Spricht wirklich Gott zu ihnen?
Es gibt Leute die sind so stark religiös, dass sie absolut davon überzeugt sind, dass Gott höchspersönlich zu ihnen Spricht, und sie sprechen zu Gott.
Diese Gottesversteher können aber trotzdem sich nicht auf etwas einigen, und Streiten sich oft darüber was Gott denn eigentlich will.
Aber auch ich war mal Christ, ein grosser Grund warum ich nicht mehr Christ bin ist weil ich eben nie mit Gott kommunizieren konnte wie diese Leute.
Und weil die Gottesversteher selber sich nicht einig sind. Also wenn es ein Gott gibt ist er wohl sehr schlecht in Kommunizieren.
Aber was hören diese Leute wirklich? Ich habe noch nie Gott reden gehört, noch nie seine Stimme gehört, noch nie stimmen gehört generell.
Ist Stimmen hören nicht Schizophrenie?
Hab noch nie etwas übernatürliches erlebt. Egal wie sehr ich versucht habe sowas zu erleben.
10 Antworten
Ich denke, dass die Psychologie erklären kann, wie durch die Offenheit für eine Idee, durchaus so etwas wie Kommunikation entstehen kann, natürlich nicht im profanen Sinne.
Wer eine Kunstaustellung besucht und einen Bezug zu den Künstlern hat bzw. zu den Ideen, kann die Bedeutung erfassen. Man kann also in einen Dialog mit Kunst und Künstlern treten, wenn man offen dafür ist (auch wenn es noch so abstrakt ist). Dies ist jetzt nur ein Vergleich.
Man kann auch existenzielle Gewissheiten (Eigene Existenz, Begrenztheit) als Anlasse für einen "Dialog" mit einem vorgestellten Gott nehmen. Es ist natürlich kein typischer Dialog des menschlichen Alltags, wie kann es auch? Ich glaube, es gibt sogar Situationen, in denen man es spontan tut, ohne zu glauben.
Dass Gott natürlich auch eine Vorstellung und Konstruktion ist, die man hinterfragen kann und muss, wird vor lauter Enthusiasmus manchmal verschwiegen. Das ist ein Problem.
Ich persönlich denke, dass man final auch den Mut haben darf und muss, an Gott zu glauben, wenn man ihn als Notwendigkeit spürt. Dann kommt es einem durchaus wie ein Dialog vor.
Hm...
Kommt wohl auf deren "Gott" an (2.Kor.11,14; Offb.17,1-4).
Unserer spricht durch Seinen Sohn zu uns (Joh.14,6).
Ich selbst bin nicht religiös, aber gläubig, lebe mit Gott in einer lebendigen Beziehung. Dieser spricht durchaus oft mit mir, auch wenn ich nicht immer so zuhöre, wie es angebracht wäre. Aber in direkt gehörten Stimmen habe ich selbst es noch nicht erlebt, das kann Gott auch anders🔥
Ich erlebe seit meinem Fünften Lebensjahr gigantische Wunder - nicht ständig, aber alle paar Jahre. Ich habe diese Wunder überprüft und sie stehen in der Bibel.
Das Argument, dass Christen Halluzinieren ist Unsinn, denn wir haben seit zig Jahrzehnten die Gehirnforschung und in jedem Krankenhaus kann man feststellen, ob jemand besonders aktive Hirnareale hat und Christen haben da keine Auffälligkeiten.
Außerdem musst du was SEHR WICHTIGES wissen: im Gegensatz zu ALLEN Religionen, haben wir den Heiligen Geist, der jede Sekunde mit uns lebt, als wir uns als Sünder bekannten, und das Opfer Jesu und seine Auferstehung anerkannten und für unser Leben annahmen, bekamen wir den Heiligen Geist spürbar (viele auch bei der Taufe, aber immer, weil sie das Opfer Jesu anerkannten). Dies ist kein kleines Wunder, sondern Lebensverändernd, wenn der Heilige Geist = also Gott in dich einzieht. Ich habe damals Engel im Himmel jubeln gehört (als ich gerettet wurde) und der Heilige Geist war als eigene Person DEUTLICH spürbar wie eine Person eben. Da Gott NUR Gut ist, ist dies fantastisch.
Es gab bisher noch keine nachvollziehbare Gottesherleitung. Am Ende einer jeden solchen langen Diskussion, wenn man substanzlose Weitererzählungen weglässt und sich nur auf das bezieht, was Menschen primär erlebt haben, bleiben entweder diverse Erklärungen übrig, die nichts mit einem Gott zu tun haben, oder aber die Herleitung Gottes aus der Unwissenheit heraus. Meist bezogen auf die Randbedingungen unserer Existenz. Unwissenheit ist jedoch die schlechteste Voraussetzung für eine Schlussfolgerung. Für gedankliche Schlussfolgerungen bedarf es zumindest eine Minimum an Indizien. Unwissenheit ist frei davon. Deswegen ist diese Herleitung nicht nachvollziehbar.