Gewissen – die neusten Beiträge

Ich habe Probleme, Geheimnisse zu behalten. Was kann ich machen?

Hallo erstmal. Ich bin 14 und mir ist etwas sehr sehr sehr Doofes passiert. Ich schäme mich sehr und es tut mir für die betroffene Person im Nachhinein auch soo sehr leid.

Ich habe gesehen, als eine Freundin sich vor mir umgezogen hat, dass sie sich selbst verletzt. Wir haben darüber geredet usw. Später aber, ist mir das etwas zu viel geworden und ich musste es wem anders erzählen. Ich habe mich für eine Person entschieden, der ich vertraut habe, dass sie das für sich behält. Anscheinend haben dann andere davon auch Wind bekommen (also wie saßen im Unterricht) und aufeinmal schreibt meine Freundin (die sich selbst verletzt) mich an und erzählt mir das, sie war verständlicher Weise sehr enttäuscht und wütend.

Also mein Problem ist, ich rede einfach Sachen aus, die ich nicht sollte. Mir ist das vorher auch irgendwie nicht bewusst, wenn ich das tue. Im Nachhinein fühle ich mich dann auch mega scheiße. Aber ist die einzige Lösung wirklich zu sagen, dass ich Geheimnisse nicht für mich behalten kann, oder gibt es da noch andere? Weil sogesehen hat sie mir es ja nicht erzählt, sondern ich habe es selber gesehen.. kann mir von euch jemand Tipps geben wie ich Geheimnisse endlich mal für much behalten kann? Denn ich will wirklich jemand sein, dem man vertrauen kann, aber im Moment ist das noch nicht so.

Danke für jede Antwort, schönen Tag noch <3

Geheimnis, Gewissen, Vertrauen

Ich habe jemanden nicht geholfen und schlechtes Gewissen?

Hallo,

Ich hatte heute bei einem Spaziergang eine plötzliche Situation. Ein älterer Herr stand an der Seite und hielt und hat mich die ganze Zeit angeschaut. Da ich mehrfach schlechte Erfahrung mit sowas hatte (wurde als Mädchen öfters an der Stelle von Männern angesprochen, die irgendwas von mir wollten), habe ich die Straßenseite gewechselt. Aus Angst wieder in so eine Situation zu kommen. Danach habe ich kurz Augenkontakt mit ihm gehabt und er hat nicht geredet (ich denke er konnte nicht mehr so gut kommunizieren), aber mir per Geste gezeigt ob ich mich bei ihm einhaken und irgendwo hingehen möchte. Ich war mir nicht sicher, ob er meine Hilfe brauchte oder einfach nur mit einem jungen Mädchen gehen möchte, weil er nichts gesagt hat. Ich habe ihn mehrfach gefragt ob er Hilfe braucht um irgendwo hinzugehen und wohin er gehen möchte (ich gehe nicht einfach so mit Fremden mit) und er konnte mir nicht antworten. Aus Unsicherheit und Angst habe ich mich entschuldigt und bin weiter gegangen . Ich habe erst im Nachhinein begriffen, dass er wahrscheinlich zu einer Bushaltestelle wollte, die eine Minute weiter weg war. Also bin ich nachdem ich Zuhause ankam (war ganz in der Nähe) mit meinem Auto losgefahren, weil ich ihm helfen wollte und dann habe ich gesehen, dass er schon selbst dort angekommen ist. Ich habe ein schlechtes Gewissen, dass es so missverständlich passiert ist, aber ich habe nur so gehandelt, weil er nicht geredet hat. Es tut mir im Nachhinein leid, aber das war mein erstes Mal und ich war etwas von meiner Vergangenheit negativ vorgeprägt. Wie kann ich mein Gewissen beruhigen, was kann ich beim nächsten Mal besser machen? Ich bin eigentlich hilfsbereit aber weil er nicht geredet hat und schon paar Mal Männer mich an dem Weg angesprochen hatten, hatte ich etwas Angst und konnte die Situation nicht richtig einschätzen.

Tipps, Angst, Menschen, Alltag, Hilfestellung, Psychologie, Gesellschaft, Gewissen, Alter Mann, Gewissenskonflikt

Schlechtes Gewissen meine Eltern vernachlässigt zu haben Was soll ich machen?

Ich hatte den kurzfristigen Plan, diese Woche nach Polen, zur Heimat meiner Eltern zu fahren. Allerdings mit einem Freund. Doch als ich mit meiner Mutter darüber gesprochen habe, kamen wir zu dem Entschluss, das anstatt mein Freund, ich und meine Mutter zu unsere Familie fahren. Am Abend war noch alles klar, das wir am nächsten Tag abends fahren würden. Allerdings fragte sich mich auch abends schon ob wir zusammen da hinfahren sollen oder nicht. Sie rief dann die Familie an und gab Bescheid das wir kommen.

Am nächsten Morgen, als alle Wach waren. kam meine Mutter zu mir rein und fragte mich wieder was wie jetzt machen, wann wir fahren usw.

Man sollte noch erwähnen, das ich zu dem Zeitpunkt noch krank gewesen bin. Und sowohl durch die Krankheit, als auch die Medikamente völlig verwirrt gewesen bin. Als hätte man Alkohol getrunken so nebelig war es es im Kopf.

Über eine Stunde fragte mich meiner Mutter dann was wir machen sollen, ob sie fahren soll oder ich lieber mit meinem Freund fahre. Dadurch das ich so verwirrt war durch die Krankheit und der nur 3 Stunden Schlaf, konnte ich Kaum denken. Ich wollte mittags dann für 6 Stunden schlafen da meine Mutter noch zur Arbeit musste und anschließend eine Verabredung mit einer Freundin hatte sodass es erst um 21 Uhr losgehen könnte.

Ich konnte mich morgens einfach nicht entscheiden. Dann kam noch die extreme Verwirrtheit hinzu. So das ich die ganze Zeit zurück fragte was wir machen sollen. Das ging die ganze Zeit hin und her. Zum Schluss sagte ich dann vorsichtig, das ich dann vielleicht doch mit meinem Freund fahren würde. Und so war das Thema gegessen. Ich fragte noch extra ob sie deswegen sauer sei. Nein habe sie geantwortet. Sie gab mir aber auch keine deutlich Antwort die ganze Zeit, genau wie ich.

