Gott – die neusten Beiträge

Das ist der heilige Geist für Christen

Das kam bei Google raus:

Übersicht mit KI

Jesus hat über den Heiligen Geist gesprochen und ihn als den "Tröster" oder "Beistand" bezeichnet, den der Vater senden wird, um die Jünger zu lehren und an alles zu erinnern, was Jesus ihnen gesagt hat. Der Heilige Geist ist also nicht einfach eine abstrakte Kraft, sondern eine Person, die den Gläubigen hilft und sie leitet. 

In Johannes 14,26 heißt es: "Aber der Beistand, der Heilige Geist, den mein Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe." 

Weitere Aussagen über den Heiligen Geist im Neuen Testament:

Jesus selbst wurde bei seiner Taufe vom Heiligen Geist erfüllt und geleitet. 

Der Heilige Geist wird als Kraft beschrieben, die die Jünger erfüllen wird, wenn er auf sie herabkommt. 

Er wird als tröstend und helfend in Zeiten der Not dargestellt. 

Man kann den Heiligen Geist auch betrüben, wenn man seinen Anweisungen nicht folgt oder seine Führung ablehnt. 

Christen glauben, dass der Heilige Geist Teil der Dreieinigkeit Gottes ist (Vater, Sohn und Heiliger Geist). 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Jesus den Heiligen Geist als eine Person beschreibt, die den Gläubigen hilft, lehrt, tröstet und leitet. 

Seht ihr das auch so, dass er eine Kraft Gottes und eine Person, ein Tröster, ein Beistand ist?

---

Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Heiliger Geist, Theologie

Welche Religion ist die wahre?

... oder sind alle Religionen eine Erfindung und Verführung Satans um Menschen von dem Empfangen des göttlichen Lebens abzuhalten. Satan lässt die Menschen glauben, dass sie durch gute Werke und dem Erfüllen verschiedener, auch absurder Gesetze sich die Gunst Gottes und das ewige Leben erarbeiten können.

Beispiele dafür sind der Islam oder der Humanismus, aber auch manche christlich Religiöse, die nicht verstanden haben, was Gott in Jesus Christus für sie getan hat. Religion gibt den Menschen so gute Gefühle, für Gott etwas geleistet zu haben.

Aber in Wirklichkeit hat Gott für seine Geschöpfe alles getan, damit sie glücklich in einer liebevollen Beziehung mit ihm leben können. Gott ist selber in Jesus Christus als Mensch in diese Welt gekommen, hat alle Schuld auf sich genommen, hat die Strafe am Kreuz und mit seinem qualvollen Tod bezahlt. Er hat den Teufel entwaffnet und in der Auferstehung den Menschen gezeigt, dass sie durch Jesus Christus den Tod überwinden können. Echtes Christentum ist keine Religion, sondern das Empfangen des göttlichen Lebens, das höchste Qualität hat und ewig dauert.

In der Bibel ist das kurz zusammengefasst:

Röm 3,23 Alle haben ja gesündigt und die Herrlichkeit Gottes verloren.

Joh 3,16 Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.

Röm 10,9 denn wenn du mit deinem Mund bekennst: Herr ist Jesus - und in deinem Herzen glaubst: Gott hat ihn von den Toten auferweckt, so wirst du gerettet werden.

Islam, Christentum, Ewiges Leben, Glaube, Gott, Judentum, Satan, Sünde, Hinduismus Buddhismus

Was kommt nach dem Tod blabla?

Ich hoffe es ist verständlich genug erklärt. Was haltet ihr davon? Ist jetzt nicht das Standardweltbild, aber sicher ein interessanter Gedanke.

