Ist Paulus homophob, und könnte das gegen den Willen von Jesus Christus sein?

Andere Antwort 70%
Könnte sein das dass nie der Wille von Jesus war 30%

20 Stimmen

7 Antworten

Andere Antwort

Hallo Reddington, Du kannst die Geheimnisse von Paulus Worte noch nicht in der Gänze verstehen, aber urteilst über Paulus? 🙏

Da Du richtiger Weise erkannt hast, dass Jesus nichts über Homosexualität gesagt hat, musst Du weiter forschen, wie es sein kann, dass Paulus scheinbar es verurteilt?

-

Wenn Du den Römerbrief im Zusammenhang ließt, dann siehst Du dass er sehr viele Dinge aufzählt, und die Homosexualität nicht einzeln verurteilt, sondern im Zusammenhang verurteilt er allgemein das "fleischlich gesinnte" Leben, und er zählt in diesem Zusammenhang die Homosexualität mit auf.

Mit fleischlich gesinnt meint Paulus:

Der Welt dienen, also z.B. Reichtum, Neid, Eifersucht, Hochmut, Stolz, Machtgier, diverse Süchte wozu auch der Trieb gehören kann.

-

Du kannst beim Essen gesund und für Gott essen, aber Du kannst auch Frust-Fressen.

Also Paulus verbietet nicht das Essen, sondern Du sollst gesund essen und nicht "Fressen und Saufen".

Genau das gleiche gilt auch für den Trieb: Paulus sagt nichts gegen den Trieb allgemein, sondern: Lebe ihn auf gesunde Weise aus.

Und auch gleichgeschlechtliche Liebe kann gesund ausgelebt werden. So einige in der Szene der "gleichgeschlechtlichen" leben ihren Trieb aber recht ungesund aus, haben jede Woche 3 neue Partner und auf diese Form des Auslebens, treffen Paulus Worte zu.

-

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gotteserfahrung 🙏
Könnte sein das dass nie der Wille von Jesus war

Also zum einen sehe ich bei Paulus keine Homophobie sondern eher eine Prüderie und eine Regelreiterei. Das hätte Jesus bestimmt nicht geschmeckt.

Nach der Lehre von Jesus würde die Tatsache, dass jemand Schwul ist in jedem Fall unter den "Unwichtigkeiten" verbucht werden. Glaube und Nächstenliebe und alles weitere kommt weit dahinter. Er hat so viel über Randgruppen und vorurteilsbehaftete Menschen gesprochen und ihre Würde verteidigt und die gängige Meinung über sie umgedreht, dass es schon an Blasphemie grenzt, was konservative Christen für "bashings" gegen Schwule und Lgbtq abziehen.

...und was ist mit dem Alten Testament, in dem Gott gelebte Hômosexualität klar verurteilt?

Paulus und Jesus widersprechen sich nicht.


Mayahuel  11.06.2025, 10:31
und was ist mit dem Alten Testament, in dem Gott gelebte Hômosexualität klar verurteilt?

und was ist mit dem AT, das Sklaverei klar erlaubt?

Paulus und Jesus widersprechen sich nicht. 

Paulus und Jesus verurteilen Sklaverei nicht.

Andere Antwort
Ist Paulus homophob?

Mit Sicherheit nicht! Wäre er es gewesen, hätten ihn die Juden gesteinigt.

Jesus hat zwar nie etwas über Homosexualität erwähnt, doch er sagte deutlich, dass ,,Mann und Frau" von Gott erschaffen wurden und wenn ,,Gott sie zusammen gejocht hat" kein Mensch sie trennen soll, da diese ,,Ein Fleisch sind" (1. Mose 2:24; Matthäus 19:4-6).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Weiterbildung durch fortlaufendes Bibelstudium
Andere Antwort

Es gibt da einige Probleme bei Paulus!

Betrachten wir einmal die Schreiben:

Obwohl die Überlieferung besagt, dass Paulus den Brief an die Epheser während seiner Haft in Rom verfasst hat, ist die Echtheit dieses Briefes in der Bibelkritik umstritten.

Historisch-kritische Exegese deutet darauf hin, dass der Brief nicht von Paulus selbst geschrieben wurde, sondern möglicherweise von einem seiner Schüler oder einer anderen Person. 

Erläuterung:

Überlieferung vs. Bibelkritik:

Die traditionelle Ansicht besagt, dass Paulus der Autor des Briefes an die Epheser ist. Die historisch-kritische Exegese, eine Methode zur Untersuchung der Bibel, legt jedoch nahe, dass der Brief nicht von Paulus verfasst wurde. 

Pseudepigraph:

Der Brief an die Epheser wird von einigen Bibelkritikern als Pseudepigraph betrachtet, was bedeutet, dass er fälschlicherweise Paulus zugeschrieben wurde, obwohl er von einem anderen Autor verfasst wurde. 

Anzeichen für eine spätere Verfasserschaft:

Einige Gründe für die Annahme, dass der Brief nicht von Paulus selbst stammt, sind stilistische Unterschiede zu anderen Briefen Paulus, die Verwendung von Themen und Ideen, die in Paulus' Briefen nicht vorkommen, und die mögliche spätere Datierung des Briefes.

Allgemein Bezogen wissen wir definitiv das es im neuen Testament sieben echte und sechs unechte Paulusbriefe, ferner gefälschte Schreiben verschiedener Apostel, die alle als Wort Gottes gelten gibt

Die sechs unechten Paulusbriefe haben Schüler des Paulus nach dem Tod ihres Lehrers unter falschem Namen erfunden. 

Der zweite Brief an die Thessalonicher ist die gröbste Fälschung des Neuen Testaments. 

Sein Verfasser veröffentlichte nicht nur einen Paulusbrief unter falschem Namen, sondern wollte mit seiner Fälschung auch noch einen echten Paulusbrief ersetzen, indem er diesen kurzerhand als Erfindung deklarierte.

Historiker wie Theologen bezweifeln das Paulus Homophob war, nur bei den Christen ist das bis heute noch nicht angekommen!


Ulisses1und6  20.07.2025, 01:22

Und wozu würde dann Römer1.26 gehören? Meines Wissens die einzige eindeutige Stelle zu Homosexualität im gesamten NT.