Hat das Universum (Energie), das Nichts erst möglich gemacht und erschaffen, damit der Geist aus der Stille erwacht und sich erinnert?

Butterritter  09.06.2025, 21:39

Ich erbitte Auslegung dieser Worte, denn mein bescheidener Geist vermag sie nicht zu entschlüsseln.🤲

kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 09.06.2025, 21:47

Die Energie wurde zu Materie und erschuf das nichts.

3 Antworten

Um… ajkcdajefiu hat keine Ahnung was du aussagen willst.

Vergiss aber nicht, dass unser Verständnis vom Universum sehr lückenhaft ist. Und mit gutem Grund. Das Weltall beherbergt größere Distanzen, die wir je erforschen könnten und spannt über unvorstellbare lange Zeitperioden.

Alles, was wir aufstellen, sind nur Theorien. Und unser begrenztes Wissen macht diese nicht gerade zu solide. Sogar eine einzige Entdeckung könnte unser Modell vom Universum völlig auf dem Kopf drehen. Alles ist möglich.


kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 09.06.2025, 21:48

Zuerst war das Universum in seiner Energie Form und dann entstand das nichts, die leere

Die Antwort auf deine Frage lautet natürlich:

Nein.

Ich frage mich nur, in welchem Weltbild das eine sinnvolle Frage sein könnte.

»Das Nichts« ist nicht existent (sonst wäre es kein Nichts, sondern z.B. leerer Raum - der laut Wissenschaft übrigens nicht »leer« im umgangssprachlichen Sinn ist, sondern Quantenfluktuationen enthält).

Und was nicht existiert, wurde auch nicht erschaffen, weder durch Gott noch durch irgendwas Anderes, dass du dir als Erschaffer vorstellst. Was erschaffen wurde, existiert oder hat zumindest irgendwann existiert.


kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 10.06.2025, 21:18

Das nichts ist leerer Raum in der Materie.

Das Universum existiert immer und hat das nichts erschaffen.

helmutwk  10.06.2025, 21:26
@kaempferdersonne
Das Universum existiert immer

Da sagt die Urknall-Hypothese etwas Anderes. Du kannst gerne an ein ewiges Universum glauben, nur stell das bitte nicht als Gewissheit dar.

Das nichts ist leerer Raum in der Materie

Leerer Raum ist aber nichts nichts, er hat z.B. ein Volumen, enthält Quantenfluktuationen … das Nichts enthält nichts, hat kein Volumen, keine Zeitausdehnung, mit anderen Worten: Es existiert nicht.

Und innerhalb eines Atoms gibt es beispielsweise (anders als im Bohrschen Atommodell vor 100 Jahren) keinen leeren Raum, sondern neben dem Atomkern die mit Elektronenwellen gefüllte Schale.

helmutwk  10.06.2025, 21:35
@kaempferdersonne

Nö. da ist eine Singularität, was bedeutet, dass wir das nicht berechnen können. Es gibt Versuche, die Koordinatenbeschreibung für das Innere eines Schwatzen Lochs so zu verändern, dass die Singularität verschwindet …

Zum Vergleich: Für viele Weltkarten ist am Nordpol eine »Singularität« - der Nord- und Südpol wird als eine über 10000 (bei echten Zylinderprojektionen: 40.000) Kilometer lange Linie dargestellt. Man kann aber auch Karten erstellen, bei denen der Nordpol als echter Punkt dargestellt wird.

Beim Schwarzen Loch ist die Sache nicht so einfach zu lösen, aber aus einer Singularität ein Nichts zu machen ist eine populärwissenschaftliche Vereinfachung.

Aber dass in einem schwarzen Loch nicht »nichts« ist, ergibt sich schon daraus, dass es eine Masse enthält (also Materie oder Energie).

helmutwk  11.06.2025, 15:35
@kaempferdersonne

Da würde Mai Thi Nguyen-Kim aber garantiert widersprechen. Du nennst dich Kämpfer der Sonne und widersprichst den Freunden der Sonne?

Ich glaube, dass Gott eine reale Welt erschaffen hat und keine Illusion.

helmutwk  11.06.2025, 19:26
@kaempferdersonne

Klar, du auch. Wobei ich in diesem Fall neben meinem Glauben auch die Wissenschaft auf meiner Seite haben. Aber dir darf das natürlich egal sein …

Nein, das ist alles völlig zufällig und hat keinen Sinn, braucht es auch gar nicht.

Einen Geist oder sowas gibt es ja ohnehin nicht