Warum befahl Jesus seinen Jüngern zu taufen, obwohl Römer 10:9 schon für die Rettung reicht?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Warum befahl Jesus seinen Jüngern zu taufen, obwohl Römer 10:9 schon für die Rettung reicht?

Wieso sollte der Auferstandene denn nur Dinge auftragen die zur Errettung führen? Dafür sehe ich keinen Anlass.

Die Taufe ist Zeugnis und Bekenntnis, dass dieser Mensch zu Christus gehört. So findest Du die Taufe auch zumindest im Ansatz in Röm 10,9 - als Bekenntnis.

Die Antwort ist aus meiner Sicht recht simpel. Hör mal auf, die Bibel zu zerhackschnitzeln. Das ist aus dem Römerbrief. Der Geltungsbereich steht ganz vorne, in Römer 1,1-7. Ganz besonders in Vers 7 werden die angesprochenen Personen definiert:

"An alle in Rom, die von Gott geliebt sind, die berufenen Heiligen"

Es handelt sich also vorab schon um "von Gott geliebte", zu "Heiligen berufenen". Das ist also eine ganz bestimmte Personengruppe, die gewisse Voraussetzungen mitbringt, auf die dann der von dir zitierte Satz gilt.

Nur, weil ein Buchdrucker der Einfachheit halber mal Zahlen vor die Kapitel und Sätze geschrieben hat, heisst das nicht, dass man irgend einen Satz nehmen kann und daraus ein allgemeingültiges Gesetz machen kann.

Die Ausführungen von Paulus gehen in Vers 10 weiter und da erklärt sich das eigentlich. Wer in Herzen glaubt, der bleibt nicht untätig, denn ein von Herzen ausgehender Glaube bewirkt automatisch auch Taten.

Ja, gute Frage!! Du hast gut erkannt das wird aus den Glauben an deren Herrn errettet werden und nicht aus Werken!!! Amen❤️

die Taufe ist nur ein Zeichen dafür das wir errettet sind! Trotzdem sollten wir uns taufen lassen!! Aber auch wenn wir es nicht tun sind wir errettet !

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bibel/Jesus

Römer 10,9 reicht eben nicht aus .

➡️Lange bevor Paulus dies sagte gab Jesus doch den den Taufbefehl .Und sagte auch noch klar :

Joh 3,3Jesus antwortete ihm: Amen, amen, ich sage dir: Wenn jemand nicht von neuem geboren wird, kann er das Reich Gottes nicht sehen.Joh 3,4Nikodemus .
Joh 3,5Jesus antwortete: Amen, amen, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, kann er nicht in das Reich Gottes kommen.

Daas Evangelium muss immer im Gesamtkontext erfasst und Ausgelegt werden.Ein Bibelvers kann einen anderen Bibelvers nicht aufheben.

Einzelne Verse zu isolieren (die einem vermeintlich bestätigen ) ist immer falsch .

Es ist also völlig absurd die Worte des,Apostels Paulus über die des Herrn Jesus Christus sogar zu stellen.

Auch wenn genau das heute unter Evangelikalen geradezu boomt .

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule

Bei der Taufe wird quasi noch einmal das öffentlich und symbolisch bekannt, was bei der Umkehr zu Christus geschehen ist. Du kannst dir dazu einmal Römer 6:1-14 durchlesen, das hilft dir vielleicht weiter🙋🏻‍♀️

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️