Jetzt bin ich mit dem Freund nun in Polen, allerdings in einem Hotel ganz wo anders. Mit meiner Mutter hätte ich alles kostenlos gehabt bei ihrer Familie.

Ich habe nun ein sehr schlechtes Gewissen. Da ich ein sehr sensibler Mensch vom Geiste her bin, tut mir das irgendwie vom Herzen völlig weh, das ich nicht mit ihr gefahren bin und sie zu Hause bleiben musste. Mir tut das irgendwie richtig leid diese Entscheidung getroffen zu haben.

Mir kommen dann Sachen in den Kopf, wie das meine Mutter immer Älter wird und ich die Zeit mit ihr verbringen sollte, denn man weiß ja nie. Sie ist auch schon etwas Älter und gehts nicht mehr so gut. Eine zweite Gelegenheit wird es nicht mehr geben. Zur Info: Der Freund ist Freund kein Freund in dem Sinne sondern ein Kumpel kann man sagen.

Ich bin nun jedenfalls fest davon entschlossen die falsche Entscheidung getroffen zu haben. Das macht mir grade den Urlaub kaputt da, ich die ganze Zeit daran denken muss und mir das sehr weh tut.

Was soll ich nur machen?

Liebe, Urlaub, Schmerzen, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Krankheit, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gewissen

Ist dieser Test einfach oder schwer?

Ist dieser Test in Ethik über das Gewissen einfach oder schwer?

Ist dieser Test schülerfreundlich?

Nach welchen Schulniveau bzw. Schulabschluss und Klasse sieht dieser Test aus?

Sieht dieser Test nach der Realschule und 10. Klasse aus?

Und sieht dieser Test nach Gymnasium und Abitur aus? Behandelt man dieses Thema über das Gewissen auch in Gymnasium?

Ist dieser Test für die 10. Klasse und für die Realschule angemessen?

In wie viel Minuten hätte man diesen Test schaffen können?

Muss man für diesen Test auswendig lernen?

Wo gibt es hier Anwendungsaufgaben?

Wo gibt es hier Transferleistungen und Logische Denken?

Habe ich die Textantworten nach eurer Ansicht gut geschrieben? Wie habe ich sie geschrieben?

Ist die Zusatzaufgabe einfach oder schwer? Ist es gerecht, dass ich für die Zusatzaufgabe einen Punkt bekommen habe? Wie denkt ihr, habe ich die Zusatzaufgabe gut oder schlecht gemacht?

Und ich bin ein ehemaliger Schüler aus den Lernbehindertenbereich und mache jetzt 10 Klasse Realschule. Zuerst war ich bis zur 9. Klasse in Lernbehindertenbereich, ich musste die 9. Klasse wiederholen, um einen Hauptschulabschluss zu bekommen (ich habe einen qualifizierten Hauptschulabschluss bekommen) und mache somit die 10. Klasse Realschule.

Ist dieser Test für einen Schüler aus den Lernbehindertenbereich machbar? Hätte er diesen Test auch hinbekommen und geschafft?

Ist die Note 1 in diesem Test eine starke Leistung für den ehemaligen Schüler aus den Lernbehindertenbereich?

Findet ihr das gut oder schlecht, dass ich die Aufgabe auf dem Laptop bearbeitet habe? Ist das jetzt Normalität oder Luxus?

Dürft ihr in der Schule Tests und Klassenarbeiten auf dem Laptop schreiben?

Gibt es einige Schulen, wo Schüler Tests und Klassenarbeiten nicht auf dem Laptop oder PC schreiben dürfen?

Ist das nett von der Schule, dass ich die Tests und Klassenarbeiten auf dem Laptop schreiben darf?

Und bitte mit Begründung

Bild zum Beitrag
Test, Studium, Schule, Prüfung, Noten, Abitur, Ethik, Gewissen, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Realschule, Schulabschluss

Pro Life oder Pro Choice?

Hallo Community.

Erklärung:

Als "Pro Life" bezeichnen sich Menschen, die allgemein gegen Abtreibungen und für das Leben des unbeborenen Kindes sind. Zu beachten ist, dass Abtreibungen dann durchgeführt werden, wenn das "Kind" noch überhaupt nicht entwickelt ist und somit auch nicht am Leben. Gerne werden Menschen, die eine Abtreibung hinter sich haben, als "Mörder" bezeichnet. Oftmals sind Abtreibungsgegner:innen radikal eingestellt.

"Pro Choice" ist die Gegenseite. Menschen, die "pro Choice" sind, sagen, dass es das Recht der schwangeren Person ist, die Schwangerschaft zu beenden und zwar jederzeit. Dazu müsse sie sich nicht rechtfertigen, denn es ist ihr Körper und somit ihre Entscheidung. Oftmals findet man in diesem Zusammenhang den Spruch "My Body, My Choice" (mein Körper, meine Entscheidung). Natürlich gibt es auch auf der Seite radikale Einstellungen.

Nun die Frage:

Seid ihr "Pro Life" (gegen Abtreibungen) oder "Pro Choice" (für die Rechte des schwangeren Menschen)? Oder vielleicht irgendwo zwischen den beiden Standpunkten?

Zusätzlich: sollten Abtreibungen nur unter bestimmten Umständen möglich sein, oder immer, ganz egal, was der Grund ist?

Gerne mit Begründungen, aber bleibt respekvoll. Mir ist bewusst, dass das Thema zu Diskussionen führt.

Meine Meinung: Es ist immer das Recht der schwangeren Person, über ihren eigenen Körper zu entscheiden. Niemand sollte gezwungen werden, ein ungewolltest Kind auszutragen, ganz egal, wie dieses entstanden sein mag. Niemand sonst hat das Recht, über den Körper der schwangeren Person zu entscheiden - auch nicht der Vater. Er kann seine Meinung äußern, aber die Entscheidung sollte immer bei dem Menschen liegen, der das nicht-entwickelte Kind im sich trägt. Nach der Logik müsste Masturbation und auch die Pille Massenmord sein, denn man "tötet" potenzielle Kinder.

