Gibt es das Nichts vor dem Universum, dass nicht existiert und das Nichts um dem Universum herum, dass existiert?

5 Antworten

Beschäftige dich mit Astronomie, dann weißt du um die Sinnlosigkeit solcher Fragen. Das Universum ist alles, und ein davor und daneben gibt es nicht.


steefi  27.06.2025, 08:36

Oder mit AstroLOGIE, dann bekommen solche Fragen plötzlich wieder Sinn. aber mit Logik hat das nichts zu tun, auch wenn man das denken könnte. Es ist halt so wie bei den Zitronenfaltern, die auch eher selten Zitronen falten.

mendrup  26.06.2025, 22:36

Multiversen sind denkbar. Und auch die Zeit ist mathematisch in mehreren Dimensionen möglich. Das ist eben die Krux unserer Wahrnehmung.

So oder so ähnlich könnte es wohl sein. Allerdings ist der menschliche Verstand
nicht in der Lage , "das Große Ganze" begrifflich erfassen zu können.


kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 00:14

Woher willst Du das wissen?

Nichts davon ist stimmig, leider! Voller Widersprüche und ziemlich Inkonsistent, um nicht zu sagen inkohärent und wirr.

Wolltest Du mit dieser Frage beeindrucken?

An sich spricht nix gegen andere Universen!

Wir sind halt "zu jung" um sie sehen zu können!! 🤭

Vielleicht möchtest Du einen Blick auf die Quantenfeld Theorie werfen? Das ist eine ziemlich abgefahrene Theorie über bestimmte Felder, die "Teilchen" wie Ionen, Elektronen etc. entstehen lassen, wenn sie energetisch angeregt werden. Das ist eigentlich Konsens in der modernen Physik. Dabei wirken postulierte mathematische Prinzipien, die die vier bewiesenen Grundkräfte im Inneren der Materie beschreiben sollen. Als fünfte Kraft wird die Gravitation angeführt. Auf Subteilchenebene ist das scheinbar aber nicht nachgewiesen.


Kaenguruh  26.06.2025, 22:54
  1. Schwache Kernkraft
  2. Starke Kernkraft
  3. Elektromagnetische Kraft
  4. Gravitation

Als 5. Kraft bzw 5. Feld wird hypothetisch die Quintessenz (in moderner Form) angenommen, die als Erklärung für die beschleunigte Ausdehnung des Universums heran gezogen wird.

Analog zur Quintessenz des Aristoteles, der diese neben den 4 Elementen (Feuer, Erde, Wasser, Luft) als das "5te Seiende", das in allem enthalten ist, annahm, durchzieht dieses moderne Feld das gesamte Universum und wirkt als 5. Kraft.

Kaenguruh  26.06.2025, 22:59
@Kaenguruh

Ich glaube 1. und 2. sind üblicherweise zu vertauschen, bzw, ich habe sie versehentlich vertauscht.

mendrup  26.06.2025, 23:30
@Kaenguruh

Ich hab leider hochwissenschaftlichen Quark (haha) geschrieben. Da war mein Hirn schneller als die Tasten. Oder so.. 🙈

kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 00:16

Die Wissenschaft wird bald zum Ende kommen

tensoriamu  26.06.2025, 22:37
Als fünfte Kraft wird die Gravitation angeführt

wie jetzt

mendrup  26.06.2025, 23:33
@tensoriamu

Blödsinn ist das. Ich hab mich gerade erst mit Bosonen beschäftigt. Auf die trifft die Aussage zu. Das mit Grundkräften gleichzusetzen, ist irgendwo in meinem Hirn passiert. Vielleicht ist das ja eine geniale Theorie?

tensoriamu  27.06.2025, 03:45
@mendrup

Naja nach Newton ist sie ne Kraft, nur nicht in der Realität

würde mich aber nicht wundern, wenn wir einige noch nicht entdeckt haben