq, S. 675–676).

Diese Berichte sind in der Sira von Ibn Ishaq zu finden, jedoch nicht in den „Sahih“-Hadithsammlungen.

---

3. Heirat mit Aisha

Vorwurf: Heirat mit Aisha im Kindesalter.

Quelle:

Sahih Bukhari, Hadith 5133:

> "Der Prophet heiratete mich, als ich sechs Jahre alt war, und vollzog die Ehe, als ich neun war."

---

4. Raubzüge und Beuteverteilung

Frühislamische Schlachten wie Badr, Uhud, Khaybar usw. beinhalten zahlreiche Hinweise auf Kriegsbeute, Gefangennahme und Versklavung.

Koranverse:

Sure 8:41 – "Und wisst, dass ein Fünftel der Beute Allah und dem Gesandten gehört..."

Hadith:

Sahih Muslim, Hadith 1753 – Aufteilung der Kriegsbeute.

---

5. Sexuelle Beziehungen zu Kriegsgefangenen

Beziehungen zu versklavten Frauen, auch wenn deren Ehemänner noch lebten oder gerade getötet wurden.

Beispiel: Safiyya bint Huyayy, deren Ehemann in Khaybar getötet wurde.

Quelle:

Sahih Muslim, Hadith 1365a.

Sahih Bukhari, Hadith 4211.

---

6. Verfluchung und Drohungen gegen Kritiker

Mehrere Hadithe berichten von Flüchen gegen Juden, Christen und Heuchler.

Beispiel:

Sahih Muslim, Hadith 6757 – Fluch auf Juden und Christen, weil sie Gräber ihrer Propheten zu Kultstätten gemacht hätten.

Elaine23 
Beitragsersteller
 27.06.2025, 22:57
@GamerProz2301

Deshalb muss der Koran abrogieren und hatte einen Pädophilen "Propheten"