Ich bin Pro Choice 75%
Ich bin Pro Life 15%
Ich bin zwischen den beiden Standpunkten 8%
Andere Meinung 2%
Schwangerschaft, Abtreibung, Ethik, Gewissen, Moral, Pro-Choice, Pro-Life

was ist los mit mir und meinem Leben..?

Hallo ich heiße Delia und bin 22. Zurzeit weiß ich einfach nicht mehr weiter und hätte gerne Rat von fremden Menschen.
Dieses Jahr hat gar nicht gut angefangen, schon a, 1.1.2023 hat mein Freund zum 4. mal Schluss gemacht, meine Klausuren under uni sind nicht so gut gelaufen, mein Vater war 2 Monate im Knast, meine Eltern lassen sich scheiden, wir müssen unser Haus verkaufen, meine Mutter gehts nicht gut, meine uni hat mich exmatrikuliert, ich hab so viel Geld ausgegeben aus Frust dass ich 1000 euro schulden habe, ich habe mit 3 verschiedenen Männern geschlafen (ich hab nie gedacht das ich sowas könnte), ich bin ständig alleine und werde iwie öfters krank, ich hab keine kraft den Gazen tag rum und abends ein ich hellwach für 2-3 h. arbeiten gehe ich ganz normal bloß ich bin extrem schnell gereizt, ich kann auch nicht mehr mit Männern reden, ich weiß einfach nicht was los ist. ich möchte endlich mal aufwachen und positiv sein, einfach glücklich sein, ich würde so gerne zum Sport gehen aber ich bin iwie so ängstlich weil da nur typen lungern und mir des unangenehm ist. ich würde gerne die Motivation haben aus mir raus zukommen und zu wachsen und nicht abgestumpft werden. ich weiß einfach nicht wie ich das schaffe. ich schaffe es nichtmal mehr zu beten oder grenzen zu haben im zb. sexuellen teil. sobald ein mann mir nett ist und mir wärme zeigt würde ich am liebsten direkt mit ihm schlafen. Geld ausgeben und sex ist grade das einzige was mir Glücksgefühle bereitet.... das hält aber auch nicht lang an.. ich weiß das dies ziemlich banal ist und ich weiß auch das sowas nicht gut ist aber ich weiß einfach nicht wie ich mein leben auf die reihe bekommen kann. ich hoffe mir kann jemand Rat geben... danke fürs durchlesen

Leben, Sex, Gewissen, Moral

Schlechtes Gewissen Orgasmus immer vorgetäuscht?

Hey,

ich bin jetzt seit ca 4 Monaten von meinem Ex getrennt. Ich habe früher Schluss gemacht weil er nie Zeit für mich hatte und lieber feiern war und mich mit seinen Worten auch oft verletzt hat aber das ist jetzt ein anderes Thema. Ich weiß so wie er mich behandelt hat war nicht richtig aber ich habe auch einen großen Fehler begangen, weshalb ich mich bis jetzt noch schlecht fühle obwohl wir nicht mehr zusammen sind. Er war mein erstes Mal und ich habe dann irgendwann angefangen ihm den orgasmus vorzuspielen weil er so fixiert darauf war mich zum kommen zu bringen. Ich weiß es war dumm und wie gesagt fühle ich mich bis heute noch schlecht dafür und vergesse dadurch seine Fehler die er in der Beziehung gemacht hat. Es bedrückt mich einfach so sehr ich fühle mich schrecklich, ich hätte es ihm so gerne gesagt aber ich hatte Angst auf seine Reaktion, ich weiß wie er auf sowas reagiert. Ich würde es ihm auch gerne jetzt noch sagen aber ich habe immer noch Angst wie er reagiert. 1. Möchte ich ihn nicht verletzten 2. Habe ich Angst dass er mir dass nie mehr verzeihen kann ( irgendwie kann ich es mir selbst nicht verzeihen). Was mache ich wenn er noch mal auf mich zu kommt und sich für seine Fehler entschuldigt, soll ich es ihm dann sagen? Was würdet ihr machen? Könntet ihr mir verzeihen, wenn ihr in der Situation wärt? Habt ihr schon mal so einen Fehler wie ich gemacht ?

Gewissen, Liebe und Beziehung, Orgasmus

Zehn Gebote und Apostelkonzil und Gewissen?

Erst gab es 613 Ge- und Verbote für die Juden. Danach hat man die Quersumme daraus errechnet und ist auf 10 gekommen. Jesus hat dann noch mal die Quersumme der Quersumme genommen und alle Gebote im Doppelgebot der Liebe zusammengefasst.

Trotz all dem gibt es im NT das Apostelkonzil, bei dem über Ge- und Verbote diskutiert und gebetet wurde. Sie haben sich dann auf 4 Gebote geeinigt. Darüber hinaus gibt es im NT aber noch weitere Regeln für Christen. Und auch Jesus Christus sagte zu der Ehebrecherin: "Sündige hinfort nicht mehr!"

Ich verstehe das jetzt so, dass keine sinnlosen Ge- und Verbote mehr gelten sollen, sondern alles soll sich am Gewissen und der Liebe orientieren. Viele frühere Gebote hatten keinen Sinn (mehr) oder sie quälten die Menschen zwecklos bzw. übersahen gerade die Liebe.

Andererseits würde es ja keinen Sinn machen, alle 10 Gebote wegzuwerfen, denn in ihnen drückt sich ja aus, wie Liebe gelebt wird: Eltern ehren, nicht töten, nicht lügen, nicht stehlen, ... Und ALLE Gläubigen lernen die 10 Gebote auswendig. Das würde man ja nicht verlangen, wenn sie völlig egal wären.

Doch nun die 4 Gebote vom Apostelkonzil: Warum halten sich die Christen heute nicht mehr daran?