Nach dem Tod: irgendeine Ewigkeit muss es geben. Entweder das ewige nichts, das ewige sein oder die Mischform aus beiden. Ein ewiger Kreislauf zwischen Existenz und Nichtexistenz. Egal was wir nehmen, wird immer eine Unendlichkeit in welcher Form auch immer dahinter stecken. Weil zwischen dem Nichts und dem Sein das Werden liegt, kann man annehmen, dass die Unendlichkeit in der Dynamik in beidem steckt. Als Querverweis zur Physik, möchte ich etwas anführen: es gibt mit einer Evidenz von 3-4 Sigma (ca. 1/10000 ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Messungen falsch sind, gilt aber erst bei 5 sigma als wirklich bestätigt), den Hinweis, dass die Expansion des Universums langsamer wird. (Bis vor kurzem, dachte man, es beschleunige sich immer weiter). Also ist ein Zusammenbrechen des Universums in einem big Crunch viel wahrscheinlicher, als bislang angenommen. Das könnte das zu einem Kreislauf aus Leben und Tod von unserem Universum führen.

Und wenn man schon den Hinweis hat, dass Nichts ( vor der Geburt existiert) und man den Beweis hat, dass etwas existiert (mein aktuelles Bewusstsein), und es zwangsläufig eine Unendlichkeit gibt, dann wird es einen Mechanismus, eine Dynamik oder eine Geometrie geben, die wieder Existenz hervorbringt. Bis ins unendliche. Es scheint mir also höchst unwahrscheinlich, dass das ewige Nichts existiert und nur einmal etwas darin existiert.

Also Endlichkeiten in einer Unendlichkeit findet man nur zwischen dem unendlichen Nichts und dem unendlichen Sein. Und weil wir Endlichkeiten erfahren, wir sowohl von Nichts als auch vom Sein wissen und trotzdem eine unendliche Struktur vorhanden sein musd, ist die Dynamik einer Rekarnation wahrscheinlicher, als die ewige Existenz oder ewige Nichtexistenz.

Christentum, Atheismus, Bibel, Gott, Koran, Leben nach dem Tod, Philosophie, Sinn des Lebens

Was du suchst ist wovon du guckst?!

Keine Ahnung wie ich diesen wunderschönen Satz sonst übersetzen soll.

Mooji sagte: "what you're looking for ist what you're looking from"

Also, das wonach du suchst ist das wovon du guckst, also es ist das was du bereits hast, was bereits in dir ist.

Jeder kennt diesen plakativen Spruch : "alles was du brauchst, ist bereits in dir." Aber die wenigsten wissen, oder erfahren wirklich, was das im Kern bedeutet.

Deswegen sind Milliardäre unglücklich obwohl sie all das Geld haben, was etliche Menschen sich erträumen. Deswegen begehen Leute Suizid, obwohl sie all ihre Ziele erreicht haben.

Weil der Geist der Ursprung allen Leidens ist, oder eher gesagt, die Identifikation damit.

Der Ursprung von dem Satz...geht darauf zurück, dass es in Wahrheit keine Spaltung gibt. Diese Welt ist in gewisser Weise nur ein Konzept. Ein Gedanke. Aus dem Bewusstsein Gottes entstanden. Aber sie ist nicht das ultimative. Das ultimative, dem alles andere unterliegt, ist Gott.

Und Trennung ist eine Illusion. Deswegen sagt man auch aus dem Hinduismus: "Namaste", was bedeutet: "Das Göttliche in mir erkennt und ehrt das Göttliche in dir."

Und wenn man jemanden liebt, dann liebt man sich selbst, weil das alles im Außen nur ein Spiegelbild von einem selbst ist. Weil es eben nur das Eine gibt. Ich beziehe mich auf das Gesetz des Einen.

Man kann damit auch das Gesetz der Anziehung verknüpfen. Denn...wie ich schon sagte ist alles im Außen ein Spiegelbild von einem selbst. Und man sagt, man soll positive Dinge denken und visualisieren, um sie zu verkörpern und somit anzuziehen. Weil man es von vorne rein bereits in sich hat. Es geht nur darum die Frequenz anzupassen.

Oh mein Gott...

Hat irgendeiner verstanden oder eher gesagt erlebt und gefühlt was ich meine ?