Und dann noch die anderen Regeln in den Evangelien oder vom Hl. Paulus: Warum stehen diese Regeln im NT, wenn sie heute von Christen wegdiskutiert werden?

Religion, Kirche, Christentum, 10-gebote, Altes Testament, AT, Bibel, Ethik, Gewissen, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, katholisch, Moral, Neues Testament, Römisch-katholisch, Gebot, NT, Zehn Gebote, Hl. Paulus

Einem Freund erklären das ich mich umentschieden habe?

Zu meiner Person Ich bin bald 18, fange sehr bald meine Ausbildung an) zu meinem verhalten kann ich nur das auflisten wie ich mich selbst einschätze noich.

Ich bin eine eher ruhige Person und trotzdem bringe ich gute Laune mit, ich mag es Zeit zu verbringen ob mit Freunden oder Familie. Ich würde behaupten ohne mindestens einer Person an meiner Seite würde ich Kaputt gehen,

Vorweg ich kann nicht nein sagen da ich fürchte das der Gegenüber schlecht darauf regieren wird ich bekomme Panik wenn ich darüber nachdenke.

Seit mehr als einem Jahr wohne ich bei meiner Freundin ihrer Familie und habe hier meinen Schulabschluss gemacht es hat alles funktioniert bis zum Ende hingegen. Viele Streitigkeiten mit der Freundin, Feindseligkeiten mit paar an Familienangehörigen, ich hielt mich auch nicht immer an die abgemachten Regeln aber nichts wildes würde ich behaupten.

Ich muss, soll und will umziehen. Nach vielen umfangreichen Gesprächen mit einem sehr engen Kollegen hat er es geschafft mich in den Ban zu ziehen und stark zu motivieren, wir haben uns entschlossen zusammenzuwohnen. Alles easy ich hatte richtig Lust auf ein neues Kapitel und war fest entschlossen das ich dem nachgehe

(Wir beide haben Jugendhilfen die sogesehen über alles drüber schauen. Wir trafen uns gemeinsam um mal ein Plan aufzustellen hat alles gefunkt, Gruppe erstellt, wer eine wohnungs-Anzeige fand sollte sie reinschicken. Einige Zeit später kündigte mein Betreuer:( jetzt kann ich ihn nicht mal nach einem Rat fragen )

aber nach einiger Zeit erkannte ich das es keine so gute Idee wäre wenn ich mit ihm zusammenziehe zunächst weil ich mich zu allem überreden lasse usw. dann kommt dazu das ich das Gefühl habe das er oft passiv aggressiv zu mir ist und wenn es um Zuneigung und Aufmerksamkeit geht, er mich links liegen lässt.

(Es ist sehr traurig das ich sowas erkennen muss und das ich so über ihn rede)

Ja gut ich halte fest

-Tapetenwechsel muss ran

-Plan mit Kumpel zusammen zuziehen

-Ich möchte nicht mehr zusammenziehen

Ich wollte ihm Heute sagen das ich bedenken habe aber bevor ich zum wort kommen konnte zeigte er mir eine Wohnung auf seinem Handy und sagte wir müssen uns nun beeilen weil er nurnoch eine gewisse zeit hätte umzuziehen da ansonsten seine Schule beginnt und er bei seinen eltern wohnen bleiben müsse, er hetzte leicht.
also ich nehme ihm gerade die Zeit weg wo er hätte sich eine Alternative suchen hätte können.
Ich weiß auch das er sich viel stress damit macht und sehr hofft das alles klappt. Ja die ganze Arbeit und der stress umsonst.

ich möchte ihm das nicht kaputt machen wie soll ich das nun regeln ich würde lieber alleinziehen.

ich hoffe das war kurz und verständlich genug und ich freue mich auf ganze viele Antworten.

wobei menschen mit ähnlichen Erfahrungen besser Helfen können. Das schreckt Hoffentlich niemanden davon ab seinen Senf dazuzugeben.

Leben, Wohnung, Kommunikation, Gewissen, Herausforderung, Kumpel

Bin ich ein A*sch? Soll ich den Kontakt zu ihm abbrechen?

Ich habe einen sehr attraktiven Mann kennengelernt, der seit Jahren sehr viel in seinen Körper investiert und dementsprechend aussieht. Er hat mich angesprochen, deshalb hatte ich vieles ausgeblendet. Ich dachte immer "der wird dich schon heiß finden wenn der dich angesprochen hat". Bei unseren bisherigen Dates waren wir allerdings beide angezogen. Bei ihm sieht man schon von weitem dass er seit Jahren trainiert. Ich bin komplett untrainiert, aber normalgewichtig. Ich trug bei den Dates Jeans und n lockeres Tshirt. Ich fühle mich so schlecht jetzt. Er erwähnte nämlich dass er meinen Po so heiß findet etc. Ich habe ihm schon meine Zweifel über meinen Körper minimal angedeutet allerdings eher die Zweifel die meinen Bauch betreffen der ist nämlich nicht richtig flach und halt sehr weich und dortbist auch Speck (obwohl ich auf meine Ernährung achte und ich habe aich Ahnung davon, außerdem kann ich meinen Körper sehr realistisch "sehen").

Er meinte ich sei gut so wie ich bin (ohne den Bauch je gesehen zu haben). Ich hab so ein schlechtes Gewissen. Denn ich habe das Gefühl von dem was er sagt und schreibt er hat schon mega Lust auf Sex mit mir und , keine Frage , ich habe auch total Lust auf ihn. Ich glaube beim nächsten Treffen in einer Woche könnte es auf Sex hinauslaufen. Allerdings habe ich Angst wegen meines Körpers und meines schlechten Gewissens.

1 Die Frage wäre nun, sollte ich es ihm vielleicht direkt am Anfang des nächsten Treffens sagen und ihn dann alles andere entscheiden lassen? Also ob wir das abbrechen oder nicht?

2 Oder sollte ich es einfach direkt jetzt mit einer Textnachricht abbrechen? Wenn ja, mit der ehrlichen Begründung oder ohne Begründung abbrechen sondern nur "verabschieden"?

3 Oder soll ich einfach Fotos meiner Problemzone (Bauch) ihm schicken bzw ihm meinem Po in Unterwäsche schicken weil der zwar keine Problemzone ist aber halt nicht so schön wie in Jeans? Kann mir da halt vorstellen dass es cringe ist und fühle mich bei sowas auch nicht wohl glaube ich.

Ich tendiere eher zu Variante 1 oder 2. Was würdet ihr machen? Bzw Männer: Was würdet ihr erwarten?

Liebe, Männer, Verhalten, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Körper, Trauer, Frauen, Sex, Selbstbewusstsein, Psychologie, Attraktivität, Freundin, Gewissen, Jungs, Partnerschaft, Unsicherheit, Crush

Ich bin egoistisch, ist das normal?

Hi, bin 14 und männlich und:

Ich bin so egoistisch. Ich denke immer nur an mich selbst. Wenn ich irgendwas z. B. im Haushalt machen muss, dann muss man mich immer erst drum bitten.

Ich würde nie von mir aus die Spühlmaschine ausräumen, damit sich meine Mutter freut. Ich denke jedes Mal nur an mich und was es mir bringt.

Ich wollte eigentlich damit schon klar kommen und es einfach akzeptieren, ich habe schon so oft versucht mich zu bessern.

So viele Leute sagen immer, anderen eine Freunde machen ist die schönste Freunde. Aber ich jemanden eine Freunde mache oder auch habe ich meiner Schwester ein so tolles Geschenk zu Weihnachten geschenkt das sie mich umarmt und vor Freunde geweint hat, fühle ich einfach nichts und habe nur gedacht, scheiße was bringt mir das jetzt? Hat mich viel Geld, Zeit und Arbeit gekostet.

Sie hat sich so sehr gefreut. Ich habe mir nur gedacht, was bringt mir das jetzt? Ich habe mich einfach nicht für sie gefreut, aber auch einfach nichts gefühlt und so ist das immer bei mir.

Wenn ein Mann verletzt auf der Straße liegt und Hilfe braucht, dann helfe ich ihm auch, weil er in Not ist und weil mir in einer Notsituation auch geholfen werden soll. Aber wenn ich ihm helfe und er sich so sehr bedankt und wieder gesund wird, dann merke ich einfach nichts.

Ich denke mir dann nur, ich bin genau der selbe Mensch wie vorher und an meinem Leben ändert sich nichts.

Auch wenn ich auf dem Sofa liege und denke, ich könnte meiner Mutter in der Küche helfen, denke ich nur an mich. Ich denke dann nur, dass es MIR besser gefällt liegen zu bleiben, also bleibe ich liegen.

Ich bin einfach so ein Egoist und denke immer nur an mich selber und nur daran, dass es mir gut geht. Wenn ich 10 Mio auf der Straße finde, würde ich sie einfach behalten. Wenn andere Menschen traurig sind oder Leid verspüren helfe ich auch, aber ich habe einfach kein Mitleid und fühle einfach nichts, weil ich nur daran denke das es mir gut geht. Ich helfe dann nur, damit mir auch geholfen wird und damit andere gut über mich denken.

Ich spüre einfach nichts gutes oder mich glücklich wenn ich eine andere Person glücklich und sie sich freut. Ich fühle eigentlich garnichts und denke nur an mich und wie es mir geht.

Ist das normal? Geht das manchen von euch auch so? Sollte ich es einfach akzeptieren und sagen ok, so bin ich halt ich bin halt ein Egoist, oder weiter versuchen hilfsbereiter zu sein und selber mich dabei gut zu fühlen? Könnt ihr mich verstehen?

Gefühle, Trauer, Selbstbewusstsein, Gewissen

Halbe Wahrheit erzählt, ist das verwerflich?

Ich und mein Freund ( 18) waren 8 Monate zusammen. Ab dem Achten Monat lief es bei uns nicht mehr so gut und wir haben uns viel gestritten. Ich habe ihm dann gesagt, dass es so nicht mehr klappt da wir uns beide immer weiter belasteten und hinein schaukelten. Dann hab ich Schluss gemacht. 1 Woche später hatte ich etwas mit einer Person. Ich hab es ihm gesagt. Er hatte darauf hin auch Sex mit einer fremden Frau um es mir heim zu zahlen quasi. 1 Monat später hatten wir wieder Kontakt aufgenommen weil wir uns wirklich noch lieben. Ich kann jetzt nichtmehr nachvollziehen wie ich so etwas machen konnte. Vielleicht war ich einfach verzweifelt wie unsere Beziehung lief damals. Ich hab mich so eklig gefühlt und liebe ihn wirklich und würde so etwas niemals nochmal machen. Ich habe ihm aber nur gesagt, dass ich diese Person geküsst habe anstatt zu sagen dass wir Sex hatten, da er damit sonst nicht klar gekommen wäre ( hat er mir auch gesagt) . Ich würde ihn jedoch jetzt nie wieder anlügen oder verletzen. Wir sind wieder zusammen und es läuft alles perfekt. Ich fühle mich jedoch schlecht weil ich ihn teilweise angelogen habe. Wenn ich es ihm aber jetzt (3Monate später) sagen würde, könnte es sein, dass er es nicht verkraften. Soll ich es ihm sagen oder …soll ich es in der Vergangenheit lassen, denn ich meine es wirklich ernst mit ihm.

Verhalten, Gefühle, Erotik, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Emotionen, Gewissen, Liebe und Beziehung, Rebound

Ich hatte einen Kuss mit meiner ex, soll ich´s meinem Freund sagen?