Leben, Islam, Kirche, Spiritualität, spirituell, Christentum, Atheismus, Bewusstsein, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Mystik, Philosophie, Sünde, Theologie, Transzendenz

Was ist deine größte Weisheit?

Also meine größte Weisheit mit 22 Jahren ist:

Menschen nicht vorschnell zu verurteilen. Als ich Jugendlich war, dachte ich : Drogendealer = böser Mensch.

Heute sehe ich das differenzierter. Drogen dealen ist nicht cool und nicht schön. Aber viele haben das sich nicht wirklich ausgesucht. Die meisten sind arm, Flüchtlinge und haben echt schlimmes erlebt.

Jemand aus normalen Verhältnissen würde sagen: Schreibe gute Noten in der Schule und dann läuft alles. In ihrer Welt ist es auch so simpel, ist ja logisch.

Aber ein Flüchtling, der keine Arbeitserlaubnis hat, vielleicht Kinder hat und in einem Flüchtlingsheim lebt, wo es oft echt reudig ist und das Geld auch knapp ist, werden halt Menschen kriminell. Das hat was mit Instinkt oft zu tun, weniger mit Moral. Bei mir ist es auch so, vielleicht sogar etwas zu empathisch: Ich verurteile keine Amokläufer. Amokläufer sind meistens junge Menschen, die einfach wirklich fertig mit der Welt sind. Menschen, die kaputt gemobbt wurden, Menschen die denken, dass die ganze Welt gegen Sie ist und das ist deren Hilfeschrei. Sie wollen in Wahrheit Gerechtigkeit, aber an dieses Wort glauben sie nicht mehr. Es ist purer Hass, Verzweiflung und Wut und der Wunsch nach Vergeltung.

Ich verurteile eine Person eher (und das ist auch egal, was passiert ist in seinem Leben): Vergewaltiger, "Ehrenmörder", Diktatoren und George Bush.

Liebe, Leben, Verhalten, Angst, Gefühle, Deutschland, Politik, Christentum, Psychologie, Welt, Atheismus, Ethik, Gott, Moral, Philosophie, Psyche

Was sagt ihr zu dieser theorie "der wahre ursprung der pyramiden?

Die Theorie vom Orden der Heiligen Indicas und den Wahren Ursprüngen der Pyramiden

Lange bevor die bekannten antiken Hochkulturen wie die Ägypter die Bühne der Geschichte betraten, existierte eine hochentwickelte Zivilisation, deren Wissen um Natur, Energie und Bewusstsein das unsere bis heute übersteigt. Diese Zivilisation nannte sich selbst der Orden der Heiligen Indicas – eine Gemeinschaft, die ihre Wurzeln im Himalaya-Gebirge hatte, dem höchsten und energetisch kraftvollsten Ort der Erde.

Die Heiligen Indicas verstanden das Universum als lebendiges Netz aus Schwingung, Licht und Pflanzenbewusstsein. Ihre heiligste Pflanze war – wenig überraschend – Cannabis indica, die sie nicht nur als Medizin und spirituelles Werkzeug betrachteten, sondern auch als Schlüssel zu interstellarem Wissen. Laut überlieferten Mythen der Indicas stammten die ersten Samen des „Heiligen Grüns“ nicht von dieser Welt – sie fielen in einem leuchtenden Meteoritenregen vom Himmel, aus einer fernen Galaxie namens Nebulon Terpene THCA

Um diese göttliche Pflanze optimal zu kultivieren, errichtete der Orden weltweit gigantische Bauwerke – die Pyramiden. Anders als der Mainstream glaubt, dienten diese Pyramiden nicht als Grabstätten, sondern als hochentwickelte bioenergetische Gewächshäuser.

Die Technologie der Pyramiden beruhte auf mehreren bahnbrechenden Prinzipien:

  1. Lichtbündelung und Steuerung: Die Pyramidenspitze – oft aus Gold oder mit Quarzkristallen besetzt – wirkte wie ein Prisma, das das Sonnenlicht sammelte und in ein inneres Netzwerk von verspiegelten Schächten leitete. So konnte das Licht gleichmäßig auf die Pflanzen verteilt werden – selbst in tieferen Kammern.
  2. Automatisches Bewässerungs- und Düngesystem: Die Heiligen Indicas nutzten ein aquaponisches System, in dem Fische in unterirdischen Wasserbecken lebten. Ihr Kot wurde über ein ausgeklügeltes Leitungssystem als nährstoffreicher Dünger direkt zu den Wurzeln der Cannabispflanzen geleitet – ganz ohne menschliches Zutun. Über Kapillarwirkung und Schwerkraft wurde das Wasser mechanisch verteilt, ohne elektrische Pumpen.
  3. Harmonisierung der Pflanzenschwingung: Die Geometrie der Pyramide war so gewählt, dass sie in Resonanz mit den natürlichen Frequenzen der Erde schwang – der sogenannten Schumann-Resonanz. Das förderte das Wachstum der Pflanzen und verstärkte ihre psychoaktiven und heilenden Eigenschaften.

Mit dem Fall der Zivilisation – angeblich ausgelöst durch kosmische Katastrophen oder das Verschwinden ihrer Heimatgalaxie aus unserem Zeitstrom – wurde das Wissen der Heiligen Indicas fragmentiert und über geheime Schulen wie die Sumerer, Maya und schlussendlich die Ägypter überliefert. Doch das ursprüngliche Ziel der Pyramiden wurde vergessen oder bewusst verschleiert.

Einige behaupten, dass noch heute Aktivisten des Ordens im Verborgenen wirken – sie nennen sich die Grünen Wächter, hüten alte Samen und warten auf den Moment, da die Menschheit bereit ist, das verlorene Wissen des Universums wieder anzunehmen... durch das heilige Kraut.

Gott, Heilige Schrift

Partner nach dem Tod?

Ich bin überzeugter Atheist, glaube also weder an Gott oder Himmel/Hölle nach dem Tod, meine Freundin glaubt jedoch an dies und wir haben uns darüber unterhalten ob, falls einer von uns beiden Verunglückt, der andere sich einen neuen Partner suchen dürfte und könnte.
Sie sagte, sie glaubt sie kommt nach dem Tod in den Himmel und wird dort wunschlos glücklich sein und ich sollte das auch sein, selbst mit einer anderen Person.
Ich persönlich bin mir ziemlich sicher es kommt nichts mehr nach dem Tod, habe jedoch eine menschliche Hoffnung dass das Leben auf Erden nur der Vorspann zu was größerem ist und weiß auch das ich nach dem Tod nichts mehr zu sagen habe und deswegen gar nicht verhindern könnte das sie irgendwann einen neuen Mann findet und mit diesem (hoffentlich) auch glücklich wird.
Aber was wenn man, zum Beispiel, als Geist o. ä. weiterhin auf der Erde verweilt und dort über die Leute wacht die man zu Lebzeiten geliebt hat. Ich weiß dies ist höchst unwahrscheinlich aber was wenn man seiner Freundin dann einfach zusehen muss wie sie jemand anderen findet usw, ich weiß das ist sehr egoistisch und ich wünsche mir vor wir auch nach meinem Tod das sie glücklich ist und bleibt egal wie.
Aber nur in Theorie, wie würde man als potenzieller Geist damit umgehen, was ist eure Meinung dazu, was passiert nach dem Tod, was soll der Partner eurer Meinung nach tun und was würdet ihr, in diesem Gedankenspiel, als Geist tun?

Liebe, Tod, Beziehung, Atheismus, Gott, Jenseits, Leben nach dem Tod

Vergibt mir gott diese sünde?

Hallo,

Eigentlich bin ich sehr stark im Glaube. Eigentlich.