Hey ich w17 hab mich heut zum zweiten mal mit mein ex 19 getroffen. Wir waren zweimal lang zusammen, halbes jahr und jahr, er war meine große liebe in fast 30ons und über 10 beziehungen, aber wir haben usn blöd im Streit getrennt. Ich hab aber noch gefühle für ihn, er für much auch anscheinend, weil er hat mir letzte woche paar mal geschrieben, wir haben uns jetz zum zweiten Mal getroffen. Da haben wir uns gut verstanden, geredet wie früher und so Er hat mich heimgebracht weil dunkel war und ffm halt und zum abschied umarmt. Da haben wir uns dann geküsst. Schwer zus agen von wems ausging, er meinte er vermisst die Zeit zusammen und dann ist es passiert… war wie früher halt, wir haben kurz rumgemacht usw. Ich war kurz davor ihn zu fragen ob er noch mit hochkommen will was trinken, weil meine mom nd da war Arbeiten und mein Bruder uhaft ist.. aber dann hab ich schlechtes Gewissen bekommen weil ich nen freund hab und bin alleine hoch. Wir meinten noch so wor sehen und bestimmt am we wieder oder so

Ich hab jetz voll schlechtes Gewissen, weil ich halt eig nen freund grad hab, des ist einer aus meiner klasse und den mag ich auch echt…

Deswegen fühl ich mich voll schlecht jetz…

Was soll ich jetz am besten machen? Mein freund alles gestehen, er weiß nd mal das ich mich mit mein ex getroffen hab..? Oder einfach gar nichts sagen?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Trennung, Kuss, Ärger, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Fremdgehen, Freundin, Gewissen, Streit

Tiere herzlos aussetzen, was stimmt mit den Menschen nicht?

Hallo,

es beginnt wieder die Jahreszeit wo Tiere wieder vermehrt aufgesetzt werden. Jedes aussetzen von einem "Haustier" ist unschön, aber am schlimmsten sind die Fälle wo ein Tier nicht selber entkommen kann (angebunden, in Karton etc.).

Ich frage mich immer, was sind das für Menschen. Sie haben sich ja mal ein Tier geholt weil ihnen irgendetwas gefehlt hat, sie allein waren oder ähnliche Gründe. Nicht einfach nur damit sie was zum versorgen haben können.

Wie können Menschen, die sich bewusst für ein Tier entschieden haben, so einem Tier solch einem grausamen Tot antun, also nicht wenigstens einfach im Wald aussetzen wenn es schon sein muss warum auch immer?

Solche Menschen holen sich vermutlich wieder ein Tier und wer weiß es es diesem dann ergeht. Es kann ja auch nicht immer nur das "nervende" an einem Tier sein. Was kann ein Hase falsch machen damit man ihn in der prallen Sonne in einem Karton aussetzt?

Ich bin zwar kein Tierschützer in dem Sinn oder in irgendeiner sonstigen Organisation und mich nerven meine Haustiere auch nicht selten. Aber wenn man bedenkt das man eine Verantwortung für das Tier hat, die Tiere ja nach Insntinkt handeln und ihre "Taten" nicht so überdenken können wie wir...

Naja, andererseits.. Man muss ja nur in die Ukraine oder zu sonstigen Konflikten schauen. M.E. gehört jeder der einem Lebewesen Gewalt antut ohne Notwehr handelt sondern rein auf Angriff, das Recht für ein freies Leben genommen - für immer.

Wie seht ihr das?

Haustiere, Gewissen, Moral, Aussetzen, herzlos

Gedankenkarussell beenden?

Moin,

ich bin momentan in der Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter. Mir macht die Ausbildung sehr Spaß und kann mir nichts anderes vorstellen.

Letztens Jahr Dezember hatte ich eine Steißbeinfistel Operation. Bis heute ist die Wunde nicht so und bin schon in der chronischen Wundheilung. Ich war diese Woche jetzt krankgeschrieben, weil momentan Familie, Berufsschule und mein eigenes Wohlbefinden mich einfach nur gestresst haben in Begleitung mit Rückenschmerzen.

Jetzt hätte ich nächste Woche einige Termine, wo ich mich über die Wundheilung abklären kann. Ich war erst unsicher, gehe ich zur Schule oder nehme ich meine Gesundheit in die Hand. Ich habe mich dann für die Gesundheit entschieden. Dadurch, dass ich von der Berufsschule 50 km entfernt bin und auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen bin, brauche ich schon fast 2 Stunden, wenn nichts ausfällt oder Verspätung hat.

Habe mich dann entschieden, mich Montag für die nächste Woche nochmal krankschreiben zu lassen.

Jetzt komm ich aber zum aber:

Ich kann mit diesen "Was denken die anderen über mich" Gedanke nicht umgehen. Das geht sowohl um meinen Arbeitgeber, als auch die Lehrer und Schüler in ded Klasse. Eigentlich sollten mir die Meinungen egal sein, aber ich hab so wenig Selbstbewusstsein, dass mich das innerlich auffrisst.

Ich war letztens Jahr schon 6 Wochen krank aufgrund der Steißbeinfistel und will ungern weiter krank sein, aber mir bleibt keine andere Wahl.

Ich denke halt die ganze Zeit, was die anderen denken.

Hat da jemand Rat, wie ich damit umgehen kann?

Bin übrigens 21 und männlich.

Viele Grüße

Paul

Krankheit, Gedanken, Gewissen

Hab ich übertrieben? Was soll ich tun? Eure Meinung?

Also ein Junge aus meiner Gegend hat mich vor 3 Monaten auf Instagram angeschrieben. ( er ist mit einem Freund von mir befreundet). Wir haben viel geschrieben, 2 mal telefoniert. Wir hatten schon paar mal vor uns zu treffen, hat aber nie geklappt. Vor 2 Wochen hat er mich angeschrieben und nach ein Treffen gefragt , was ich zugesagt habe. Als ich ihm dann ein Tag vor dem Treffen geschrieben hab das er mir noch Bescheid geben soll wo wir uns treffen, hat er dies ignoriert und mir am nächsten Tag geschrieben das er doch nicht kann weil er Fußball Training hat und mit seinem Vater noch wohin geht. Aber ich wusste von Be real das er mittags ein Mittagschlaf gemacht hat und er hat mir dann auch Gegen Abend ein snap geschickt wie er zockt was ich schon ziemlich komisch fand. Er hat mir weniger geschrieben und einfach des intressiert gewirkt. Ich hatte ihn dann auch vor paar Tagen nach ein Treffen gefragt und er meinte diese Woche wen er kein Training hat. Gestern hab ich mit dem einen Freund von mir geschrieben der ja auch mit ihm befreundet ist. Er hat das Gespräch mit ihm angefangen und hat mir erzählt das er an dem Tag wo er mir ja abgesagt hat wo es für mich komisch gewirkt hat das er eig schon von vornherein wusste das er nicht kommen wird und er mich sogar zum Treffen kommen lassen wollte, das er aber nicht auftaucht. Und der Freund hat dann zu ihm gesagt das man das nicht macht und er es dann wenigstens absagen soll.