Mir sind sehr viele wirklich seeeehr schlimme dinge im leben passiert und angetan worden und ich habe IMMER auf Gott gezählt und den Glauben nicht losgelassen.

Nun ist mir wieder etwas schlimmes zugestossen und ich sehe keinen weg mehr, da mir droht, ALLES zu verlieren.

Meinen Job hab ich schon verloren.

Meine Beziehung auch.

Meine Wohnung bin ich auch am verlieren und nun aufgrund meiner depressiven Phasen auch meine Kinder.

Ich bin in einem gerichtsprozess der sich unfassbar in die Länge zieht. Ich lebe seit einem jahr täglich in grosser angst, meine Kinder zu verlieren.

Ich weiss nicht wie es weitergeht, da sich der Prozess so in die länge zieht. Genau dieses Unwissen bringt mir wieder enorme angst, schlaflose nächte, depressionen.

Ich habe zu gott gebetet, mir sicherheit zu geben. Danach trennte sich mein partner von mir und die wohnung läuft auf seinen namen.

Da wurde ich das 1. Mal aus verzweiflung wütend auf gott.

Ich gab meine Kinder ab über Nacht & habe alkohol getrunken.

In diesem betrunkenen zustand brach ich zusammen und sagte meiner freundin schlimme dinge über gott. Dass ich ihn aufgebe und er mir sowieso nicht hilft. Dass er sich f* kann, mir am arsch lecken kann und ich nicht mehr an ihn glaube. Dass ich lieber in der hölle bin anstatt mit jemandem im himmel, der mich so dermassen hat fallen lassen. Und so weiter...

Das bin aber nicht ich! Ich liebe gott!! Ich glaube an gott und ich bereue es zutiefst was ich an diesem abend aus Wut und verzweiflung heraus alles gesagt habe! Das meinte ich nicht so!! Ich war einfach betrunken und zerstört!

Vergibt mir gott??? Ich habe so eine riesen angst dass er mich nun verstossen hat!

Jesus, Gott, Gottesdienst, Jesus Christus, Reue, Sünde, Vergebung

Sobald man Leben schenkt, schenkt man Unausweichlichkeit?

So gut wie jeder Mensch hat Angst vor dem Tod. Aber erst wenn er geboren wurde - erst ab dann beginnt die Angst vor dem Tod. Und auch erst dann wenn die Person ein Bewusstsein, d.h. ein Verständnis für die eigene Endlichkeit entwickelt hat, zum Beispiel ab dem Alter von 12 Jahren.

Ab diesem Zeitpunkt hat jeder Mensch Angst vor dem Tod und ist somit gezwungen zu leben, egal wie schlimm das eigene Leben ist oder sich anfühlt.

Ab dem Zeitpunkt der Geburt ist es ebenfalls so, dass der Mensch strafmündig zwar nicht vor einem weltlichen Gericht, aber vor dem göttlichen Gericht wird, d.h. ab Geburt kann ein Mensch sündigen und damit immer in Gefahr laufen, im Höllenfeuer = ewige Qual in alle Unendlichkeit, zu landen.

Wäre es unter diesen Umständen nicht ratsam, keine Kinder mehr in die Welt zu setzen?

Wenn sie erst einmal geboren sind, können sie selbst aufgrund ihrer natürlichen Todesangst den Ausgang aus diesem Erdenleben nur noch schwer und unter extremen Maßnahmen (Su*zid) finden, müssen somit jedes Leid ertragen, und können sich zusätzlich durch ihr Denken und Handeln so sehr versündigen, dass ewige Dauerqualen auf dieses Individuum warten.

Wenn man dieses Kind nicht gebärt, wäre dies der rationalere und auch empathischste Akt.

#existenz #antinatalismus #wiedergeburt #geburt #unausweichlichkeit #angst #todesangst

Leben, Christentum, Hölle, Geburt, Bibel, Gott, Leben nach dem Tod, Sinn des Lebens, Theologie, existieren, Antinatalismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gott