Ich war deswegen gestern so sauer und hatte mich verarscht gefühlt. Das ich ihn dann angeschrieben habe und ihn da richtig angegriffen und beleidigt hab. Ich hab ihm geschrieben was diese @rschloch Nummer sein soll, das es ekelhaft ist, er so jemand ist der diese Generation beschreibt und sowas. Er meinte zu mir aber das der Freund es anders erzählt hat weil es nicht so war usw, haben dann darüber viel geschrieben. Er meinte auch das er es nicht okay findet das ich ihn direkt so angegriffen und beleidigt habe. Das ich ihn normal anschreiben sollte und nicht gleich so. Er meinte auch das er nicht weiß ob er sich noch treffen möchte.

Hab ich das ganze jetzt verkackt weil ich so übertrieben habe? Eure ehrliche Meinung?

Gewissen, Jungs, Meinung, Treffen, kompliziert

Meine Mutter hat mich beleidigt und hab dann aus Rache ihr Auto abschleppen lassen und das noch gemeldet aufgrund abgelaufenem TÜV, schlechtes Gewissen was tun?

Hallo,

meine Mutter hat mich als eine sehr negative Person bezeichnet und behauptet, dass es kein Wunder sei, wieso ich keinen Mann abbekomme und weshalb mich mein Ex-Mann verlassen hat. Diese Aussage hat mich persönlich sehr verletzt. Daraufhin habe ich ihr Auto abschleppen lassen, da ich wusste, dass sie nach der Arbeit immer vor einer Einfahrt für eine gewisse Dauer parkt. Ich habe sie davor schon mehrmals darauf angesprochen und ihr gesagt, dass das so nicht in Ordnung ist und sie doch mal bitte was daran ändern soll. Ihr TÜV ist schon seit mehr als 3 Monaten abgelaufen und sie hat dennoch nichts getan. Naja, als ich dann etwas gereizt war, griff ich direkt ans Telefon und meldete sie bei der zuständigen Behörde. Daraufhin war sie total aufgebracht und musste sich natürlich bei mir wie immer auskotzen und hat sogar mich beschuldigt! Das habe ich aber gekonnt verneint und die Schuld einer Nachbarin untergeschoben, die jedes mal verantwortungslos mit ihrem Hund ohne Leine spazieren geht! Habe ihr halt gesagt, dass bereits diese spezielle Nachbarin sich oft über sie beschwert hat bezüglich des Parkens vor der Einfahrt.

Naja, ich konnte sie zumindest etwas beschwichtigen und hoffe, dass sie mir die Geschichte abkauft. Sie hat daraufhin die Nachbarin konfrontiert und sie in einem sehr aggressiven Ton gefragt, ob sie das getan hat. Sie hat das selbstverständlich verneint. Daraufhin habe ich meine Mutter zur Kenntnis gesetzt, dass meine Nachbarin eine sehr hinterlistige Person ist und sowas niemals zugeben würde. Nach Minutenlangem verbalem Fetzen musste ich sie beruhigen. Um ehrlich zu sein, habe ich mich noch nie so gut gefühlt wie in diesem Moment. Es war wie eine psychische Bereicherung und vor allem eine Erleichterung, dass sie endlich mal das bekommt, was sie nun einmal verdient. Wahrscheinlich hat es sich hier um das Gesetz des Karmas gehandelt. Ich meine, wieso muss sie mich denn bitte in dieser Form beleidigen?

Irgendwie freue ich mich überwiegend um dieses Ereignis aber andererseits habe ich auch Angst, dass die Wahrheit ans Licht kommt oder sie ihren Verdacht bestätigt, dass ich hinter all dem stecke. Manchmal frage ich mich auch, ob ich ein schlechtes Gewissen bekommen sollte. Wenn ich aber die positiven Gefühle betrachte, die danach entstanden sind, bin ich mir echt nicht sicher, ob es sich lohnt sich deshalb so viele Gedanken zu machen.

Was meint ihr, wäre ein schlechtes Gewissen gerechtfertigt?

Liebe, Mutter, Angst, Gefühle, Beziehung, Fahrzeug, Beleidigung, Gewissen, Hass, Konflikt, Lüge, Nachbarn, negativ, Ordnungsamt, Positiv, Rache, Streit, hinterlistig, Sündenbock

Probezeit, kündigen, Krank schlechtes Gewissen?

Guten Tag ich Arbeite seit 4 Monaten in einer Arztpraxis Allgemeinmedizin.

Momentan bin ich krankgeschrieben wegen einer Lungenentzündung und bin zu dem Entschluss gekommen zu kündigen.

Ca. 2 Wochen Kündigungsfrist die ich nutzen möchte um mich auszukurieren, da ich an meinem Zustand selbst schuld bin da ich trotz Erkältung und Fieber arbeiten gegangen bin und seit der letzten Erkältung vor 3 Monaten nie wirklich gesund war da ich mich nicht auskuriert habe (bin trotzdem arbeiten gegangen) weswegen ich schon seit 3 Monaten täglich mit den Nebenhöhlenschmerzen zutun habe

Trotzdem habe ich ein schlechtes gewissen weil man ja eigentlich bis zum Ende durch arbeitet.

Urlaub wird mir keinen Genehmigt des wäre die beste Lösung trotz Urlaubstage.

An sich sind die Nett, aber die Negative Sachen überwiegen viel längere Arbeitszeiten als ausgemacht.

Einzige Vollzeitangestellte die nachmittags arbeitet weswegen ich kein Urlaub bekomme. Und meine Urlaube nach Probezeit abgelehnt wurden man müsste erstmal schauen wer mich vertreten kann.!

Extra Geld, Tankgeld, Zuschuss wird alles nicht ausgezahlt trotz Vereinbarung.

10 Stunden Pause in der Woche was ich zuviel finde.

Und ich darf die Arbeiten machen die keiner mag rund um die Anmeldung und die sitzen vorne und reden während ich alles allgemeinmedizinisch mache Labor und Co.

Habt ihr Tipps ?

Ich fühle mich so überfordert

Arbeit, krank, Gewissen, kündigen

Verliebt in Frau die schon eine Freundin hat?

ich (weiblich) habe ein problem. ich habe in einem laden eine frau an der kasse gsehen, ich hab mich voll verkuckt und sie geht mir auch nicht mehr aus dem kopf. ich habe dann ein zettel ihr gegeben als ich wieder mal dort war. darauf eine kleine nachricht und meine nummer. sie schrib mir dann und sagte dass sie in einer beziehung ist und das kennenleren halt freundschaftlich wäre sie sich aber mega gefreut hat und sie die aktion mega toll und mutig fand… wir haben dann geschrieben und ich würde sie gern auf einer andere ebenen kennenlernen aber sie hat ja eine freundin. jedoch schreibt sie nicht normal sondern flirtet auch. ich bin mega unschlüssig und weiss nicht was ich machen soll und wie ich mich verhalten soll bei unserem treffen. weil wenn die beziehung ja gut läuft würde sie doch nicht so mit mir schreiben und sich treffen? ich weiss ja nicht wie die beziehung läuft vlt bricht sie ausseinander. ich weiss einfach nicht wie ich mich verhalten soll weil ich mich gerne in sie verlieben würde….aber ich würde das nie mach wenn sie noch in dieser beziehung ist. das werde ich sicher nicht machen. aber irgendwie sagt mir mein gefühl ich habe eine chance, keine ahnung ich bin gerade voll überforderet und weiss nicht was ich machen soll

flirten, Verhalten, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Fremdgehen, Freundin, Gewissen, Homosexualität, Jungs, kennenlernen, Lesben, lesbisch, Partnerschaft, Crush

Mama ist wie die Stasi und lässt mich unendlich schuldig fühlen?

Hallo,

das was ich jetzt schreibe ist einfach weird. Aber mittlerweile sehe ich mich gezwungen, es zu erzählen. Vielleicht finde ich hoffentlich hier eine Seele, die das versteht und eine Antwort findet. Ich wäre sehr dankbar.

Meine Brüder sagten es schon immer, ich verstand es nie. Meine Mama ist die Stasi. Punkt.

Sie ist so überwachend. Geht man 1 Min aus dem Haus, weiß man schon, dass sie alles wissen will, was man getan hat.

Ebenso muss man sich IMMER rechtfertigen. Was man anzieht sowieso. Selbst was man vorhat. Sie mischt sich immer ein. Aber oft habe ich und meine Brüder das Gefühl, egal wie man es macht, gemeckert wird immer.

Letztens habe ich gefragt, ob ich im Wohnzimmer Fußball schauen darf. Sie ließ mich. Dann fuhr sie zu ner Freundin und gab mir das Schuldgefühl....

Gestern ging ich extra ins Zimmer um Fußball zu schauen, als ich runterging um 23 Uhr, da war sie ignorant und sagte: ,,Kommst du auch mal wieder?" In einem Ton, als wäre ich 30 Jahre weggewesen. Und danach sagte sie, ich hätte ja unten schauen können.... Ehm? Aber man darf sowieso nichts dagegen sagen, sonst ist sie total eingeschnappt.

Ich bin mittlerweile 23. Insofern ich am Abend zuhause bin, da ,,muss" ich mit ihr Fernsehen, am besten von 20 Uhr bis 1 Uhr. Bin ich aber stattdessen oben im Zimmer, weil ich einfach keine Lust habe, das zu schauen, was sie schauen will, dann ist ihre Laune im Keller und sie redet kaum mit mir.

Allgemein ist sie abends wenn sie fernsieht immer übel gelaunt. Immer. Das sagen alle. Sie dreht sich auf der Couch ein wie ein Embryo und schaut, was sie will. Wir haben kaum Mitspracherecht. Aber dann schlecht drauf sein, wenn wir deswegen oben sind....Aber tun wir das, gibt sie un die größten Schuldgefühle! Sie ignoriert uns einfach oder hat eine Laune, dass man davonlaufen will.

Das komische aber ist, tagsüber ist sie immer nett und redet sehr viel. Abends ab 19 Uhr geht das ganze dann meist los, sobald sie fernsieht.

Ich fühle mich wie im Gefängnis....andere Freunde von mir sitzen auch nicht unten im Wohnzimmer und schauen mit der Mama 4 Stunden abends Romance TV.... Und die brauchen dabei kein schlechtes Gewissen haben, oder werden ignoriert, wenn sie die Zeit oben im Zimmer verbringen....

Ich finde es einfach so lächerlich. Ich will doch mit 23 Jahren nicht mehr.....ihr wisst schon.

Aber genauso kann ich dann oben im Zimmer nie entspannen, weil ich weiß, dass sie unten schon wieder eine richtige Barriere aufbaut und mich ansehen wird, wie einen Aussätzigen, wenn ich nicht mit ihr Fernsehe...

Außerdem bin ich eh kein Fernsehfreund...ich will eigentlich lieber Spieleabende machen, aber das würde ihr in 10 Leben nicht einfallen....

Was sagt ihr dazu? Ich fühle mich immer schuldig, obwohl ich so oft mit ihr fernsehe, wo andere Freunde mich wahrscheinlich belächeln würden, wenn sie das sehen würden...

danke...

Mutter, DDR, Gewissen, ignorieren, Mama, Psyche, Schuldgefühle, Stasi, Muttern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewissen